Startseite
∞
Alle Werke
∞
Neu
∞
Information
∞
Shop
∞
Lesetips
∞
Themen
∞
Buchverlag
∞
Impressum
∞
Datenschutz
∞
Quellenangabe
Autoren:
A
·
B
·
C
·
D
·
E
·
F
·
G
·
H
·
I
·
J
·
K
·
L
·
M
·
N
·
O
·
P
·
Q
·
R
·
S
·
T
·
U
·
V
·
W
·
X
·
Y
·
Z
·
Alle Autoren
Unbekannte Autoren
Tausend und eine Nacht. Band VIII
Inhalt
Inhalt
Tausend und eine Nacht
Uns el-Wudschûd und Ward fil-Akmâm.
Anekdoten.
Abdallāh, der Sohn des Maamar, und der Mann, der ihm seine Sklavin zum Kauf anbot.
Der Liebhaber aus den Banū Ozra.
Der Wesir von El-Jemen und sein junger Bruder.
Das Liebespaar in der Schule.
El-Mutalammis und sein Weib Umeime.
Hārûn er-Raschîd und Subeide im Bade.
Hārûn er-Raschîd und die drei Dichter.
Der Müller und sein Weib.
Der Dummkopf und der Schlaumeier.
Abū Jûsuf und Subeide.
Der Chalife El-Hâkim und der reiche Kaufmann.
Der gerechte König Anūschirwân und die junge Bäuerin.
Der Wasserträger und die Frau des Goldschmieds.
Chosrau und Schīrîn.
Der Barmekide Jahjā bin Châlid.
Mohammed el-Amîn und Dschaafar bin Mûsā.
Saîd bin Sâlim el-Bâhilī und die Barmekiden.
Etwas von der Weiberlist.
Die tugendhafte Israelitin und die beiden Scheiche.
Dschaafar der Barmekide und der alte Beduine.
Der Chalife Omar, der Sohn des el-Chattâb, und der junge Beduine.
Der Chalife El-Mamûn und die Pyramiden.
Der Dieb und der Kaufmann.
Mesrûr und Ibn el-Kâribī.
Der fromme Sohn Hārûn er-Raschîds.
Der Schulmeister, der sein totes Liebchen betrauerte.
Der Auskehrer, welcher den Lehrer spielte.
Der König und die tugendhafte Frau.
Abd er-Rahmâns Beschreibung des Vogels Roch.
Adī, der Sohn des Seid, und Hind.
Isaak von Mosul und der Kaufmann.
Die drei unglücklichen Liebenden.
Die Liebenden vom Stamme Teij.
Der irrsinnige Liebhaber.
Der bekehrte Prior.
Abū Isā und Kurrat el-Ain.
Alī der Kairenser.
Der Pilgersmann und die alte Frau.
Die Sklavin Tawaddud.
Unbekannte Autoren
weiter >>
Tausend und eine Nacht
Aus dem Arabischen übertragen von
Max Henning
Band VIII.
372. – 462. Nacht
Verlag von Philipp Reclam jun. Leipzig
Inhalt.
Uns el-Wudschûd und Ward fil-Akmâm
Anekdoten
Abū Nowâs und Er-Raschîd
Abdallāh, der Sohn des Maamar, und der Mann, der ihm seine Sklavin zum Kauf anbot
Der Liebhaber aus den Banū Ozra
Der Wesir von El-Jemen und sein junger Bruder
Das Liebespaar in der Schule
El-Mutalammis und sein Weib Umeime
Hārûn er-Raschîd und Subeide im Bade
Hārûn er-Raschîd und die drei Dichter
Der Müller und sein Weib
Der Dummkopf und der Schlaumeier
Abū Jûsuf und Subeide
Der Chalife El-Hâkim und der reiche Kaufmann
Der gerechte König Anūschirwân und die junge Bäuerin
Der Wasserträger und die Frau des Goldschmieds
Chosrau und Schīrîn
Der Barmekide Jahjā bin Châlid
Mohammed el-Amîn und Dschaafar bin Mûsā
Saîd bin Sâlim el-Bâhilī und die Barmekiden
Etwas von der Weiberlist
Die tugendhafte Israelitin und die beiden Scheiche
(die Historie von Susanna und Daniel)
Dschaafar der Barmekide und der alte Beduine
Der Chalife Omar, der Sohn des El-Chattâb, und der junge Beduine
(die Bürgschaft)
Der Chalife El-Mamûn und die Pyramiden
Der Dieb und der Kaufmann
Mesrûr und Ibn el-Kâribī
Der fromme Sohn Hārûn er-Raschîds
Der Schulmeister, der sein totes Liebchen betrauerte
Der Auskehrer, welcher den Lehrer spielte
Der König und die tugendhafte Frau
Abd er-Rahmâns Beschreibung des Vogels Roch
Adī, der Sohn des Seid, und Hind
Isaak von Mossul und der Kaufmann
Die drei unglücklichen Liebenden
Die Liebenden vom Stamme Teij
Der irrsinnige Liebhaber
Der bekehrte Prior
Abū Isā und Kurrat el-Ain
Alī der Kairenser
Der Pilgersmann und die alte Frau
Die Sklavin Tawaddud
weiter >>