Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

| Fonds. | Cours 1848. |
Cours 1849. |
Geschäft. |
| Papst Pius IX | 199½ | 99½ | Matte Haltung. |
| Italien | 87¾ | 74½ | Schwankend. |
| Oestreich | 22¼ | 122¼ | Gewinnen Leben. |
| Preussen | 99 | 151½ | Starker Begehr. |
| Orden und Titel | 183½ | 23 | Kein Geschäft. |
| Vorurtheile-Dummheiten. | 183¼ | 180¼ | Blieben übrig. |
| Freiheiten | . . . . . | 100 | Starke Ordres. |
| Freiheit | 199¾ | 199¾ | Lebhafte Reaction. |
| Frankreich | 78¾ | 178 | Aengstliche Stimmung. |
| Lamartine | 88¾ | 199 | Nicht zu lassen. |
| England | 150½ | 150½ | Hielt sich. |
| Türkei | 14½ | 15 | Wenig Frage. |
| Bundestag | 13 | 0 | Matt geschlossen. |
| Badens zweite Kammer | 154¼ | 53½ | Kein Begehr. |
| Bairisch Bier | 18¾ | 99 | Sehr begehrt. |
| Lola Montez | 67 | 12½ | Der Liebhaber hatte sich zurückgezogen. |
| Jenny Lind | 199¾ | 90½ | Kein Markt. |
| Hannover | 37¼ | 137 | Etwas williger. |
| Sachsen | 66½ | 139¼ | Wurde Einiges gemacht. |
| Schweiz | 47¾ | 180¼ | Hob sich bedeutend. |
| Berlin | 100½ | 199½ | Ging in die Höhe. |
| Amerika | 162¾ | 199¾ | Haltung fest. |
| Spanien | 26½ | 22 | Weichend. |
| Kunst | 180½ | 49 | Blieb liegen. |
| Wissenschaft | 169 | 168½ | Im Ganzen Nichts gemacht. |
| Russland | 21¼ | 13 | Blieb übrig. |
| Polen | 95½ | 86½ | Begehrt. |
| Absolutismus | 27¼ | 13½ | Will sich heben. |
| Communismus | 21½ | 13½ | Notirungen wichen. |
| Sozialismus | 76 | 98½ | Ging stark um. |
| Jesuitismus | 91 | 51 | Wenig am Markt. |
| Pietismus | 24¼ | 13½ | Fast ganz ohne Geschäft. |
| Reaction | 107¼ | 137½ | Zum Steigen geneigt. |
| Deutsch-Katholicismus | 37¼ | 39 | Macht sich bemerkbar. |
| Adel | 17¼ | 2½ | Stellt sich immer niedriger. |
| Poesie | 176¾ | 100½ | Lahm. |
| Gelehrtenthum | 15¾ | 13 | Ganz Null. |
| Industrie und Handel | 165½ | 65½ | Gedrückt. |
| Association | 127 | 181¼ | Reizbarkeit der Börse. |
| Reichthum | 24¼ | 14 | Niedrige Notirung. |
| Revolution | 100 | 199 | Belangreiches Geschäft. |
| Republik | 13½ | 113¾ | In kurzer Sicht begehrt. |
| Thee-Literatur | 23 | 3¼ | Ohne Frage. |
| Volks-Literatur | 157¼ | 162 | Guter Markt. |
| Fürsten | 99¾ | 39¾ | Vertrauen sehr gestört. |
| Volk | 19¾ | 99¾ | Trat Festigkeit ein. |
| Theologie | 33¼ | 17 | Nichts zu melden. |
| Celebritäten des Liberalismus | 123¾ | 23¾ | Auffallende Stille. |
| Democratismus | 137¼ | 199 | Gut gestimmt. |
| Historisches Recht | 48 | 6¼ | Stark gedrückt. |
| Menschenrecht | 157½ | 177 | Geber und Nehmer waren |
| Proletariat | 188¾ | 198½ | Agitirt. |
| Wahrheit | 45 | 134 | Haltung fester. |
| Freihandel | 137¾ | 139½ | Etwas williger. |
| Constitution | 123 | 54¼ | Mittelwaare gefragt. |
| Gymnasien | 65¼ | 69½ | Schwankend. |
| Realschulen | 117¼ | 117½ | Neigung zum Steigen. |
| Studenten | . . . . . | 150½ | Blieben gutpreishaltend. |
| Universitäten | 98½ | 32 | Flau. |
| Alterthum | 62½ | 32¼ | Blieb liegen. |
| Gegenwart | 189½ | 199¾ | Aufschwung der Effecten. |
| Schleswig-Holstein | 90½ | 91½ | Nicht zu lassen. |
| Reichsverweser | 0 | 56½ | Bezahlt. |
| Deutsche Einigkeit | 14½ | 59¾ | Sehr beliebt und fehlt. |
| Deutsche Centralgewalt | 0 | 31¼ | Auswärt. niedrige Notirung. |
| Paulskirche | . . . . . | 39 7/8 | Sehr precair. |
| Friede | 160½ | 92 | Tangirende Nachrichten. |
| Deutsche Flotte | 0 | 17¾ | In der Ferne schwimmend. |
| G. Herwegh | 52 | 31½ | Etwas gewichen. |
| Friedrich Hecker | 92¼ | 168½ | Sehr gefragt. |
| Kriegs-Politik | 190 | 178 | Starke Verkaufsordres. |
| Diplomatie | 190 | 86½ | Ohne Handel. |
| Friedens-Politik | 0 | 37¾ | In langer Sicht begehrt. |
| Arbeiter | 27½ | 127½ | Lebhaft. |
| Brüderlichkeit | 0 | 27½ | Will sich heben. |
| Philisterium | 127 | 126¼ | Ohne erhebl. Veränderung. |
| Stuhl in Rom | 59 | 40½ | Wurde Nichts gemacht. |
| Ungarn | 44¼ | 121½ | Fluctuation. |
| Prinzen | 83 | 29½ | Kein Verlangen. |
| Deutsche Presse | 84¼ | 122¾ | Starker Begehr. |
| Ministerien | 157 | 76¾ | Angetragen und Nehmer gefunden. |
| Strassenliteratur | 0 | 23¾ | Anhaltender Druck. |
| Strassenwitz | 76 | 21¼ | Stark gedrückt. |
| Humanität – Fortschritt | 31½ | 39½ | Absatz träge. |
| Sinnlichkeit | 100 | 100 | Erhielt sich sehr angenehm. |
| Sittlichkeit | 52¼ | 89½ | Der Markt besserte sich. |
| Gemüthlichkeit | 162 | 37¾ | Still. |
| Geld | 190 | 199 7/8 | Macht sich knapp. |
| Advocaten | 102 | 99 | Ueber Cours bezahlt. |
| Bürgerthum | 152 | 153¼ | Noch immer matte Haltung. |
| Originalität | 199 | 197 | Blieb mangelnd. |
| Humor | 192½ | 194½ | In beiden Sichten begehrt. |
| Egoismus | 199¾ | 199¾ | Blieb übrig. |