Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Inhalt

Inhalt

  • Sophie Mereau
  • Erstes Bändchen.
  • Zukunft.
  • An **.
  • Abschied an Lotte W**.
  • An einen Freund.
  • An einen Baum am Spalier.
  • An ein Abendlüftchen.
  • Dichterglück.
  • Der Hirtin Nachtlied.
  • Frühling.
  • Schwärmerey der Liebe.
  • Das Bildnis.
  • Klage.
  • Die letzte Nacht.
  • Schwermuth.
  • Andenken.
  • Frühling.
  • Schwärmerey.
  • Die Landschaft.
  • Licht und Schatten.
  • Der Liebende.
  • Gebeth.
  • An Cynthien.
  • Mitgefühl.
  • Feuerfarb.
  • An meines Vaters Grabe.
  • Die Herbstgegend.
  • Das Lieblingsörtchen.
  • Vergangenheit.
  • Des Lieblingsörtchens Wiedersehen.
  • Erinnerung und Phantasie.
  • Natur.
  • Die Morgenstunde.
  • Der Garten zu Wörlitz.
  • Bergphantasie.
  • Schwarzburg.
  • Leichter und ernster Sinn.
  • Psyche an Amor.
  • Verschiedene Eindrücke des Frühlings.
  • Der Wein.
  • Das Unbegreifliche.
  • Der grüne Schleyer.
  • Liebe des Dichters.
  • Der Ungewöhnliche.
  • Einfälle.
  • Der Verliebte.
  • Der Kalte.
  • Der Dichter.
  • Erster Gesang.
Autorenseite

   weiter >> 
.

Sophie Mereau

Gedichte

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Erstes Bändchen:
Johann Friedrich Unger
Berlin 1800. 151 Seiten

Zweites Bändchen:
Serafine
Johann Friedrich Unger
Berlin 1802. 169 Seiten

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das Frontispiz entstammt der Ausgabe Gedichte. Neueste Auflage. Wien 1818.

Die nicht signierten Anmerkungen stammen von der Dichterin; die des Herausgebers sind entsprechend gekennzeichnet. – Sophie Mereaus Anmerkungen zu » Serafine« sind in dieser elektronischen Edition in den allgemeinen Anmerkungsapparat integriert; in der Vorlage erscheinen sie nach dem jeweiligen Gesang: »Anmerkungen zu dem ersten Gesang« S. 28f., » dritten Gesang« S. 77, » fünften Gesang« S. 139, »Anmerkung zu dem sechsten Gesang« S. 169.


   weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz