Karl-May-Verlag
Radebeul bei Dresden
1926
Zweite Auflage
(4. bis 6. Tausend)
Druck der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig
Geradezu unheimlich stark ist (in der Lazarettbücherei) die Nachfrage nach Karl May. Alte und junge Leute, mitunter die frischesten und prächtigsten Kerls, kennen nichts Höheres und geben sich ungern mit etwas anderem zufrieden.
Kunstwart, 1. Septemberheft 1918