Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Die vorliegende Arbeit ist im wesentlichen ein kurzer Abriß aus meinem dreibändigen Werke: »Japanische Kunstgeschichte«. Während ich dort die Kapitel nach den einzelnen Techniken geordnet und innerhalb einer jeden die historische Entwicklung gezeigt habe, versuche ich hier in zusammenfassender Darstellung einzelne Epochen zu schildern. Der begrenzte Umfang gestattet nur mit flüchtigen Strichen die verschiedenen Stile zu skizzieren.
Dem Forscher wird meine vorliegende Arbeit nichts Neues bringen, dagegen hoffe ich, weiten Kreisen, die von der japanischen Kunst nur das zierliche Gewerbe der letzten Jahrhunderte kennen, oder die überhaupt noch keinen sicheren Standpunkt gegenüber der japanischen Art erlangt haben, eine Anregung zu weiteren Studien zu geben. Aus diesem Grunde habe ich allen gelehrten Ballast von Namen und Zahlen sowie jedes Eingehen auf die einzelnen Künstler und Schulen nach Möglichkeit vermieden.
Die Abbildungen sind ebenfalls meiner »Japanischen Kunstgeschichte« unter wesentlicher Kürzung der Unterschriften entnommen.
Berlin, Mai 1908.