InhaltInhalt
- Otto von Kotzebue
- Bemerkungen und Ansichten von dem Naturforscher der Expedition, Adelbert von Chamisso.
- Teneriffa.
- Brasilien.
- Chili.
- Kapitel 6
- Notizen des Missionars, Pater Alday.
- Ueberblick des großen Oceans, seiner Inseln und Ufer.
- Die Philippinen-Inseln.
- Die Marianen-Inseln. – Guajan.
- Ueber unsere Kenntniß der ersten Provinz des großen Oceans.
- Radack, Ralick, Repith-Urur, Bogha, die Cornvallis-Inseln.
- Die Carolinen-Inseln.
- Kapitel 14
- Die Insel Romanzoff.
- Kapitel 16
- Die Sandwich-Inseln – die Johnstone-Inseln.
- Kapitel 18
- Meteorologie – Magnet.
- Ueber die Korallen-Inseln.
- Ueber die Felsbeschaffenheit der Küste Neu-Californiens, der Insel Unalaschka und der Küsten der Beeringsstraße.
- Kapitel 22
- Naturhistorische und physiologische Bemerkungen über die Seeblasen, Velellen und Porpiten von Friedrich Eschscholtz.
- Beschreibung neuer ausländischer Schmetterlinge nebst Abbildungen von Friedrich Eschscholtz.
- Bemerkungen zu den vorstehenden Beobachtungen über das specifische Gewicht des Meerwassers in verschiedenen Breiten, und über die Temperatur des Oceans in verschiedenen Tiefen,
- Nachschrift.
Autorenseite
weiter >>
Otto von Kotzebue
Entdeckungs-Reise in die Süd-See und nach der Berings-Straße zur Erforschung einer nordöstlichen Durchfahrt. Band III
Unternommen in den Jahren 1815, 1816, 1817 und 1818, auf Kosten Sr. Erlaucht des Herrn Reichs-Kanzlers Grafen Rumanzoff auf dem Schiffe Rurick unter dem Befehle des Lieutenants der Russisch-Kaiserlichen Marine Otto von Kotzebue.
Mit dreizehn Kupfern und einer Landkarte.
Enthält die Bemerkungen und Ansichten
von dem Naturforscher der Expedition, Adelbert v. Chamisso, nebst Beiträgen von andern Gelehrten.
Weimar,
verlegt von den Gebrüdern Hoffmann.
1821.
Bemerkungen und Ansichten
auf einer
Entdeckungs-Reise
Unternommen in den Jahren 1815-1818
auf Kosten
Sr. Erlaucht des Herrn Reichs-Kanzlers Grafen Romanzoff
auf dem Schiffe Rurick
unter dem Befehle des Lieutenants der Russisch-Kaiserlichen Marine
Otto von Kotzebue
von dem Naturforscher der Expedition
Adelbert v. Chamisso
Der Philosophie Doctor, der Kaiserlich Leopoldinischen Akademie der Naturforscher, wie auch der Gesellschaften
der Naturforscher zu Berlin, zu Moskau, zu Leipzig u. s. w. Mitglied.
Τὸ τοῦ πὀλου ἀστϱον
Weimar,
verlegt von den Gebrüdern Hoffmann.
1821.
weiter >>