Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Ungleich frischer und erkennbarer hat sich die persönlichkeit der jahrszeiten, welche wie tag und nacht von nähe oder ferne der sonne abhängen, erhalten. ihr langsamer wechsel erfolgt feierlich, während der häufige des tags und der nacht bald das andenken an die alten götter verwischte.
Tag und nacht gleichen dem sommer und winter auch darin, daß den anbruch des tags (s. 626) und den eintritt des sommers die vögel mit freudigem gesang begrüßen, nachts und winters aber still trauern. daher die eddischen kenningar gleđi fugla (laetitia volucrum) für sommer, sût ok strîđ fugla (dolor et angor avium) für winter. dies naturgefühl spricht sich in den liedern unsrer minnesänger unzähligemal ausNachtrag: Der winter heißt vögeltödtend, οἰωνοκτόνος. Aesch. Agam. 563 oder der vogele nôt. MSH. 1, 53b. ein mnl. gedicht (Karel 2, 133) sagt: so dat si ten naesten meye metten voglen gescreye porren moghen (beim vogelsang ausziehen). wie der meie vögelin vroene (froh, hehr) macht. MS. 1, 31b..
Das alterthum scheint anfänglich nur zwei zeiten im jahr, dann aber drei, endlich vier unterschieden zu haben. davon zeugen schon die namen. unser jahr, goth. jêr, ahd. jâr, mnl. jaer, alts. gêr, ags. gear, engl. year, altn. âr ist deutlich das poln. iar, iaro, böhm. gar, garo, die frühling bezeichnendem poln. iar scheint ἔαρ zu gleichen, doch dieses nimmt man für Ϝέαρ, Ϝέσαρ, das lat. vêr für verer, veser, dem das litth. wasara (aestas) und skr. vasanta nah stehn. Benfey 1, 309. auch die slav. wesna, wiosna (anm. 1950) mag dazu gehören, kaum der altn. vâsađr, der den herben winter bedeutet.. ebenso ist das slav. leto, lato, ljeto, eigentlich sommer, und wie mir scheint unserm lenz, ahd. lenzo, lengiz, mhd. lenze, lengez, ags. lencten, lengten verwandt, allmälich auf das ganze jahr erstreckt worden. beide also, jâr und leto, drücken die warme zeit (frühjahr oder sommer) aus und nach ihnen rechneten südliche völker, nördliche nach wintern.
Ulfilas verdeutscht ἔτος durch jêr, ἐνιαυτός durch aþn Gal. 4, 10 oder ataþni Joh. 18, 13; in den goth. eigennamen Athanagildus, Athanaricus (Aþnagilds, Aþnareiks) haftet noch das sonst in unsrer sprache verschollne wort, dessen wurzel an ἔτος gemahnt, vielleicht an das slav. god, godina, welches Russen und Serben annus bedeutet, während poln. god, böhm. hod, hodine allgemeiner zeit ausdrückt. das verhältnis zwischen ἔτος und ἐνιαυτός bleibt unsicher, denn nach Od. 1, 16 ἔτος ἦλϑε περιπλομένων 630 ἐνιαυτῶν sind die ἐνιαυτοί abschnitte des jahrs, aber nach andern angaben soll ein ἐνιαυτός drei ἔτη enthalten. in ἐνιαυτός liegt das einfache ἔτος = lat. annusfür amnus nach Bopps gloss skr. 16b; Benfey 1, 310 deutet ἐνιαυτός aus skr. amâvat, nemlich ἔνη = amâ, neumond.Nachtrag: Sl. iar ist nach Mikl. 110 = jêr, annus. zend. yâre annus Pott 2, 557. Bopp vgl. gr. s. 568. Kuhn zeitschr. 2, 269 hält zu jêr ὥρα, hora. nach Bekker monatsber. 1860 s. 161 ist ἔαρ = Γέαρ = ver. man stellt auch ἔαρ zu ἦρι frühe, wie frühling. Kuhn nimmt ver f. ves, skr. vasantas frühling. vgl. vasas tag, vâsara tag, vasta tagslicht. skr. vatsara annus. Bopp gl. 306b. finn. vuosi annus, est. aast, vgl. lat. aestas. Kalev. 1, 248 scheinen vuosi jahr und kesä sommer gleichviel. skr. samâ annus, nach Bopp fem. von sama, similis. GDS. 72 ff. der lenz heißt auch langsi, lanxi, lanzig. Stalder 2, 156. somer ende lentin. Rose 7326..
Dem jahr wird ein kreis, ring (orbis, circulus) beigelegt: jâres umbihring, jârhring, umbihuurft; mhd. jâres umbeganc, umberinc, umbevart, umbetrit; und die wiederkehr oder erneuerung dieses kreises veranlaßte schon im hohen alterthum feierliche feste. Eligius predigte: ›nullus in kal. jan. nefanda aut ridiculosa, vetulos aut cervulos aut joticos faciat, neque mensas super noctem componat neque strenas aut bibitiones superfluas exerceat‹. das mag celtischer und römischer brauch gewesen sein, die strenae ineunte anno werden von Sueton (Cal. 42. Aug. 57) erwähnt, und bekannt ist das aguilanneuf, ein freudenschrei, zum pflücken der heiligen mistel auffordernd. dergleichen scheint in Deutschland unerhört, bemerkenswerth sind aber die neujahrslieder und wünsche, wie sie noch das buch der Clara Hätzlerin aus dem 14 jh. mittheilt (57b 77a, zumal 196–201 der ausg. von Haltaus): das jahr wird hier als neugebornes kind, neugeborner gott dargestellt, der die wünsche der sterblichen erfülle; das muß zunächst auf weihnachten und die geburt des heilands bezogen werden, an den orten, wo man neujahr mit diesem tag begann. es mögen sich aber noch heidnische sitten darunter gemengt haben, und ich übersehe nicht, daß das bloße adj. neu, ohne beifügung von jar oder kind in diesen liedern gebraucht steht, wie in der bezeichnung des neulichts bei dem mond (nŷ, niuwi s. 592)Nachtrag: Der zeitwechsel, jahreswechsel wird ausgedrückt durch: diu zît hät sich verwandelôt. MS. 1, 78b. vgl. in der zîte jâren. Mai 107, 18. Den Aegyptern schift das jahr herum. dagegen im deutschen: unz umb kam daz jâr. Otnit 899. ein umbegêndez jâr. Trist. Frib. 1079. ein mând in des jâres trit. pass. 162, 58. das rollende jahr, the rolling year. Der freudenschrei bei neujahr heißt nach Michelet 2, 17: guy-na-né, ma guillanneu, gui-gne-leu. vgl. 1009. damit vergleiche man: drei hiefen zum neuen jahr! Schm. 2, 156. glückseligs neues jahr, drei hiefen zum neuen jar! Frisch 1, 452c aus Besold. das neujahr wird ausgedrückt durch: sô sich daz jâr geniuwet hât (im frühjahr). warnung 2291. oder: wann daz jar auzchumpt. Gesta Rom. Keller 99. do das jar auskom. weisth. 3, 650. aber auch die alte kurze bezeichnung wird gebraucht: gen disem saeligen guoten newen. Ad. Keller altd. ged. s. 10. wunsch ich dir ain vil gůt jâr zů disem new. Wolkenst. s. 167 und die persönliche: des günn dir alles der newgeborn. Hätzl. 196b. vom schluss des jahres sagt Göthe wahlv. 2, 3: das jahr klingt ab..
Den begrif des ganzen jahrs (vgl. das räthsel s. 615) finde ich sonst kaum persönlich hervorgehoben, außer in betheuerungen, segen und verwünschungen. ›sam mir daz heilec jar!‹ Ls. 1, 287. Haupts zeitschr. 7, 104. die beiden folgenden meinen aber wieder das anhebende, neue: ›ein sœlec jâr gang dich an!‹ Ls. 3, 111. und ›daz dich ein veigez jâr müez ane komen!‹ Ls. 1, 317. ags. ođ þät ođer com gear in geardas. Beov. 2260Nachtrag: Auch der begrif des ganzen jahres wird hie und da persönlich hervorgehoben, so in den wünschen: got gebe uns wunneclîche jâr. Reinh. nach v. 2248 (hs. P. K.). guot jâr gange si an. Kistener (?) 1188. vgl. übeljâr, malanno (971). dô das jar auskom. weisth. 3, 650. ehe ein jahr in das land kommt. 3 erzn. 266. ehe zwei jahre ins land gehn. pol. maulaffe 8. daz vünfte jâr in gie. Trist. 151, 27. that jâr furdor skrêd. Hel. 13, 23. (vgl. ags. forđ gevât dägrîmes vorn (numeri dierum multitudo) Cædm. 60, 1 vgl. dägrîmes vorn. 80, 20. 156, 51). le bonhomme l'année. mém. de l'ac. celt. 4, 429. Ἐνιαυτός tritt in der bacchica pompa als riese mit vier ellnbogen (τετράπηχυς) und das horn der Amalthea tragend auf. Athen. 5, 198. (Schw. 2, 263)..
Aber bereits in frühster zeit sonderten sich hälften des jahrs, wofür uns die ags. und altn. sprache den ausdruck missere, misseri darbietet und die ags. gedichte scheinen vorzugsweise darnach zu rechnen. es heißt missera vorn Cædm. 71, 10; fela missera Cædm. 180, 23. Beov. 306; hund missera Beov. 2996. 3536 = 50 winter 4413; misserum frôd, missarum frôd Cædm. 104, 30. 141, 16 (wie sonst gearum, dägrîme, fyrndagum frôd, gramm. 1, 750). in der edda lese ich nur 212a. b ›ein misseri‹ (per unum annum) und ›sams misseris‹ (eodem anno), aber auch die Grâgâs hat misseri (semestrium). die ableitung dieses wortes ist nicht leicht, man sollte darin die begriffe halb (medius, dimidius) und jahr erwarten, doch der kurze vocal der penultima widerstreitet dem altn. âr und dem ags. gear; auch scheint es masc. (einn 631 misseri, nicht eitt misseri) und das altn. misæri (misjahr, annonae caritas, neutr.) ist ganz etwas anderes. warum wäre auch hier das d des ags. midde (goth. midja, ahd. mitti) in ss übergetreten? doch ist einzugestehn, daß im verhältnis des lat. medius zum goth. midja schon störung der lautverschiebung kund wird, misseri könnte aus so hohem alter übernommen und fortgeführt worden sein, daß es jene verwandtschaften scheinbar verleugnend, dennoch bekennen müste, und das miss sich verhielte wie im gr. μέσος, μέσσος, vgl. sanskr. madhjas und βυσσός = βυϑός. Ahd. denkmäler gewähren kein misseri, missiri, die verlornen heldenlieder mögen es gekannt haben, weil noch spätere fassungen nach semestern rechnen; wenn es im Hild. heißt: ›ih wallôta sumaro enti wintro sehstic ur lante‹, so sind nur 60 misseri (30 sommer und 30 winter) gemeint, die den 30 ganzen jahren des jüngeren volkslieds entsprechen; ja man dürfte mutmaßen, daß Nib. 1082, und 1327, 2 die dreizehn und sieben jahre, welche Chriemhild allzu alt machen, im älteren epos von semestern gemeint sind. aber im Norden, wo der winter überwog, zählte man nach wintern als ganzen jahren, und tôlf vetra gamall bezeichnet einen zwölfjährigen. Daß ahd. und noch mhd. sommer und winter die wesentliche jahrseintheilung abgeben, folgre ich selbst aus den üblichen adverbien sumerlanc und winterlanc woneben kein lengezlanc noch herbestlanc gehört wird; den altn. sumarlângr, vetrlângr steht auch ein haustlângr zur seite.
Das griech. jahr hat nur drei theile ἔαρ, ϑέρος, χειμών und da fehlt der herbst. unsre beiden großen jahresfeste sommer und wintersonnenwende schieden zwei theile, die erntefeier am schluß sept. oder das einholen des sommers kann den dritten oder vierten theil begründen. von der zweitheilung zeugen auch die ags. ausdrücke midsumor und midvinter, altn. miđsumar, miđvetr, welche jenen gipfel der sonnenwende ausdrückten, und denen kein midhearfest zur seite stand; ein ags. midlencten (engl. midlent) begegnet, und gleicht etwa unserm mitfasten. Wie verhielt sich zu midsumor und midvinter das missere? auch der tag (von 24 stunden) zerfiel in zwei hälften, ags. dôgor, altn. dægr genannt, jede von 12 stunden und dôgor verhält sich zu däg, wie missere zu gear. den ahd. denkmälern mangelt neben tac ein tuogar, aber ein goth. dôgr neben dags schließe ich aus fidurdôgs und ahtáudôgs bei UlfilasNachtrag: Auch im Hel. 14, 10 bedeutet: ›sô filu wintro endi sumaro‹ soviel wie das ags. fela missera. dagegen sagt Zacharias Hel. 5, 1. 2, er sei ›tuêntig wintro‹ alt gewesen, als er Elisabeth heiratete, und nun ›antsibunta wintro‹ (70 w.) mit ihr vermählt; er war 90 jahr alt, wintar drückt also hier das ganze jahr aus. das ags. midvinter, altn. miđvetr kommt auch mnl. als medewinter Lanc. 13879, middewinter 23907 vor. eine computation von sumor und lencten s. Andr. und El. p. XXIV. Leo rectilud. 212. 213. das altn. doegr heißt schwed. dygn. Gudrun sagt Sæm. 232b: fôr ek af fialli fimm doegr taliđ. vgl. Finn Magn. dagens tider s. 28. die heiligkeit von mittsommer und mittwinter, Johannistag, sunnwende (s. 513) und jul spricht für die zweitheilung. in der Johannisnacht wird auf dem acker und dem grasgarten, unter dem goldapfelbaum gewacht. Molbech no. 49. norske eventyr no. 52. KM. no. 57..
Nachdem Tacitus gesagt hat, daß die Germanen bloß getraide bauen, weder wiesen noch gärten hegen, fügt er hinzu: unde annum quoque ipsum non in totidem digerunt species: hiems, et ver, et aestas intellectum ac vocabula habent; auctumni perindo nomen ac bona ignorantur. Deutlich wird hier auctumnus auf obst und nachheu (grummet) bezogen, der kornschnitt in den sommer, die aussaat in den frühling verlegt. Erwägt man aber, daß das nördliche Deutschland noch jetzt, bei gemildertem clima, getraide erst im august und september, wenn schon die sonne 632 niedriger steht, einerntet, und daß august zwar der eigentliche erntemonatahd. aranmânôt, von aran (messis) goth. asans; die Altsachsen sagten bewôd oder beo. Hel. 78, 14. 79, 14; nln. bouw, bouwd., september der herbstmonat, zuweilen aber september die augstin, october der herbstmonat genannt ist; so kann jene ansicht schon in ältester zeit nicht allgemein gültig gewesen sein. Auch scheint das ahd. herpist, herbist, ags. hearfest nicht gerade jünger als andere sehr alte wörter. Richtiger ist also das vorhin entwickelte verhältnis, daß je weiter nach Norden hin in Europa überhaupt zwei jahrszeiten, sommer und winter, vortreten, je weiter nach Süden drei, vier oder fünfdie Spanier unterscheiden das frühjahr in primaverà und verano (den großen frühling) vgl. Don Quixote 2, 53 und Ideler 6, 305. auf verano folgt estio, franz. été, beide männlich, das ital. esta, estate bleibt wie aestas weiblich. unterschieden werden können. Auch für mythische bezüge gelten nur jene zwei, obwol sie zuweilen durch frühling und winter, oder durch frühling und herbst ausgedrückt werdenauch der slavischen volksanschauung treten zwei hauptzeiten, sommer und winter vor, sommer und jahr heißen leto, d. h. das alte jahr wird mit dem winter abgethan, das neue mit dem sommer begonnen, dieses leto ist (gleich unserm jahr) neutrum, folglich unpersönlich. den winter nennen die Slaven zima (fem.). sollen nun zwischenzeiten ausgedrückt werden, so sagen sie für frühling podleti, für herbst podzim. Allein es sind außer garo, iaro andere benennungen gangbar geworden: russ. böhm. wesna, poln. wiosna; sloven. vigred (egrediens, in Deutschkärnten der auswärt), mlado leto (junger sommer), mladletje, pomland, spomlad, sprot letje (von sprot, gegen) alle zur bezeichnung des frühlings, vorzüglich fühlten die Südslaven das bedürfnis frühling und sommer zu trennen. Der herbst heißt serb. jesen, sloven. je∫en, auch predsima. zima muß uralt sein, litth. ziema, gr. χειμών, lat. hiems, skr. hêmanta. Unser frühling oder frühjahr ist erst in den letzten jahrhunderten nach printemps oder primavera gebildet und weder ahd. noch mhd.; man sagt auch spätling, spätjahr für herbst, über auswärts und einwärts vgl. Schm. 1, 117. 4, 161.Nachtrag: Über den zusammenhang der taciteischen drei jahreszeiten mit Wodans drei umzügen s. Kuhn in Haupts zeitschr. 5, 493. für die dreiheit von jahrszeiten scheint zu sprechen, daß häufig auch nur drei gerichtstage im jahr angegeben werden, und noch mehr, daß man drei große opfer brachte, im herbst (î môti vetrs) til ârs, im winter til grôđrar, im sommer til sigrs. Yngl. sag. cap. 8. tribus temporibus anni. Lacomblet no. 186 (a. 1051). in zwei und sechs zeiten zerfällt das jahr nach Pott 1, 66 bei den Zigeunern. gleich den Spaniern kannten die Perser zwei frühlinge, denn Fasli im Gülistan spricht vom schah frühling, schah sommer, schah herbst, schah winter und schah neujahr (newrus) = merz, der den frühling wieder einführt. altn. haust, schwed. höst ist aus zusammenziehung von herbist, härfest zu erklären vgl. gramm. 2, 368. Auch oberhess. heißt der frühling auswarts. Vilmar hess. zeitschr. 4, 52..
Neben dem goth. vintrus (hiems) ist ein ganz ähnliches masc. sumrus anzunehmen, wiewol ϑέρος Marc. 13, 28 (und vermutlich auch Matth. 24, 32. Luc. 21, 30) durch asans (erntezeit) übertragen wurde. die declination folgt aus dem ahd. sumar = sumaru (weil goth. sumrs nach erster ein ahd. somar nach sich zöge) und aus dem dat. des ags. sumor, der sumera, nicht sumere lautet. das altn. neutrum sumar neben dem masc. vetr, ahd. wintar, ags. vinter scheint unorganisch, sicher war es früher männlich. die gramm. 2, 55 vermutete wurzel führt auf saat und ernte.
In der edda sind beide wesen nun gleich genealogisch eingeführt. Sumar ist ein sohn des Svâsuđr (Sæm. 34b Sn. 23. 127), welcher name von svâs (carus, proprius, domesticus), goth svês, ahd. suâs herstammt: dieser ist ein seeliger, freundlicher mann, nach dem alles frohe und liebliche heißt (svâslegt, blîtt). Der vater des Vetr hingegen führt den namen Vindlôni oder Vindsvalr (der windbringende, windkühle) und dessen vater hieß Vâsađr (Sæm. 34b Sn. 23. 127), der feuchte, nasse: ein grimmiges, kaltbrüstiges geschlecht. Beide stellen sich aber, wie zu erwarten ist, 633 als riesen dar, Svâsuđr und Sumar von guter, freundlicher, Vâsađr, Vindsvalr, Vetr von böser art, so daß sich auch hier wieder die doppelte natur der riesen (s. 438) einleuchtend erweist. skâldskaparmâl verzeichnet sie unter den alten iötnar: 209b Somr (al. Sômir) ok Svâsuđr, 210a Vinđsvalr und Viđarr (l. Vetr). Noch jetzt sind uns Sommer und Winter häufige eigennamen, und vermutlich waren sie es von anfang an, eben weil sie sich mit ausdrücken urverwandter sprachen nicht berühren. schon eine urk. bei Neugart no. 373 (a. 958) führt uns zwei brüder Wintar und Sumar auf. den eigennamen Wintarolf mit der augmentativform, hat Graff 1, 631.
Nun will ich aber die deutlichen spuren ihres persönlichen verhältnisses, wie sie sich in redensarten des volks und in dichterischen wendungen lange erhalten haben, aufdecken. Wir sagen täglich: der Sommer, der Winter ist vor der thür, tritt ein, kehrt ein. H. Sachs IV. 3, 21a ›bis daß der Sommer einhertritt‹alse die Somer quam int lant. Reinaert 2451; alse de Sommer quême int lant. Reineke 2311. dô here de Summer trat. Wiggert 2, 48.. Mhd. wird jener gewöhnlich lieb, dieser leid genannt: ›der liebe Sumer urloup genam‹ Ben. 344. ›urloup nam der Winder‹ Ben. 362. beiden gefolg und dienerschaft zugeschrieben: ›Sumer, dîne holden von den huoben sint gevarn‹ Ben. 304. ›Sumer dîn gesinde‹ Ben. 406. ›mîn sanc süle des Winters wâpen tragen‹ MS. 1, 178b. ›Winder ist mit sînen vriunden komen‹ Ben. 414, offenbar sind sie mit ihren leuten aufgezogen, weil sie sich verjagen und bekriegen wollen. ›der leide Winder hât den Sumer hin verjaget‹ Ben. 381. ›er (der Winter) ist dir gehaz, er enweiz niht umbe waz, selten er des ie vergaz, swenne er dînen stuol besaz, er enructe in vür baz, sin gewalt wol tûsend ellen vür den dînen gât‹. MsH. 3, 258a Ben. 303. ›Winterohne artikel, also unappellativisch (vgl. s. 587 Solaus). hât ez hie gerûmet‹ Ben. 437. Weil aber der sommer mit dem mai beginnt, steht auch ein Mai als repräsentant des Sommers da, ganz auf gleiche weise in lebendiger persönlichkeit. alle bekommen den beinamen herr: ›min herre Winter!‹ MsH. 3, 267a; ›her Meie!‹ 3, 443b; ›her Meige!‹ Walth. 46, 30. der Mai hält seinen einzug. ›sô der Meige în gât‹ meist. Alex. 144b. ›sô der vil süeze Meige în gât‹ Trist. 537; ›Meige ist komen in diu lant‹ Ms. 1, 13b; ›der Meie sîn ingesinde hât‹ Ms. 1, 14b; ›der Meie ist in diu lant‹ Ben. 364. ›des Meien tür ist ûf getân‹. MsH. 3, 296a; ›der Mei ist in den landen hie‹ 3, 230a; ›sô der Meie sînen krâme schouwen lât unde în gât mit vil manigem liehten mâle‹. 30, 30b; ›vil maneger hande varwe hât in sînem krâme der Meige‹. MS. 1, 59a ›der Meie hât brieve für gesant, daß sie künden in diu lant sîne kunft den vruoten‹. Ben. 433, gleich einem könige, der nach langer abwesenheit siegreich heimzieht, kündigt er seine ankunft voraus durch briefe an. ›da ist der Meie und al sîn kraft. er und sîn geselleschafl diu (s. l.) ringent 634 manige swære. Meie hat im (dem Winter) angesiget‹. Ben. 449. ›ich lobe dich Meie dîner kraft, du tuost Sumer sigehaft‹. MS. 2, 57a; ›ob der Meige ze velde lac‹. Ls. 1, 199. ›sô der Meige alrêrst în gât‹ Frauend. 14. ›der Mei hât sîn gezelt bestelt‹ MsH. 3, 303b; ›des Meien schilt‹ 3, 307a; ›Sumer der hât sîn gezelt nu gerihtet überal‹ Ms. 2, 57a; ›des Meien waldenære kündet an die sumerzît‹. MsH. 3, 230b; ›die (waldes ougenweide) hat der Meie für gesant, daz si künden in diu lant sîn kunft‹. 3, 227b; ›der Meie vüeret den walt an sîner hende‹ MS. 2, 81b, es werden ihm hände beigelegt (wie dem Wunsch s. 118). er wird von den menschen mit dank und neigen, gleich einem durchs land fahrenden gott (Freyr s. 176) oder einziehenden könig, verehrt, er hat gleich diesen seine straße: ›des Meigen strâze‹ Ben. 42; ›ûf des Meien strâzen‹ MS. 23a; ›Meie ich wil dir nîgen‹ Ben. 398. ›êrent den Meien‹. Ben. 184. MsH. 1, 147a. b. ›der Meie habe des danc!‹ Ben. 434gramm. 4, 725 sind die wiederkehrenden ausdrücke: ›des Meigen êre, des Meigen güete, des Sumers güete‹ zusammen gestellt, sie scheinen auf alten cultus (êra s. 24) zu weisen. hier noch belege: des süezen Meigen güete MsH, 1. 52a; des Meigen güete MsH. 1, 60a 305a 3, 222b; des Sumers güete. MsH. 1, 61a. 194a. 348b. merkwürdig: ›got gebe daz der herbest sîn êre volbringe‹. MS. 2, 180a.. Mai und Sommer legen ihr grünlaubiges kleid an: ›der Meie ist ûf sîn grüenez zwî gesezzen‹. MS. 2, 75a. dem Mai wird geklagt, er gebietet seinen blumen. MS. 1, 3b; ›des Meigen vriunt, der grüene wase, der het ûz bluomen angeleit sô wüneclîche sumerkleit‹. Trist. 562; ›der Sumer sneit sîn kleit‹. Ben. 159. ›der Meie sendet dem walde kleider‹. Ben. 436. ›der Sumer gab diu selben kleit Abrelle maz, der Meie sneit‹. MS. 2, 94b; ›diu (kleider) het gegeben in der Meie zeiner niuwen wât‹. MsH. 3, 286b; ›Mei hât enprozzen berg und tal‹ 3, 188b; ›Sumer hât gesendet ûz sîn wunne, der Meie spreit ûf diu lant sin wât‹. 2, 291ahiernach ist ›des Meigen wât, kleit‹ MS. 2, 105a 106a 107a eine dichterische umschreibung des laubes, und ›boten des Sumeres‹ MS. 1, 97b der blumen.. der blüenden heide voget ist mit gewalt ûf uns gezoget, hœrt wier mit winde broget ûf walt und im gevilde. MsH. 1, 193aNachtrag: Der frühling wird bezeichnet durch: ez was in der zîte aller bluomen ursprinc. Flore 5529. sô die bluomen enspringent. 153. von den bluomen wie sie sprungen. 821. vgl. flos in vere novo. Pertz 5, 735. aber persönlichere auffassung zeigen die beiwörter: der lange frühling. Ernst Meier schwäb. märch. s. 303. vil lieber Sumer, der liebe Sumer. MS. 1, 167b. MSH. 3, 212a, diu liebe sumerzît. MS. 2, 108a. diu liebe sumerwunne. Dietr. 381. saelige sumerzît. MS. 2, 108b. (nhd. die liebe zeit.) sogar der heilige sumer. myst. 1, 312, 2. dagegen der leidig winter. MSH. 3, 215b. die felle winter. Rose 53. 62. Beide kommen und gehen. ira yvers, si revenra estez. Orange 2, 75. alts. skrêd the wintar ford. Hel. 6, 13. hiems saeva transiit. carm. bur. 193. swanne der winter abe gienc unde der summer ane vienc. Alex. 5094. nnl. die winter ginc in hant. Maerl. 2, 8. wie: binnen dien ginc die nacht in hant. Lanc. 46927. als die winter inginc. Lanc. 36044. geht der winter daher. Götz von Berlich. 246. der vorder Winterklaub herwider hat gehauset sich auf seinen alten sitz. Wolkenst. 67. nu ist der leide winter hie! Ben. 396. der sumer ist komen in diu lant. MS. 2, 83a. pis kumt der sumer hêre. Otnit (v. d. Rön) 29. unz uffen sant Urbans tac danne gat der sumer in. h. Martina bl. 250. si jehent, der sumer der sî hie. MS. 1, 67b. es geet ein frischer freier sommer da herein. bergreien 71. ver redit optatum. carm. bur. 178. der sommer lauft bald weck. Wallenst. briefe. 128. 129. 131. der allerliebste sommer, der sommer fert uns aber hin. bergreien 97. Für den Sommer tritt der Mai ein, wie denn maigesüsz die sommerweide bedeutet. Stalder 293. als der Meie in gât. warnung 1887. an sand Philippentage (1. mai), sô der Meie alrêrst in gât. frauend. 63, 13. an dem vierden tage ingêndes meien. ch. a. 1254. schw. geschichtsfr. 1, 186. alse die mey in quam entie april orlof nam. Lanc. 23434. abril issic, mais intrava. Mahn s. 250. der Mai der kömt gegangen. Fleming 434. dâ hât uns der Meie sînen krâm erloubet, ze suochen swaz wir sîner varwe geruochen. MS. 2, 167a. des meien blic. Tit. 32, 2. dô man des liehten Meigen spil mit sîner blüete komen sach. Troj. 6889. Meie, die heide grüeze. MS. 2, 167b. der Meie hât die heide geêret. MS. 2, 52a. der winder twanc die heide, nu grüenet si im ze leide. Ben. 453. die heide verdecket ir scham mit bluomen. MSH. 3, 249b von blumenblättern, darauf der May sein dolden henget, spricht Suchenw. 46, 28. des liehten Meien schar (die blumen) stât bekleit in purpurvar. MSH. 3, 195b. des Meien künne heißen die blumen. MS. 2, 22a. auch das ›sumergeraete‹. MS. 1, 194b. uf Walpurgen tag XV gebunt meigerten. weisth. 3, 497. ›giezent nur den Meien under ougen!‹ MS. 2, 74b singt ein mädchen, was vielleicht bedeutet: ›setzet mir den kranz auf.‹ Mai, dein gezelt gefellt mir wol. Wolkenst. 116. der fürst der schönsten zeit, der lenz schlägt weit und breit sein buntes lager auf. Fleming 459. ich lobe dich Meie dîner kraft. MS. 2, 57a. des Meies virtuit. Uhland 1, 178. gên wir zuo des Meien hôchgezîte, der ist mit aller sîner krefte komen. Walth. 46, 22 (s. Lachmanns irrige ansicht in d. anm. z. Nibel. s. 6). ähnlich: in der sumerlîchen maht. Parz. 493, 6. der sumer mit sîner kraft. MS. 1, 37a. des Meien kraft sie brâhte dar, der was der mâlaere. Blicker 79. der winter twinget mit sîner kraft. MS. 1, 37b. vgl. des aberellen kraft. Haupts zeitschr. 6, 353 und so von allen monaten. zu der macht gesellt sich die güte. des Meien güete und kraft. Muscatbl. in altd. mus. 2, 189. ze veld und ûf der heide lac der Mai mit sîner güete. Hätzl. 131, 6. Suchenw. 46, 15. des Meigen güete. Hätzl. 159, 584. Troj. 16213. (vgl. thera zîti guati anm. 2037.) der Meie hete dô gevröut mit der liehten künfte sîn diu wilden waltvogelîn. Partenopier 45, 18. sumer, du hâst manege güete. Lachm. Walth. XVII, 7. der sommer bringt wonne. si jehent, der sumer der sî hie, diu wunne, diu sî komen. MS. 1, 67b. heia summerwunne, swer uns dîn erbunne! MS. 2, 63a. sît die sumerwunne alrêrst begunde nâhen. MS. 2, 74b. er ist komen wider mit gewalde, den der Meige hât vertriben; sumerwunne ist im entrunnen balde, der ist vor im niht beliben. frauend. 507. sumerwunne, nîg dem süezen Meigen. MS. 2, 22b. der sumerwunne güete. Flore 165. zur somerwunne. Baur no. 718. Der deutsche Sommer oder Mai gleicht dem aus der verbannung heimkehrenden nordischen gotte Freyr (s. 176–177), wie denn den Römern Maja, Flora und Aprilis göttinnen sind. so wird das plötzliche erblühen eines baumes dem niederlassen des gottes auf ihm beigelegt:
seht ir den boum, der dâ stât, der dichter der warnung singt: nu minnet bluomen unde gras, und noch bestimmter: einer anbetet daz vogelsanc Das grüne laub ist das kleid des Maien und Sommers. quoique le bois reprenne sa robe d'été. Villemarqué bardes bretons 215. sumerkleit hât er ir gesniten. MS. 2, 47b. der Sumer wil rîchen manigen boum mit loubes wât. MS. 2, 83a. heide und anger habent sich bereitet mit der schoensten wât, die in der Meie hât gesant. MS. 2, 83a. herbest, der des Meien wât vellet von den rîsen. MS. 2, 105a. vil rîcher wât, die Meie hât. MS. 1, 192a. sich hâte gevazzet der walt und schoeniu kleit gein dem sumer angeleit. Mauritius 1684. in meigeschem walde. Tit. 143, 1. solutis ver nivibus viridem monti reparavit amictum. Glaudian b. get. 168.
der loubes vil und bluomen hât,
ein got hât sich dâ nider gelân,
ân den môhte ez niht ergân,
ez ist binamen Tervigant. Geo. 2162 ff.
niht in, der sîn meister was,
wîp unt vogelgesanc
unt die liehten tage lanc,
der sache iegelîche
nemt ze einem himelrîche. Haupts zeitschr. 1, 495.
unt die liehten tage lanc,
darzuo bluomen unde gras,
daz ie des vihes spîse was:
diu rinder vrezzent den got. a. o. 1, 500.
Vorzüglich aber muss man auf den gegensatz achten. Im gefolg des Winters ziehen Reif und Schnee, wiederum personificationen, und alte riesen (s. 440). sie künden dem Sommer krieg an: ›dir hât widerseit beidiu Rîf und Snê‹. Ben. 398. ›der Meie lôste bluomen ûz Rîfen bande‹. Ben. 437. ›manegen tac stark in sînen (des Winters) banden lac diu heide‹. uns was verirt der wunne hirt von des argen Winters nît. MsH. 1, 192a. der Winter und sîne knechte, daz ist der rîfe und der wint. Hartm. erstes büchl. 834. MsH. 3, 232a und wie der Sommer belaubt, entlaubt der Winter: ›über diu ôren›walt hât ôren, velt hât gesiht‹. MS. 2, 131a ; ›velt hât ôren, walt hât ougen‹. MS. 2, 135bb. er dem wald sîn kleider brach‹ (a. s. o.); ›dâ das niuwe loup ê was entsprungen, des hâstu nu 635 gevüllet dinen sac‹ 2, 386b, einem feinde oder räuber gleich, der den sack mit beute füllt (saccage). ›bluomen unde loup was des Rîfen erster roup, den er in die secke schoup, er enspielt in noch enkloup‹. Ben. 304. doch ›sunder Rîfen danc (dem riesen zum trotz) allez grüene in fröiden lît‹ MS. 1, 34b; unbesungen ist der walt, daz ist allez von des Rîfen ›ungenâden komen‹. Ben. 275. Wizlau ruft in einem liede: ›Winder dich vorhôte, der Sumer komt ze môte!‹ (zieht dir entgegen.) Amgb. 29a und Walther 39, 9: ›weizgot, er (der Winter) lât ouch dem Meien den strît‹; umgekehrt: ›der Sumer sînen strît dem Winder lât‹. warnung 2386. Das wichtigste ist, daß sich in einem liedeNitharts, Ben. 384. dieser dichter liefert uns vorzugsweise belebte bilder von Sommer und Winter. sogar der mythische name des reifriesen bewahrt hat: er heißt Aucholf, ganz mit der ableitung olf gebildet, die gleich dem olt für ungeheure, geisterhafte wesen dientgramm. 2, 334–340. vgl. Nahtolf, Biterolf, Egisgrîmolt (s. 197) Fasolt (s. 529), Mimerolt (s. 314), kobolt (s. 414).; die wurzel áuka, ahd. ouhhu drückt aus augeo, es kann also in Oucholf die bedeutung des übergroßen, riesenmäßigen liegenein mhd. dichter schildert den kampf zwischen Mai und Herbst in einer artigen erzählung (fragm. 29), die aber von dem mythischen gebiet abliegt, vgl. MS. 2, 105. mehr dahin gehört H. Sachsens gedicht 1, 420. 421. ein mnl. spel van den winter ende sommer steht gedr. in Hoffm. hor. belg. 6, 125–146. Notker Cap. 67 nennt herbest unde lenzo zwêne genôza.Nachtrag: Der Winter erscheint als gewaltthätiger, feindlicher krieger. ›des argen Winters nît‹ wird beklagt MS. 1, 192a. der arge Winter twanc. ebenda. der Winter bant oder twanc die heide. MS. 2, 78a. 78b. nu ist der blüenden heide voget (der Winter) mit gewalt ûf uns gezoget, hoert wier mit winde broget. MS. 1, 193a. des leiden Winters überlast, der sî verwâzen und sîn roup. MS. 2, 20b. der Winter hat ein ingesinde. Haupts zeitschr. 4, 311. des Winters wâfen tragen. MsH. 1, 328a. aber auch der Mai ist gerüstet und bekämpft den Winter. mein ros schrait gên des Maien schilt. Wolkenst. 115. diu sunne dringet liehtem Meien dur den grüenen schilt, der von loube schaten birt den kleinen vogellîn. MsH. 1, 150b. seinen kampf mit dem Winter führt besonders das streitlied zwischen Sommer und Winter in Uhlands volksl. s. 23 ff. aus. schon im ags. heißt es: þâ väs Vinter scacen, fäger foldan bearm. Beov. 2266. (doch s. anm. 2009). brumalis est ferita rabies. archipoeta s. 76. Winder, wie ist nu dîn kraft worden gar unsigehaft, sît der Meie sînen schaft hât ûf dir verstochen. MSH. 3, 195b. fuort mich durch des Meien her, der mit ritterlicher wer den Winter hat erslagen. Hätzl. 131, 51. winder ist nider valt. Wiggert 37. hin sont wir den Winter jagen. Conr. v. Ammenh. extr. W. s. 51. wol hin, her Winter, ir müezt ie ze rûme in bergen. Frauenl. 369, 16. der sumerwünne den strît lân. Flore 150. den Aucholf hält Haupt zu Neidh. 45, 12. vgl. s. 150 für oukolf in der bedeutung von krotolf. doch mag man auch das goth. auhjôn tumultuari heranziehen. die eigennamen Maibôm und Meienrîs (Closener 68) weisen auf alte bräuche zurück, der inselname Meigenouwe, j. Meinau, vielleicht auf eine alte stätte der lenzfeier..
Sommer und Winter stehn im kampf gegeneinander gerade wie Tag und Nacht (s. 627); Sommer und Tag erfreuen, Nacht und Winter betrüben die weltauch die fries. gesetze stellen nacht und winter zusammen: ›si illa tenebrosa nebula et frigidissima hiems in hortos et in sepes descendit‹. Richth. 46 (huersâ thiu thiustera nacht and thi nêdkalda winter ur tha tûner hleth)..
Die ankunft des Sommers, des Mais, oder wie wir jetzt sagen des Frühlings, wurde nun vor alters festlich begangen. das hieß im mittelalter: die zît empfâhen. MS. 1, 200a 2, 78b Ben. 453; die zît mit sange begên. misc. 2, 198; den Sumer empfâhen MSH. 3, 207a 211a 232a; ›Sumer wis empfangen von mir hundert tûsent stunt‹. Ben. 328; ›vrouwen und man empfiengen den Meien‹. MSH. 3, 185b; ›dâ wart der Mei empfangen wol‹. MSH. 3, 218b 219a; ›den Meigen enpfâhen und tanzen‹. MSH. 1,47b; ›nû wolûf grüezen wir den süezen!‹ MSH. 1, 60b; ›ich wil den Sumer grüezen‹ 3, 446b; ›helfent grüezen mir den Meien‹. MS. 1, 202b; si (diu vogellîn) wellent alle grüezen nu den Meien. MS. 2, 84b. ›willekome her Meige!‹ MS. 1, 57b; ›sît willekome her meie!‹ MS. 1, 59a; ›sô wol dir lieber Sumer daz dû komen bist!‹ MSH. 2. 316b. noch ein lied in Eschenburgs denkm. 458 hat den roiensang ›willkommen Maie!‹Nachtrag: Ein schönes mailied hat der Wolkensteiner no. 63. s. 173. liet, dâ si mite enpfâhen den Meigen. MS. 2, 167a. der empfang des frühlings heißt altn. þâ fagna þeir sumri. Maurer 2, 232. alle die vogel froelîche den Sumer singende enphânt. MS. 1, 21a. entphâhen die wuniglîchen zît. Diut. 2, 92. ontfaet den mei met bloemen, hi is so schone ghedaen! Uhl. volksl. 178. sleust uns auf die tür und lest den Sumer herein. fastn. sp. s. 1103 ir sült den Sumer grüezen und al sîn ingesinde! MSH. 3, 202a. Meie, bis uns willekomen! MS. 1, 194b. wis willekomen, wunneclîcher Meie! MS. 1, 196a. Unterschieden werden Mai und Sommer: sint willekomen frô Sumerzît, sint willekomen der Meie. MS. 1, 59a. ich klage dir Meie, ich klage dir Sumerwunne, MS. 1, 3b.
In den Meien riden war wirkliche sitte. Soester fehde s. 660. die Mistelgauer bei Baireuth sandten boten nach Nürnberg, um den frühling zu holen. man gab ihnen in einer schachtel einen hummel (anm. 1786. 1792) mit, den sie bei neugieriger öffnung derselben fliegen ließen. da riefen sie ihm nach ›na Mistelgau‹, und nun gabs dort nach langem regen schön wetter. Panzer beitr. 2, 173. vgl. Herodot. 7, 162, wo einem lande der frühling aus dem jahr genommen wird.
Das eintreten des Sommers erfolgte aber nicht auf einen bestimmten tag des jahrs, sondern wurde nach zufälligen zeichen wahrgenommen, aufblühenden blumen oder anlangenden vögeln. 636 das hieß den Sommer finden: ›ich hân den Sumer vunden‹. MSH. 3, 202b.
Wer ›den êrsten vîol‹florum prima ver nuntiantium viola alba. Plin. 21, 11, 38. schaute, zeigte es an; das ganze dorf lief hinzu, die bauern steckten die blume auf eine stange und tanzten darum. auch hiervon hat Nîthart lebendige lieder gedichtet, MSH. 3, 298a 299a. b; vgl. 202a (den êrsten vîol schouwen). dieselbe feier beschreibt H. Sachs IV. 3, 49 ff.; um die erste sommerblume wird getanzt und gesungen. ›den ersten bluomen vlehten‹ MS. 1, 41bNachtrag: Die ankunft des sommers wurde nach aufblühenden blumen oder anlangenden vögeln wahrgenommen. der sumer ist komen schône über mer, hât uns ze lande brâht ein wunniclîchez her. MSH. 3, 226a, wie denn skr. der frühling kusumâkara florum multitudinem habens, heißt. dô man die sumerwunne bî der vogel reise erkande, dô lôste der Mei die bluomen ûz den tiefen banden. MSH. 3, 229b. der sumer ist mit süezem sange schône erwecket. MSH. 3, 241b. doch kam ich ûf ein heide, diu was liehter bluomen vol, dâran möht man schouwen wol, ob der Mai ze velde lac. Ls. 1, 199. Nîthart führte die herzogin mit pfeifern und fiedlern dahin, wo er seinen hut auf den viol gestürzt hatte, ›kniet nider und hebt ûf den huot, ir lât den sumer schînen‹. MSH. 3, 202b. s'ersti veigerl brock î dir zliab. Firmenich 2, 798. die ersten blumen als frühlingsboten sucht Voss auf. Göthe 33, 148. man aß die erste butterblume und die erste hvitsippa. Dybeck 1845, 68. 69. vgl. die drei ersten kornblüten. abergl. 695. 1018. tussilago wird sommerthürlein, merzblume genannt, weil sie gleich nach schmelzendem schnee sprießt, auch filius ante patrem, filia ante matrem. Nemnich 1515. nnl. zomerzoetjes galanthus nivalis. auch der klee heißt sommerblume, visumarus (kl. schr. 2, 156)..
Daß man auch den ersten maikäfer feierlich einholte wurde s. 577 dargethan, und noch heute wurzelt unverwüstlich unter den knaben die lust auf diese käfer jagd zu machen und mit ihnen zu spielen.
Ebenso wird die erste schwalbe, der erste storch als frühlingsbote (ἄγγελος ἔαρος) begrüßt und empfangen. der schwalbe rückkehr feierten schon Griechen und Römer. Athenaeus 8, 15 p. 360 theilt χελιδόνισμα mitIlgen. opusc. philol. 1, 165. Zells ferienschr. 1, 53. 88. Schneidewins delectus 2, 465. 466., das auf Rhodos die kinder absangen, eine schwalbe herumtragend und eßwaren sammelnd. Noch heute lebt der gebrauch in Griechenland. am ersten merz lauft die jugend zusammen, durchzieht alle straßen und singt ein liebliches frühlingslied: die sänger tragen eine aus holz geschnitzte schwalbe, die auf einem cylinder stehend dabei umgedreht wirdFauriel 2, 256. disc. prélim. xxviii; vollständiger bei Theod. Kind p. 12.. ›hirundine prima‹ sagt Horat. epist. I. 7, 13. Daß man auch bei uns schon im mittelalter auf die erste schwalbe achtete, lehrt die abergläubische gewohnheit (abergl. G und no. 217) bei ihrer erblickung kohlen aus der erde zu graben. das schwedische landvolk bewillkommt sie mit dreimaligem jubelrufWesterdahl p. 55.. Beide schwalbe und storch gelten für heilige, unverletzliche thiere. Wer den Griechen die einkehr des storchs zuerst ansagte empfieng botenlohn. Noch im vorigen jahrhundert waren die thürmer mancher städte Deutschlands angewiesen, den nahenden frühlingsherold anzublasen, wofür ihnen ein ehrentrunk aus dem rathskeller verabreicht wurdealpenrosen. Bern 1817 p. 49. vgl. Hebels lied der storch.. Ein epigramm von Joach. Olearius beginnt:
ver laetum rediit, rediitque ciconia grata,
aspera dum pulso frigore cessat hiemsRostock 1610, vgl. Joh. Praetorii storchs und schwalbenwinterquartier. Francf. 1676 p. 185..
auch der kukuk kann als ansager des frühlings betrachtet werden (s. 563), wie ihn das altengl. lied auffordert: sumer in icumen in, lhude sing cucu! vgl. Hones daybook 1, 739Nachtrag: Das chelidonium heißt daher, weil es mit ankunft der schwalben sprießt und bei ihrem abzug verdorrt. Dioscor. 2, 211. in einem frühlingsgedicht in Lucians tragopodagra 43–53 (ed. Bip. 10, 4) sind blüte, schwalbe und nachtigall die boten des lenzes. den ersten bauer im pflug, die erste schwalbe im flug. abergl. 1086. usque ad adventum hirundineum vel ciconinum. Sidon. Apollin. 2, 14. ciconia redeuntis anni jugiter nuntiatrix, ejiciens tristitiam hiemis, laetitiam verni temporis introducens, magnum pietatis tradit exemplum. Cassiodor. var. 2, 14. maienbule, sommergeck. wb. 2, 506 s. v. bühl vgl. kunden vogel rehte schouwen, sô lobten sie ze frouwen für die liehten sumerzît. MS. 1, 84a..
Diese sommerverkündigung durch gesänge der jugend findet noch jetzt oder fand wenigstens in den letzten jahrhunderten in 637 deutschen und slavischen ländern fast allgemein statt und deutet auf uralten grund. was die minnesinger noch in zierlichen wendungen von dem alten stuhl und einzug, der straße, güte und ehre des königlichen oder göttlichen Sommers ahnen lassen, das wird in den haftenden sitten des volks, die auf die hauptsache gehn, roh und naiv vervollständigt und erläutert. die gebräuche und lieder sind manigfaltam fleißigsten wiewol sehr zerstreut und unordentlich hat sie gesammelt Christ. Heinr. Schmid zu Gießen: im journal von und für D. 1787. 1, 186–189. 480–485. 1788. 1, 566–571. 2, 409–411. 1790. 1, 310–314. 1791, 1002: in der deutschen monatschrift 1798 2, 58–67: dabei werden eine menge älterer und neuerer schriftsteller zur bewährung angegeben. Auch ist noch ein früherer aufsatz im journal von und für D. 1784. 1, 282 zu vergleichen. Einzelnes findet sich in Krünitz encyclop. 58, 681 ff., Gräters Idunna 1812 p. 41, in Büschings wöch. nachr. 1, 183–186. 3, 166 und an anderen orten, die ich, wo es darauf ankommt, weiter anführe. Die heiden frühsten abhandlungen sind von Paul Christ. Hilscher de ritu dominicae laetare, quem vulgo appellant den tod austreiben. Lips. 1690 (deutsch 1710) und Joh. Casp. Zeumer de dominica laetare. Jena 1706.. Oft wird bloß ein kranz, eine puppe, ein thier im korb herumgetragen und von haus zu haus die gabe eingefordertes ist heilsam den sommerkindern den sommer abzukaufen. abergl. 1097.. Hier tragen kinder einen hahn, dort eine krähe oder einen fuchs umherReinhart einleit. p. ccxix. einer umgetragnen krähe (statt der schwalbe) gedenkt auch Athenaeus a. a. o., wie man in Polen zur zeit der colęda d. h. neujahrs einen ausgestopften wolf geschenke sammelnd umträgt (Linde s. v. kolęda). das sind keine wanderthiere, und ich lasse unentschieden, mit welchem fug sie die schwalbe oder den storch vertreten, oder ob sie überhaupt etwas anders bedeuten sollen. des angehenden sommers ist nur in einigen worten und wendungen des lieds oder gar nicht gedacht.
Oft aber bildet die einsamlung der gaben nur den schluß einer vorausgehenden sinnvolleren handlung, woran auch jünglinge und jungfrauen theil nehmen. Ein vermumter Sommer und Winter, jener in epheu oder singrün, dieser in stroh oder moos gekleidet, treten auf und kämpfen solange mit einander, bis der Sommer siegt. dann wird dem zu boden geworfnen Winter seine hülle abgerissen, zerstreut, und ein sommerlicher kranz oder zweig umhergetragen. Hier ist also wieder die uralte idee eines kriegs oder streits zwischen beiden jahrsgewalten, aus dem der Sommer siegreich hervorgeht, in dem der Winter unterliegt: das volk gibt gleichsam den zuschauenden chorus ab und bricht in den preis des überwinders aus.
Die eben geschilderte sitte lebt hauptsächlich in gegenden des mittleren Rheins, jenseits in der Pfalz, diesseits zwischen Neckar und Main, im Odenwald. Aus den gesungenen liedern theile ich bloß die beziehungsvollen stellen mit:
trarira, der Sommer der ist da;
wir wollen hinaus in garten
und wollen des Sommers warten. 638
wir wollen hinter die hecken
und wollen den Sommer wecken.
der Winter hats verloren,
der Winter liegt gefangen,
und wer nicht dazu kommt
den schlagen wir mit stangen.
anderwärts:
jajaja, der Sommertagfür Sommer? vgl. Baltag (s. 183. 189) für Baltar, und Tag s. 615. ist da,
er kratzt dem Winter die augen aus
und jagt die bauern zur stube hinaus.
oder:
stab aus! dem Winter gehn die augen ausauch ›stam aus‹ oder ›sta maus‹, und ›heib aus, treib aus‹, dem Winter ist ein aug aus. stabaus vielleicht staubaus = auf und davon (Schm. 3, 602). vgl. Zingerle 2. 147.,
veilchen, rosenblumen,
holen wir den Sommer,
schicken den Winter übern Rhein,
bringt uns guten kühlen wein.
auch:
violen und die blumen
bringen uns den Sommer,
der Sommer ist so keck
und wirft den Winter in den dreck.
oder:
stab aus, stab aus,
blas dem Winter die augen aus!
Solche gesänge sind sicher durch lange jahrhunderte gegangen; was ich vorhin aus unsern dichtern des 13 jh. angeführt habe, setzt sie ihrem wesentlichen inhalt nach voraus. alles ist ganz heidnisch gedacht und gefaßt: der herbeigeholte, aus seinem schlaf geweckte, tapfere Sommer, der überwundne, in den koth niedergeworfne, in bande gelegte, mit stäben geschlagne, geblendete, ausgetriebne Winter sind halbgötter oder riesen des alterthums. Der veilchen wird erwähnt in deutlichem bezug auf den empfang des Sommers. An einigen orten ziehen die kinder mit weißen, geschälten stäben, hölzernen gabeln und degen aus, entweder in der absicht dem Sommer zu helfen und mit auf den feind loszuschlagen, oder es können auch die stabträger des Winters gefolge oder ingesinde darstellen sollen, weil nach altem gebrauch besiegte und gefangne mit weißen stäben entlassen werden (RA. 134). Einer aus dem haufen der knaben, ein erwachsner an ihrer spitze in stroh gehüllt stellt den Winter, ein andrer mit epheu verziert den Sommer vor. erst kämpfen beide mit ihren holzstangen, bald werden sie handgemein und ringen so lange bis der Winter niederliegt und ihm das strohkleid abgezogen wird. unter dem kampf singen die übrigen:
stab aus, stab aus,
stecht dem Winter die augen aus!
das ist völlig das rauba birahanen, hrusti giwinnan, caesos spoliare 639 armis der heldenzeit; das grausame augausstechen tritt noch tiefer in das alterthum zurückdie mhd. lieder stimmen: der Meie hât sînen schaft ûf den Winter verstochen. MSH. 3, 195b; Mai hat den Winter erslagen. Hätzlerin 131, 58; vehten wil der Winter kalt gegen dem lieben Sumer. MSH. 3, 423a.. das wecken des Sommers ist wie das wecken der Sælde.
Nach beendigtem kampf, wenn der Winter in der flucht ist, wird an einigen orten gesungen:
so treiben wir den Winter aus
durch unsre stadt zum thor hinaus,
hin und wieder die ganze handlung zusammengedrängt in das geschrei:
Sommer rein, Winter naus!
Jemehr man sich über den Odenwald zurück dem innern Franken, dem Spessart und der Rhön nähert, pflegen schon jene worte zu lauten:
stab aus, stab aus,
stecht dem Tod die augen aus!
und so heißt es:
wir haben den Tod hinausgetrieben,
den lieben Sommer bringen wir wieder,
den Sommer und den Meien
mit blümlein mancherleien.
Der Tod tritt an die stelle des Winters; man kann sagen, weil im winter die natur schlummert und ausgestorben scheint; vielleicht hat aber auch frühe schon ein heidnischer name des Winters der christlichen vorstellung von dem Tod weichen müssen.
In tief fränkischen liedern, z. b. dem Nürnberger, wird nun aber des Sommers gar geschwiegen und der gedanke des ausgetriebnen Todes desto stärker hervorgehobenSeb. Frankes weltbuch 51» schildert den fränkischen fastnachtsbrauch so: ›halten auch ir vier ein leilach bei den vier zipfeln und ein ströinen angemachten butzen in hosen und wammes mit einer larven, wie ein todten man, schwingen si in mit den vier zipfeln auf in die höhe und entpfahen in wider in das leilach. das treiben sie durch die ganz stadt. Zů mitterfasten machen si an etlichen orten ein stroinen man oder butzen, angethan und zůgericht wie ein tod, den tragen die versamleten jungen in die nahend gelegnen dörfer. diese werden von etlichen schon empfangen und mit dürren hutzlen, milch und erbiß gelabet und gespeist. von den andern, die es für ein anzeichen zukünftigs tods halten, übel empfangen, und von ihren hofstatten getriben mit scheltworten und etwan mit streichen‹.. landmädchen von sieben bis achtzehn jahren in ihrem größten putz durchziehen dort die straßen der ganzen stadt und vorstadt; auf oder unter dem linken arm tragen sie einen kleinen ofnen sarg, aus welchem ein leichentuch herabhängt, unter dem tuch liegt eine puppe. ärmere kinder tragen nichts als eine offene schachtel, worin ein grüner buchenzweig liegt mit in die höhe gerichtetem stiel, woran ein apfel statt des kopfs steckt. ihr eintöniges lied beginnt.
heut ist mitfasten,
wir tragen den Tod ins wasser, wol ist das.
640 unter anderm:
wir tragen den Tod ins wasser,
tragen ihn nein und wieder raushierdurch scheint angedeutet, daß die gottheit des Todes bei der wassertauche nicht vernichtet, sondern ihr nur die unzufriedenheit des volks fühlbar gemacht werden soll. der grausame Tod hat das jahr über manche opfer geholt, jetzt. wollen sich die menschen gleichsam an ihm rächen. Dies greift in die oben s. 16 angedeutete idee: wenn ein gott den erwartungen nicht entsprochen hat, so wird ihm gedroht, sein bild ins wasser getaucht. So warfen die Frankländer beim miswachs des weins s. Urbans bild, weil er keinen wein geschaft hat (Fischarts Garg. 11) in den bach oder in den koth (Seb. Frank 51b). oder in den wassertrog, selbst schon, wenn keine reiche weinlese erwartet wird (Agricolas sprichw. no. 498. Gräters Idunna 1812 p. 87). Nicht anders warfen die Baiern den heil. Leonhard bei seinem feierlichen umzug mitunter in den bach (Schm. 2, 473). Bekannt ist, wie die Neapolitaner noch heutzutag mit ihrem san Gennaro verfahren, oder die schiffer im sturm s. Jacobs bild mishandeln, anderer beispiele zu geschweigen.,
tragen ihn vor des biedermanns haus.
wollt ihr uns kein schmalz nicht geben,
lassen wir euch den Tod nicht sehen.
der Tod der hat ein panser an.
Ähnliche gebräuche und lieder herschten im übrigen Franken, in Thüringen, Meißen, Vogtland, Schlesien und Lausitz. der eingang des lieds wechselt:
nun treiben wir den Tod ausLuther hat das lied auf die austreibung des pabsts parodiert. journ. v. u. f. D. 1787. 2 192. 193.,
den alten weibern in das haus!
oder:
hinters alte hirtenhaus›dem alten Juden in seinen bauch. dem jungen in den rücke, das ist sein ungelücke, treiben ihn über berg und tiefe thal, daß er nicht wiederkommen soll, treiben ihn über die heide, das thun wir den schäfern zu leide. wir giengen durch den grünen wald, da sungen die vogel jung und alt.‹ Den alten Juden will Finn Magnusen (edda 2. 135) für einen iötunn gehalten haben..
hernach:
hätten wir den Tod nicht ausgetrieben
wär er das jahr noch inne gebliebenJ. F. Herrl über einige in der gegend von Erfurt gefundne alterthümer 1787 p. 28 hat die zeile: ›wir tragen den Krodo ins wasser‹, gesteht aber nachher (journ. v. u. f. D. 1787. 483. 484), dies bedenkliche wort als eigenmächtige vermutung in den text aufgenommen zu haben. Um so verdächtiger ist in Hellbachs nachtrag zum archiv von und für Schwarzburg, Hildburgh. 1789. p. 52 folgende strophe: ›wir tragen den alten thor hinaus, hinters alte hirtenhaus, wir haben nun den sommer gewonnen und Krodes macht ist weggekommen‹. alle ausdrücke der letzten zeile verrathen erdichtung..
Gewöhnlich wurde eine puppe, ein ströhernes oder hölzernes bild herumgetragen, ins wasser, in einen tümpfel geworfen oder verbrannt; war die figur weiblich, so trug sie ein knabe, war sie männlich, trug sie ein mädchen. Man stritt darum, wo sie gemacht und gebunden werden sollte, aus welchem haus sie hervorgebracht wurde, in dem starb das jahr über niemand. Die den Tod weggeworfen hatten, liefen schnell davon, aus furcht, daß er sich wieder aufraffe, und hinter ihnen her komme; begegnete den heimkehrenden vieh, so schlugen sie es mit stäben, im 641 glauben, daß es dadurch fruchtbar werde. In Schlesien wurde häufig ein bloßer tannenbaum mit strohketten, gleichsam gefesselt, umhergeschleppt. Hin und wieder trug ein starker mann, mitten unter kindern, einen maienbaumzu Leipzig war das fest im 17 jh. so herabgewürdigt, daß man die strohpuppe durch huren umtragen und ins wasser werfen ließ.. In der Altmark haben die Wendendörfer bei Salzwedel, zumal Seeben (wo auch noch jenes Hennil galt, s. 625) folgenden brauch bewahrt: knechte und mägde binden auf pfingsten von tannenzweigen, stroh und heu eine große puppe, der sie so viel als möglich menschliche gestalt geben. reich mit feldblumen bekränzt wird die puppe aufrecht sitzend auf der bunten kuh (wovon nachher) befestigt und ihr zuletzt eine aus ellernholz geschnitzte pfeife in den mund gesteckt. so führt man sie ins dorf, wo alle häuser ein und ausgang sperren und jeder die kuh aus seinem hof wegjagt, solange bis die puppe herabfällt oder in stücke gehtAd. Kuhn märk. sagen s. 310. 317..
Aus der Schweiz theilt uns Tobler 425. 426 ein volksspiel in reimen mit, die schwäbische herkunft verrathen, und ein kampflied zwischen Sommer und Winter enthalten. den Sommer stellt ein mann im bloßen hemd dar, in der einen hand einen mit bändern und früchten geschmückten baum, in der andern einen vielfach gespaltnen knüttel haltend. der Winter trägt warme kleider und einen gleichen knüttel, beide schlagen einander auf die schultern, daß es laut patscht, jeder rühmt sich und schilt den andern. zuletzt weicht der Winter und erkennt sich für besiegt. solches wettstreits gedenkt auch Schm. 3, 248 aus Baiern: der Winter ist in pelz gehüllt, der Sommer führt einen grünen zweig in der hand und der streit endet damit, daß der Sommer den Winter zur thür hinaus wirft. In Östreich finde ich den gebrauch nicht erwähnt, doch scheint er in Steier und dem angrenzenden kärntnischen gebirg bekannt: die bursche theilen sich in zwei haufen, einer trägt winterkleider und schneeballen, der andere grüne sommerhüte, gabeln und sensen. nachdem sie sich vor den häusern eine weile gestritten haben, singen sie zuletzt vereint den preis des siegenden sommersSartori neueste Reise durch Östreich. Wien 1811. 2, 348. das steirische streitlied findet man abgedr. in Büschings wöch. nachr. 1. 226–228.. es geschieht im merz oder auf Mariä lichtmesseNachtrag: Schwartz de Apoll. 33 vergleicht Apolls kampf mit dem drachen dem zwischen Sommer und Winter. im liede bei Wiggert s. 37 heißt es:
winder ist nidervalt. im nl. streitlied zwischen Sommer und Winter (hor. belg. 6, 125–146) erscheint Venus und versöhnt sie als brüder. merkwürdig aber wird im schluss behauptet, der winter habe müssen erschlagen werden. das drückt den ausgang des älteren liedes aus. andere volksthümliche sommerlieder theilt Firmenich 2, 15. 34 mit. über den sommergewinn in Eisenach s. Wolfs zeitschr. f. myth. 3, 157 und Hones daybook 1, 339. vgl. den mai, den maijungen holen bei Lyncker s. 35. 36. den strohernen winter nagelt man auf ein rad, zündet es an und läßt es bergab laufen. ebenda 1, 340. die in Franken den tod austragenden mädchen heißen todtenmägdlein. Schm. 1, 464. in Jever kennt man das: meiboem setten. Strackerjan s. 75Die waldlust unseres volkes, die sich zumal in der sommerfeier geltend macht, wird bezeugt durch folgende stellen. ze walde gie. kindh. Jesu 101, 12. auf der wiese vor dem walde werden tänze aufgeführt. reigen vür den walt an eine wise lange. MS. 2, 55b. ze holze loufen, reigen. MS. 2, 56a. daz dir ze walde stât der fuoz (zum tanz im walde). Winsbekin 29, 4 (anders bei Haupt s. 78). Massm. Eracl. s. 609. wir suln vor disem fürholz ligen durch der bluomen smac und der kleinen vogel gesanc. Wigam. 2472. ich wil vor disem walde ein hôchzît machen und herladen und bitten frouwen unde ritter stolz an diz grüene fürholz. Wigam. 2477. vor dem walde in eime tal dâ sach man swenze blicken, die megde wurfen ouch den bal. MS. 2, 56b. vil schône ze walde, an dem werde hebent sich die tenze. MS. 2,57b..
winder du bist swer sam ein blî,
sumer du kanst den winder stillen.
Einige der angegebnen landschaften haben im letzten jahrhundert das alte fest dieser sommerverkündigung durch besiegung Winters untergehen lassen, einige noch gegenwärtig erhalten. Frühere jahrhunderte mögen es in andern deutschen strichen gesehn haben, in welchen es selbst nicht historisch nachzuweisen ist, wahrscheinlich entgehn mir auch einzelne nachrichten. In Süddeutschland, Schwaben, Schweiz, Baiern, Östreich, Steier sind die gesänge noch länger und förmlicher, doch die sitte selbst 642 weniger naiv und lebendig. in Niederhessen, Niedersachsen, Westfalen, Niederland, Friesland, also da, wo die osterfeuer im schwang blieben, habe ich die sommerankündigung fast gar nicht ermitteln können; dafür werden wir in Norddeutschland den mairitt und das maigrafenfest viel feierlicher entfaltet finden. ob die sommerankündigung sich über die Pfalz hinaus in das Triersche, Lothringische, nach Frankreich erstreckte, weiß ich nicht sicherC. H. Schmid hat freilich im journ. v. u. f. D. 1790, 314. 315 ein verzeichnis der länder und örter aufgestellt, wo Winter oder Tod ausgetragen werde, darin sind auch niedersächsische, meklenburgische, ja friesische gegenden namhaft gemacht. bewährung dafür mangelt aber, und andere ähnliche gebräuche, denen ganz die individualität des hier abgehandelten fehlt, werden damit vermischt. Aug. Pfeiffer (gb. zu Lauenstein 1640 gest. zu Lübeck 1698) in den evang. erquickungsstunden Leipz. 1098 p. gedenkt des Sommer und Winterstreits, aber ohne den ort zu bestimmen, und er wohnte lange in Schlesien und Leipzig. Henr. Lubbert (prediger in Bohlendorf bei Lübeck, gb. 1640 gest. 1703) schildert in seinem fastnachtsteufel p. 6 einen merzaufzug, keinen mailichen, hebt aber die wesentlichen züge nicht genug hervor. ich setze die stelle (aus Joh. Pet. Schmidts fastelab. p. 132) her, weil sie das gewis nicht unwirksame eifern der geistlichen gegen die lustbarkeiten des volks fast so charakteristisch zeigt, wie die s. 214 ff. eingeschaltete, um 500 jahr ältere, declamation. ›im vorigen jahr dominica quinquagesima (vier wochen vor laetare) bat ich abermalen einen jeden öffentlich, man möchte doch einmal solches heidnische wesen einstellen. aber ich muste leider erfahren, daß es die gottlosen weltkinder noch ärger als zuvor machten. Da giengen nicht allein die kinder, lange mit grünem laub bewundene stecken tragend in den häusern herümb, und sungen allerhand liederliche possen, sondern sonderlich die knechte, unter welchen einer mit einem grünen weiberrock behangen war, giengen in zweien parteien mit einem dudelsack durchs dorf von haus zu haus, sungen, soffen, tanzeten und raseten in den häusern als unsinnige; nachhin thaten sie sich zusammen, soffen, tanzeten, lermeten etliche nächte durch und durch, daß man kaum davor schlafen kunte. Bei solchem gottlosen nachttanze funden sich auch einige leichtfertige mägde, und wohnten dem verfluchten handel bei.‹. Klar ist, daß weder die protestantische noch die catholische ansicht auf die längere fortdauer oder das frühere erlöschen der sitte einfloß. Allerdings fällt auf, daß sie sich am regsten gerade durch die mitte Deutschlands zieht und hinten an slavische länder lehnt, die ihr gleichfalls huldigen; daraus darf aber nicht gefolgert werden, daß sie slavischen ursprungs war und von Slaven bis über den Rhein hin eingeführt wurde. Wir müssen erst diese slavischen gebräuche näher betrachten.
In Böhmen ziehen die kinder mit einem strohmann, der den Tod vorstellen soll, ans ende des dorfs, und vorbrennen ihn, dazu singen sie:
giz nesem Smrt ze wsy,
nowe Leto do wsy;
witey Leto libezue,
obiljéko zelene!
d. h. schon tragen wir den Tod aus dem dorf, den neuen Sommer in das dorf; willkommen lieblicher Sommer, grünes getraidelein! Anderwärts singt man: 643
Smrt plyne po wodě,
nowe Leto k nám gede,
der Tod schwimmt auf dem wasser, der neue Sommer fährt zu unsČelakowsky slowanské narodni pisně. Prag. 1822 s. 209, wo noch andere reime angeführt sind.. oder:
Smrt gsme wám zanesly,
nowe Leto přinesly,
den Tod haben wir euch fortgetragen, den neuen Sommer gebracht; in Mähren aber:
nesem, nesem Mařenu,
wir tragen, tragen Marena. Andere Slaven singen:
wyneseme, wyneseme Mamuriendu;
wyniesli sme Murienu se wsi,
přineslisme Mag nowy do wsi,
wir wollen Mamurienda austragen; wir haben Muriena aus dem dorf und den jungen Mai ins dorf getragenJ. Kollár zpiewanky. 1, 4. 400..
Zu Bielsk in Podlachien ersäufen sie auf todtensonntag einen aus hanf oder halm geflochtnen götzen, nachdem er durch die stadt getragen ist, in einem nahen sumpf oder weiher und singen dazu mit klagender stimme:
Smierć wieie się po plotu,
szukaiąc klopotu,
der Tod weht am zaun, den strudel suchend. dann laufen sie eilends heim, und wer dabei fällt, muß das jahr über sterbenHanusch slav. myth. 413, Jungmann s. v. Marana, der den polnischen reim folgendermaßen böhmisch ausdrückt: Smrt wěge po plotu, šukagjc klopotu. vgl. ein mährisches lied. Kulda bei d'Elv 107. 108. 109.. Die Sorben in der Oberlausitz fertigen das bild aus stroh und hadern; die die letzte leiche gehabt, muß das hemde, die letzte braut aber den schleier und die übrigen lumpen dazu hergebenIndicul. superstit. 27. de simulacris de pannis factis, 28, quae per campos portant. Die Ehsten pflegen auf neujahr einen götzen von stroh in gestalt eines mannes zu machen, dem sie den namen metziko und die kraft beilegen, das vieh vor wilden thieren zu bewahren und ihre grenze zu hüten. alle aus dem dorf begleiten und setzen ihn auf den nächsten baum. Thom. Hiärn. s. 40.; das scheusal wird auf eine hohe stange gesteckt und von der größten, stärksten dirne, in vollem lauf, fortgetragen. dabei singen alle:
lecz hore, lecz hore!
jatabate woko
pan dele, pan dele!
d. i. flieg hoch, flieg hoch, drehe dich um, fall nieder, fall nieder! Alle werfen mit steinen und stecken nach ihm, wer den Tod trift, stirbt das jahr über nicht. so wird das bild zum dorfe hinaus an ein wasser getragen und darin ersäuft. oft bringen sie auch den Tod bis zur grenze des nächsten dorfs und werfen ihn hinüber, 644 jeder bricht sich ein grünes zweiglein, daß er auf dem heimweg fröhliches mutes trägt, bei erreichung des dorfs aber wieder von sich wirft. zuweilen lauft ihnen die jugend des benachbarten dorfs, über dessen grenze sie den Tod gebracht hatten, nach, und wirft ihn zurück, weil ihn niemand dulden will; hierum gerathen sie leicht in wortwechsel und schlägelausitz. mag. von 1770 p. 84. 85 aus einer hs. des Abrah. Frencel.. An andern lausitzischen orten sind bloß frauen mit dieser todaustreibung beschäftigt, und leiden dabei keine männer. alle gehn des tags in trauerschleiern und binden eine puppe aus stroh, der sie ein weißes hemd überziehen, in die eine hand einen besen, in die andere eine sense geben. diese puppe tragen sie singend und von steinwerfenden buben verfolgt, zur grenze des nächsten orts, wo sie sie zerreißen. darauf hauen sie im wald einen schönen baum, hängen das hemd daran, und tragen ihn heim unter gesängenChrist. Arnolds anhang zu Alex. Rossens unterschiedenem gottesdienst. Heidelb. 1674. pag. 135.. Dieser baum ist ohne zweifel sinnbild des eingeführten Sommers statt des ausgetragnen Todes. Solch ein geschmückter baum wird auch sonst von knaben, nachdem sie den Tod fortgeschafft haben, im dorf herumgetragen und dabei sammeln sie gaben ein. Anderwärts tragen sie die puppe herum, geschenke fordernd. Hin und wieder lassen sie den strohmann den leuten in die fenster gucken (wie Berhta ins fenster schaut, s. 227): in einem solchen haus wird der Tod das jahr über jemand abholen, doch kann man sich mit geld lösen, und die vorbedeutung zeitig abwenden. In Königshain bei Görlitz zog das ganze dorf, jung und alt, mit strohfackeln auf einen nahen berg, der todtenstein genannt, wo sonst ein götzenbild gestanden haben soll, zündeten oben die fackeln an und kehrten singend heim, unter beständiger wiederholung der worte: den Tod haben wir ausgetrieben, den Sommer bringen wir wiederAntons erster versuch über die alten Slaven p. 73. 74..
Also nicht überall stellte man sich unter diesem ausgetriebnen götzenbild den abstracten Winter oder Tod vor; zuweilen ist es noch die heidnische, dem christenthum weichende gottheit, welche das volk, in halber trauer, unter angestimmten klageliedern, von sich ausstößt. Dlugoszhist. Polon. lib. 2 ad a. 965. Matth. de Mechovia chron. Polon. II. 1, 22. Mart. Cronier lib. 3 ad a. 965. Mart. Hanke de Silesiorum hominibus p. 122. 123. und nach ihm andere berichten, auf könig Miecislaus geheiß seien alle götzen im land zerbrochen und verbrannt worden, zur erinnerung daran pflege man in mehrern polnischen örtern jährlich einmal bilder der Marzana und Ziewonia an stangen befestigt oder auf schleifen, traurige lieder singend, feierlich zum sumpf oder fluß zu führen und zu ersäufenauch der russische Wladimir, nach seiner bekehrung, befiehlt Peruns bild an einen pferdeschweif zu binden, zu schlagen und in den Dnieper zu werfen. Als man hernach den Nowgoroder Perun ebenso in den Wolchow geworfen hatte, begann dieser im strom über die undankbarkeit des volkes laut zu jammern.; 645 gleichsam die letzte ihnen erwiesne huldigung. Dlugosz erklärung der Marzana durch erntegöttin scheint falsch, annehmlicher Frencels und Schaffariks todesgöttin; ich leite den namen vom poln. marznać, böhm. mrznauti, russ. merznut' frieren ab, und stelle ihr als wintergöttin die sommergöttin Wiosna, böhm. Wesna gegenüber. merkwürdig heißt es in der Königinhofer hs. s. 72: ›i iedinu družu nám imiét' po puti z Wesny po Moranu‹, eine gattin sollen wir haben auf der fahrt von der Wesna bis zur Morana, von sommer bis zu winter = jederzeit. Das werfen oder tauchen des götterbilds in die flut braucht aber nicht gerade aus verachtung von den Christen geschehen, sondern kann schon im heidnischen cultus selbst begründet gewesen sein, da der gegensatz zwischen winter und sommer und die erhebung dieses das sinken jenes zur folge haben mustedie indische Kâli wurde am siebenten tag nach dem merzneumond feierlich umgetragen und dann in den Ganges geworfen, am 13 mai trugen die römischen vestalinnen binsgeflochtne puppen zum sublicius pons und warfen sie in die Tiber, Ovid. fast. 5, 620:
tum quoque priscorum virgo simulacra virorum
mittere roboreo scirpea ponte solet.
Tag des Todaustragens war die quarta dominica quadragesimae, d. h. der sonntag laetare, oder mittfasten, halbfasten, auf welchen es gerade auch in Polen (w nieziele środopostna), Böhmen, Schlesien und der Lausitz fällt. die Böhmen nennen den tag smrtedlna, samrtná neděle, die Sorben ßmerdniza, todtensonntag, er geht ostern drei wochen voraus, wird also fast immer im merz eintreten. einige verlegen ihn eine woche früher, auf oculi, andere (zumal in Böhmen) eine woche später auf judica, ja ein böhm. lied spricht von mag nowy (neuem mai). auch in der Rhein und Maingegend ist aber laetare tag der feier und heißt dort. sommertag.
Diese übereinkunft in der zeit des festes ist unabweisbar. den alten Slaven, welche ihr neues jahr im merz begannen, bezeichnete sie den anfang des jahrs, zugleich des sommerhalbjahrs, folglich ihres leto. den Deutschen die ankunft des sommers oder frühjahrs, im merz kehrt ihnen storch und schwalbe heim, blüht das erste veilchen. Allein die Slaven kennen keinen kampf ihres unpersönlichen leto mit dem Smrt, sondern dieser abgehende, ausgetriebene gott hat dabei die hauptrolle. unsern ahnen war eben der beiden riesen streit das wesentliche des festes, und nur der verlierende Winter gleicht jenem Smrt, der siegreiche Sommer steht ungleich lebendiger da. Außer dieser bedeutenden ungleichheit der slavischen feier mit der deutschen, wie sie am Rhein und Neckar statt hat, wäre auch schwer zu begreifen, wie sich eine slavische volkssitte bis in den Odenwald und in die überrheinische Pfalz hätte verbreiten sollen, so erklärlich sie an dem oberen Main, im 646 Fuldischen, in Thüringen und Meißen sein würde. Noch entscheidender ist jedoch die wahrnehmung, daß sie auch nicht allen Slaven, sondern eben nur den Schlesiern, Lausitzern und Böhmen, mit bedeutender abweichung der Polen, hingegen gar nicht den Südslaven bekannt war, wahrscheinlich auch nicht den in Pommern, Meklenburg und Lüneburg ansäßigen. Wie den Baiern, Tirolern geht sie den Krainern, Steiermärkern, Slovaken ab; ebenso den Pommern und Niedersachsenjenes holsteinische umgehn (omgaan) mit dem fuchs (s. 637) soll nach Schütze 3, 165 im sommer, also nicht. auf lätare geschehn sein, und das gesungne lied hat keinen ausdrücklichen bezug auf sommer und winter.. Unter Slaven und Deutschen hat sie nur ein mittler strich des landes, ohne zweifel aus gleicher ursache, bewahrt. Ich leugne nicht, daß sie im höheren alterthum allen slavischen stämmen, wie allen deutschen gemein gewesen sein könne, ja für Deutschland ist es mir beinahe unzweifelhaft, einmal weil Nitharts und anderer ältere lieder schon für Östreich zeugen, dann aber, weil in Scandinavien, England und stellenweise in Norddeutschland die sitte des Mairitts erscheint, die sich vollkommen dem rheinischen sommertag im merz identificiert.
Olaus Magnus 15, 4 meldet: die Schweden und Gothen haben einen brauch, daß in den stätten die obrigkeit den ersten tag meiens zwei geschwader reuter von starken jungen gesellen und männern versammeln läßt, nicht anders als wolt man zu einer gewaltigen schlacht ziehen. das ein geschwader hat einen rittmeister, welcher unter dem namen des Winters mit vil pelzen und gefütterten kleidern angethan und mit einem winterspieß bewapnet ist: der reitet hoffertiglich hin und wieder, wirft schneeballen und eisschemel von sich, als wollte er die kelte erlängern, macht sich ganz unnütz. hergegen hat das ander geschwader auch einen rittmeister, den heißt man den Blumengraven, der ist von grünem gezweig, laub und blumen, bekleidet, auch mit andern sommerkleidern angethan und nicht fast werhaft, reitet mitsampt dem winterhauptmann in die stadt ein, doch ein jeder an seinem besondern ort und ordnung, halten alsdann ein offentlich stechen und turnier, in dem der Sommer den Winter überwindt und zuboden rennet. Der Winter und sein gefolge werfen um sich mit asche und funken, das sommerliche gesinde wehrt sich mit birkenmaien und ausgeschlagnen lindenruten; endlich wird dem Sommer von dem umstehenden volk der sieg zugesprochen.
Hier ist gar keine anspielung auf den Tod, alles wird nach deutscher weise bloß zwischen Sommer und Winter abgethan, nur hat sich der einfache aufzug unserer landleute mehr in ein turnierartiges gepränge des reicheren stadtlebens verwandelt; dafür nimmt sich dieses führen des Mais in die stadt (›hisset kommer Sivard Snarensvend [s. 308], han förer os sommer‹ oder ›och bär oss sommer i by‹. DV. 1, 14. Sv. forns. 1,44 ›bära maj i by‹ 647 Dybeck runa 2, 67 und schonisch ›före somma i by‹) reinlicher, stattlicher aus, als der ärmliche aufzug bettelnder kinder, und ist in der that eine höchst poetische, das gemüt ergreifende vorstellung. Solcher maispiele gedenken altschwedische und dänische chroniken, stadtordnungen und urkunden öfter als einmal. Adel und könig nahmen nicht selten theil daran, es war eine große allgemeine volkslustbarkeit. der majgrefve (maigraf) zog blumenbekränzt unter mächtigem geleit durch straßen und dörfer, gastmale und reihentanz folgten. In Dänemark begann der zug auf Walburgistag, man nannte es: den Sommer in das land reiten, at ride Sommer i bye, die jungen männer ritten voran, dann der maigraf (floriger), mit zwei kränzen, über jede schulter, das übrige gefolge nur mit einem kranz; in dem ort wurden lieder gesungen, alle jungfrauen bilden einen kreis um den maigrafen und er wählt sich eine darunter zur majînde, indem er den kranz auf sie wirft. des Winters und seines streits mit dem Mai gedenken die schonischen und dänischen feste nicht mehr. in manchen städten hatten sich förmliche majgrevegilde gebildetIhre s. v. majgrefve. skråordning for Knutsgillet i Lund a 1586 § 123–127 in Brings monum. scånensia p. 207–210 und für Malmö ebendas. p. 211. Er. Tegel historia Gustavi I. 1, 119. Nyerup danske digtek. 1, 246. 2, 130. 143. Thiele 1, 145–158. vgl. 200; von der seeländischen sitte handelt Molbechs hist. tidskrift 1840 1, 203. der maigreven in Ribe gedenkt Terpager in Ripis cimbricis p. 723 und in Wildas gildewesen p. 285 geschieht des Aalburger maigreven aus einem statut des 15 jh. erwähnung. vgl. Molbech dial. lex. s. 533.. Wie aber das maifeuer in Dänemark gadeild (gassenfeuer), so hieß auch der anführer des Maifestes gadebasse (gassenbär) und das ihm zugesellte mädchen gadelam (gassenlamm) oder gadinde; gadebasse und gadinde sind also gleichviel mit maigreve und maigrevindeMolbechs dial. lex. s. 150, 151, wo s. 152 die ableitung des gade aus altn. gata, gasse zweifelhaft gemacht wird. Molbech hat s. 359 auch ein midsommerslam.. merkwürdig ist die schilderung in Mundelstrups spec. gentilismi etiamnum superstitis, Hafn. 1684: qui ex junioribus rusticis contum stipulis accensis flammatum efficacius versus sidera tollere potuerit, praeses (gadebasse) incondito omnium clamore declaratur, nec non eodem tempore sua cuique ex rusticis puellis, quae tunc temporis vernacula appellantur gadelam, distribuitur, et quae praesidi adjicitur titulum hunc gadinde merebitur. hinc excipiunt convivia per universum illud tempus, quod inter arationem et foenisecium intercedit, quavis die dominica celebrari sueta, gadelamsgilder dicta, in quibus proceriorem circum arborem in antecessum humo immissam variisque corollis ac signis ornatam, corybantum more ad tympanorum stridentes sonitus bene poti saliunt.
Dieses maireiten, diese maigrafen waren nun auch in Niederdeutschland althergebracht; das scheint eben die ursache, warum dort jenes mitteldeutsche sommerankündigen auf laetare nicht im schwang gieng. in nördlichen gegenden konnte das erst mit 648 anfang mais einkehrende frühjahr nicht schon im merz gefeiert werden. Vielleicht war auch die maifeier in älterer zeit allgemeiner in Deutschland, oder greift die unterscheidung bereits in den wechsel der merz und maiversamlungen des volksvgl. RA. 821–826 über die gerichtszeit.? Des maigreven zu Greifswalde im j. 1528, auf ersten mai, erwähnt Sastrow in seiner lebensbeschreibung 1, 65. 66 beiläufig, einer den schülern zu Pasewalk gestatteten maigräfenfahrt ein kirchenvisitationsrecess von 1563haltische studien 6, 137.; genauere nachrichten über die fortdauer des mairitts zu Hildesheim, wo der schöne brauch erst im 18 jh. erlosch, sind neulich gesammelt wordenKokens und Lüntzels miltheilungen 2, 45–61.. Sobald der maigreve, gegen pfingsten, erwählt war, hatten die holzerben in der Ilse aus sieben dörfern den maiwagen zu hauen: alles gehauene buschwerk muß aufgeladen, im walde dürfen nicht mehr als vier pferde vorgespannt werden. ein feierlicher zug aus der stadt holt den wagen ab, burgermeister und rath empfängt von den holzerben den maikranz und übergibt ihn dem maigreven. der wagen enthält 60–70 bunde mai, welche dem maigreven zukommen und dann weiter ausgetheilt werden. klöster und kirchen empfangen große bunde, auf alle thürme wird davon gesteckt, der boden der kirche ist mit geschornem buchsbaum und feldblumen bestreut. der maigreve bewirthet alle holzerben, muß ihnen aber nothwendig krebse vorsetzen. Überall ist hier nur von dem einholen des maiwagens aus dem wald in die stadt unter feierlichem geleite des maigrafen, nicht mehr die rede von dem kampf, den er gegen den winter zu bestehn hat. Wie sollte dieser kampf in älterer zeit gemangelt haben? gewis war er da, und erst allmälich ließ ihn die sitte weg. ja sie wurde noch genügsamer: in holsteinischen kirchspielen begeht man den anfang des mais so, daß man einen bursch und ein mädchen mit laub und blumen bekränzt und unter musik in ein wirtshaus geleitet, wo gezecht und getanzt wird: sie heißen maigrev und maigrön d. i. maigräfin (Schütze 3, 72). Das schleswigsche maygravenfest (festum frondicomans) beschreibt die schon s. 577 angezogne abhandlung Ulr. Petersenser sagt: ›das andenken dieses uralten doch unnützen mayfestes ist endlich und zuletzt auf das stadtvieh oder kühe vererbet, welches annoch nach a. 1670 alle jahr am 1 mai mit einem grünen kranz von buchenlaub umb den hals beleget und also gezieret wieder nach hause getrieben ward, davor der kuhhirte sein accidens zu erwarten hatte.‹. In Schwaben gehen die kinder mit sonnenaufgang in den wald, knaben seidne tücher an stäben, mädchen bänder an zweigen tragend; ihr führer ist maikönig, der sich eine königin wählen darf. in Gelderland pflanzte man maiabends bäume auf, die geschmückt und gleich weihnachtsbäumen mit kerzen behangen werden. dann folgte gesang und reihentanzgeldersche volksalmanak voor 1835 s. 10–28. das gesungne lied haben Hoffm. horae belg. 2, 178–180. vgl. ie wil den mei gaen houwen voor mijns liefs veinsterkyn Uhland volksl. 178.. Noch jetzt läßt man 649 sich im übrigen Deutschland zu pfingsten maibüsche in die häuser tragen: man holt sie nicht selbst, noch geht man ihnen entgegenhat der maitrank, den man am Niederrhein und in Westfalen aus wein und bestimmten (heiligen?) kräutern mischt, bezug auf alten opferbrauch? namentlich darf darin kein waldmeister (asperula) fehlen..
Auch England hatte bis in das 16. 17 jh. ähnliche maygames oder mayings. am ersten maitag zogen kurz nach mitternacht knaben und mädchen, jünglinge und jungfrauen, mit musik und hornbläsern, in einen nahen wald, wo sie äste von den bäumen brachen und sie mit sträußen und blumenkränzen schmückten. dann kehrten sie heim und pflanzten bei sonnenaufgang diese maibüsche in thüren und fenster der häuser. Vor allem aber brachten sie aus dem wald einen großen gehauenen maibaum, maiepole oder maipoll genannt, mit nach haus: zwanzig oder vierzig joche ochsen, jeder ochs mit einem blumenstrauß zwischen den hörnern, zogen ihn; dieser baum wurde im dorf aufgerichtet und um ihn herum getanzt. den vorsitz über das ganze fest führte ein eigens erwählter lord of the may, dem dann noch eine lady of the may beigegeben wurdenähere beschreibung bei Jos. Strutt., ed. London 1830. p. 351–356. Haupts zeitschr. 5, 477.. Auch in England ward ein kampf zwischen sommer und winter aufgeführt. Hones daybook 1, 359 und der maipole ist ganz der niedersächsische maiwagen, der lord of the may der maigrafin den ags. gedichten keine auf den kampf des Winters und Sommers gehende stellen. ›þâ väs vinter scacen‹ Beov. 2200 heißt bloß, da war der winter vergangen, ›el ibierno es exido‹. Cid 1627.. Ohne zweifel kennen auch einzelne gegenden Frankreichs ähnliche maifeste. Champollion (rech. sur les patois p. 183) führt aus dem Isèredepartement an: ›maïe, fête que les enfans célèbrent aux premiers jours du mois de mai, en parant un d'entre eux et lui donnant le titre de roi‹. einen rechtsstreit über das jus eundi prima die mensis maji ad majum colligendum in nemora bewahrt eine urk. von 1762. Guérard cart. de N. D. 2, 117Nachtrag: Neben dem Mai tritt die maibraut auf. Kuhns sagen s. 384. 513, auch bühli, fastenbühli genannt. Stald. 1, 240. das brautpaar wird gesucht. Sommer s. 151 vgl. 180. in Schweden heißt sie midsummarsbrud. Wieselgr. 410. Dirk Potter der minnen loep 1, 30. 31. Antonius de Arena, ein dichter der Provence († 1644) de villa de Soleriis (Souliers). Londini 1758 berichtet: Cum igitur nunc se offerat hilarissimus mensis Maïus, quo tempore omnes populi voluptati et gaudio, laetitiae et omni solatio indulgere solent, ut inquit gloss. et ibi doctores in l. unica. C. de mayauma, lib. XI. tunc enim apparent herbae frondesque virentes et garritus avium corda hominum laetificantes, Bononiae, et in nostra Provencia, ac hîc Avenione in viis reginas pro solatio faciunt, quas viri coguntur osculari. Item in dicto mense Maïo amasii in signum amoris et solatii causa amicarum altissimas arbores plantare solent, quas Maïos appellant vgl. Forcellini s. v. majuma. Zu Lons le Saunier und Saint Amour wird das schönste mädchen zur nymphe du printemps auserlesen, geschmückt, bekränzt und im triumph umgetragen, wobei man geschenke sammelt und dazu singt:
étrennez notre épousée! in Bresse geht die mit bändern und blumen geschmückte maikönigin oder maibraut von einem jüngling geleitet voran, ein blühender maibaum wird vorausgetragen. das lied lautet: voici venir le joli mois, s. Monnier culte des esprits dans la Sequanie. auch in Lothringen heißt er joli mâ. In Italien wurden tänze zur frühlingsfeier aufgeführt. Dönniges Heinr. VII. 191. vgl. die schilderung des maifestes in Machiavelli st. fior. 1, 109. 149. in kriegsläuften oder sterbzeiten gelobten altitalische stämme ein ver sacrum d. h. alles im frühjahr geborne und erzeugte. Niebuhr 1, 102. die serbische pfingstkönigin heißt kralitza. Vuk s. v. kralitze.
voici le mois,
le joli mois de mai,
étrennez notre épousée
en bonne étrenne!
voici le mois,
le joli mois de mai,
qu'on vous amène.
l'alouette plante le Mai,
voici venir le joli mois,
I'alouette l'a planté.
le coq prend sa volée
et la volaille chante.
Es sind also überhaupt vier verschiedene weisen des sommerempfangs, die wir können gelernt haben. in Schweden und Gothland kampf des Winters und Sommers, feierlicher einzug des letztern. in Schonen, Dänmark, Niedersachsen und England bloßer mairitt oder einholung des maiwagens. am Rhein bloßer kampf zwischen Winter und Sommer, ohne wassertaucheverschieden ist also, wenn vor alters alljährlich um lichtmesse (2 febr.) von den Frankfurter knaben und mädchen ein ausgestopftes kleid in den Main geworfen und dazu gesungen wurde; ›Reuker Uder schlug sein mutter, schlug ihr arm und bein entzwei, daß sie mordio schrei‹. Lersners chron. p. 492. das lied lasse ich unerklärt., ohne den 650 pomp des einreitens. bei Franken, Thüringern, Meißnern, Schlesiern, Böhmen bloßes austragen des winterlichen Tods, ohne kampf und feierliche einführung des Sommerswiewol der gegensatz des Sommers in den böhmischen und lausitzischen liedern oder gebräuchen einigemal deutlich hervorbricht.. Die erste und zweite feier fällt in den mai, die dritte und vierte in den merz. an beiden ersten nimmt das ganze volk theil, in ungeschwächter freude; an beiden letzten nur der geringe, arme stand. Die erste und dritte weise halten aber noch die volle idee des aufzugs, den wettstreit der jahrsgewalten fest, Während die zweite und vierte des gegensatzes entbehren. dem mairitt geht der Winter, dem todaustragen der Sommer ab, dort ist die feier zu fröhlich, hier zu traurig geworden. In allen drei ersten weisen wird aber das gefeierte höhere wesen durch lebendige personen, in der vierten durch eine puppe repräsentirt, doch gleich dieser sind jene fantastisch ausgeputzt.
Nun kann sich ein blick noch nach andern seiten hin aufthun.
Des kampfs zwischen Vetr und Sumar geschweigen altn. überlieferungenFinn Magnusen, überall geneigt den mythen naturerscheinungen unterzulegen, findet den gegensatz zwischen sommer und winter mehr als einmal in der edda versteckt: in Fiölsvinnsmâl und Harbardsliod (th. 2, 135. 3, 44 seiner edda), in der sage von Oller und Othin bei Saxo (th. 1, 190. lex. 765), in der von Thiassi (lex. 887), weil Ođinn des getödteten riesen augen gen himmel setze (s. 603), dem Winter aber die augen ausgestochen werden sollen (s. 638); gründlicher scheint mir Uhland (über Thor s. 117. 120) den Thiassi als sturmadler, die geraubte Idunn als das sommergrün (gleichsam ingrün) zu betrachten, doch das wesen dieser göttin liegt uns verschleiert., wie manches andern, das unter dem volk fortlebte. die älteste mir bekannte spur eines wettkampfes der jahrszeiten unter uns ist jener conflictus hiemis et veris, der sich um den kukuk dreht (s. 563). Die idee des einziehenden, heilbringenden, alles neubelebenden sommergottes ist ganz im geist unseres frühsten alterthums: ebenso zieht Nerthus in das land (s. 208), Freyr (s. 176), Isis (s. 214), Hulda (s. 222), Berhta (s. 226), Fricg (s. 252), und andere gottheiten mehr, deren wagen, deren schif das freudige volk jubelnd einholt, wie den wagen des Mai, welchem von alters her, über die bloße personificierung hinaus, êre und strâze (s. 634) beigelegt wurde: es muß im heidenthum ein wirklicher dienst für ihn bestanden haben. Alle diese götter und göttinnen erschienen zu bestimmten zeiten des jahrs, eigenthümliche gaben verleihend; der vergötterte Sommer oder Mai darf mit einer der höchsten gottheiten, von denen die gabe der fruchtbarkeit abhängt, völlig zusammenfallen, mit Frô, Wuotan, Nerthus. denkt man aber dabei an göttinnen, so muß außer Nerthus vorzüglich Ostara in betracht kommen. zu dem s. 211 von ihr gesagten kann ich jetzt noch einiges bedeutsame fügen. die 651 heidnische osterfeier berührt sich vielfach mit dem maifest und frühlingsempfang, wie zumal die angezündeten freudenfeuer darthun. nun scheinen unterm volk lange zeiten hindurch sogenannte osterspiele gehaftet zu haben, die selbst die kirche dulden muste, ich meine besonders die sitte der ostereier und des ostermärchens, das die prediger von der kanzel, an christliche erinnerungen geknüpft, zu erzählen pflegten, das volk zu erheitern. ›mînes herzen ôsterspil‹ oder ›ôstertac‹ ist den mhd. dichtern schmeichelwort für die geliebte, um die höchste wonne und freude auszudrücken (Ms. 2, 52b 37b Iw. 8120. Frib. Trist. 804), Conr. Troj. 19802 läßt aus der schönen auge den ›ôsterlichen tac mit lebender wunne spiln‹. Noch später gab es dramatische vorstellungen, unter dem namen ôsterspil (Wackern. lb. 1014, 30). eine hauptstelle gewährt aber das sommer und tanzlied des hern Goeli Ms. 2, 57a (Haupts Neidh. XXV): zur zeit als auen und werder grünen, treten Fridebolt und seine gesellen mit langen schwertern auf und erbieten sich zum ôsterspil, das ein von zwölfen aufgeführter schwerttanz gewesen zu sein scheint, wobei ein tänzer vortreten und den Sommer vorstellen mochte, der den Winter aus dem land schlug:
Fridebolt setze ûf den huot
wolgefriunt, und gang ez vor,
bint daz ôstersahs zer linken sînet,
bis dur Künzen hôchgemuot,
leite uns vür daz Tinkûftor,
lâ den tanz al ûf den wasen rîten!
das anbinden des ôstersahs, des ostermessers, läßt auf beibehalten eines besondern, alterthümlich geformten schwertes schließen; wie die osterfladen, ôsterstuopha (RA. 298) und ostermane in mondform (brem. wb.) ein backwerk, von heidnischen aussehen, andeuten. Das schwert kann der Ostara, wie sonst der Fricka (s. 252) zu ehren geschwungen worden sein. doch ist nicht Ôstersahs wie Beiersahs zu fassen? s. Haupts Neidh. XXV. 17. anm.
Darf nun Ostara der slav. frühlingsgöttin Wesna, dem litth. wasara (aestas), lett. wassara und dem lat. ver, gr. ἔαρ, nach der s. 629 erörterten form an die seite gestellt werden? freilich mangelt eine gegenüberstehende, der Marzana entsprechende göttin. aber schon sehr frühe muß bei unsern vorfahren die auffassung des widerstreits durch zwei männliche wesen, durch die riesen Sommer und Winter überwogen haben.
Griechen und Römern war die sache auch nicht fremd; in einer äsopischen fabel (Cor. 422. Fur. 380) hadern χειμών und ἔαρ untereinanderCreuzer symb. 2, 429. 494 macht (nach Hermanns namendeutung) aus dem riesen Briareus einen kämpfenden winterunhold.. Das ver der Römer begann schon mit dem 7 febr., die erste schwalbe traf ihnen ein den 26 febr., während sie bei uns gegen ende merz, in Schweden anfangs mai ankommtTiedemanns zoologie 3, 624.. 652 die florealien wurden vom 28 apr. bis zum 1 mai begangen, es waren gesänge, tänze, spiele, man trug blumen und kränze auf dem haupt, ein gegensatz des Winters scheint aber nicht dabei vorgestellt worden zu sein. Ich bin nicht unterrichtet, welche frühlingsgebräuche bis auf heute sich in Italien erhalten haben. Polyd. Vergilius (aus Urbino in Umbrien) erzählt (de invent. rer. 5, 2): est consuetudinis, ut juventus promiscui sexus laetabunda cal. maji exeat in agros, et cantitans inde virides reportet arborum ramos, eosque ante domorum fores ponat, et denique unusquisque eo die aliquid viridis ramusculi vel herbae ferat, quod non fecisse poena est, praesertim apud Italos, ut madefiat. also auch wassertauche, ein solches maifest kann dort kein einholen des frühlings sein, der früher im merz erscheint.
Viel merkwürdiger ist der italienische und spanische gebrauch, zu mittfasten, auf jene dominica laetare eine puppe zu binden, welche das älteste weib im dorfe vorstellt, von dem volk, zumal den kindern hinausgeführt und mitten entzwei gesägt wird. das heißt segare la vecchia. In Barcelona laufen an diesem tag die knaben zu dreißig oder vierzig durch alle straßen, einige mit sägen, andere mit scheitern, andere mit tüchern in welche man ihnen geschenke legt. sie singen in einem liede, daß sie die allerälteste frau der stadt suchen, um sie, zu ehren der mittfasten durch den leib entzwei zu sägen; sie thun endlich, als hätten sie die alte gefunden, und beginnen etwas entzweizusägen und hernach zu verbrennenAlex. Laborde itineraire de l'Espagne 1, 57. 58. vgl. Doblados briep. Hones dayb. 1, 369.. Die nemliche gewohnheit findet sich aber auch bei den Südslaven. In der fastenzeit erzählen die Croaten ihren kindern, um die mittagsstunde zersäge man außen vor den thoren ein altes weibAntons versuch über die Slaven 2, 66.; und in Krain heißt es wiederum, zu mittfasten werde ein altes weib aus dem dorf geführt und mitten durchsägtLinhardts gesch. von Krain 2, 274.. Die Nordslaven nennen es bábu rezati, das altmütterchen sägen, d. h. mittfasten feiern (Jungm. 1, 56). Dies zersägen und verbrennen der alten frau (wie des teufels s. 504) scheint nun offenbar identisch mit dem austragen und ersäufen des Tods, und wenn unter ihm der Winter, ein riese verstanden wurde, könnten sich romanische und südslavische völker die hiems, die zima, als göttin oder altes weib (slav. baba) gedacht habendoch ital. inverno, span. invierno männlich.? Dazu kommt, daß auch in meißnischen, schlesischen dörfern das ausgetragne strohbild zuweilen die gestalt einer alten frau hat (s. 640) und darunter jene Marzana (s. 644) gemeint sein könnte? Es sollte mich nicht wundern, wenn in bairischen, tirolischen, schweizerischen gegenden ein ähnliches durchsägen der alten frauin Schwaben und der Schweiz hat man aus frônfasten (d. i. den quatembern. Scheffers Haltaus p. 53) eine frau Faste, gleichsam eine personification der fastenzeit gemacht (Stald. 1, 394. Hebel s. v.). sollte jenes entzweischneiden der Mittfaste ein zertheilen der fastenzeit bezeichnen? ich glaube nicht. Was bedeutet die redensart und der gebrauch, dessen ein aufsatz über den cath. aberglauben des 16 jh. (Förstemanns urk. buch des augsb. reichstags von 1530. Halle 1833 d. 101) gedenkt: ›der Fasten den hals brechen‹?Nachtrag: Vier frone vasten. Meinauer naturl. s. 8. in der fronfasten. in den fronfasten. Keiserb. om. 42c. 43a. ließ man zu der zeit eine vermummte frau umgehn? Er. Alberus fab. 39 sagt von einer unordentlich gekleideten: sie gieng gleichwie ein fassenacht. die liebe frau fastnacht und den jungherrn von fronfasten. bienenk. 49b. 653 nachgewiesen würde. Die schottischen Hochländer pflegen auf weihnachten die alte frau ins feuer zu werfenStewarts popular superstitions p. 236 ff..
Aber auch in Niederdeutschland zeigt sich noch eine andere, nicht weniger zu beachtende, annäherung. oben s. 158 ist der Hildesheimer gewohnheit meldung geschehn, auf sonnabend nach laetare den sieg des christenthums über die heidnischen götter durch ein niederwerfen hölzerner klötze darzustellen. Schon die einstimmende zeit dieser feierlichkeit muß darauf leiten sie jener altpolnischen, und dann auch dem todaustragen an die seite zu setzen; man braucht gar nicht einmal die verdrängung der alten götter mit der vertreibung des Winters in berührung zu bringen. In des Geo. Torquatus (ungedruckten) annal. magdeb. et halberst. part. 3. libr. 1 cap. 9 wird erzählt, daß man zu Halberstadt, wie dort zu Hildesheim, alljährlich auf dem markt einen klotz hingestellt und ihm den kopf abgeworfen habe. einen besondern namen, wie der Hildesheimer Jupiter, führt der klotz nicht; es ist nicht unwahrscheinlich, daß in der richtung dieser beiden städte auch noch an andern orten gleiche sitte herschte. Zu Halberstadt dauerte sie bis auf den markgrafen Johan Albrecht; die älteste nachricht davon gibt der sogenannte pirnische mönch Joh. Lindner (Tilianus, † um 1530) in seinem onomasticon: ›an die stet des abgotstempel, der czu Halberstadt czurüddet, wart auch in gots und sant Steffans ehr ein thumkirche erbawet, des czum gedechtnis sollen daselbst die tumherren jung und alt auf montag letare alle jar einen holzern kegel an stat des abgots aufseczen und darnach allesamb werfen; auch soll der tumprobest in offentlicher procession herlichen soleniteten einen barz (l. baren) bei im lassen furen, so nicht, wirt im sein gewonliche presenz czu reichen geweigirt; auch tragt im ein knabe nach in der procession unterm arme ein schwert in der scheiden.‹ Das umführen des bären und verabreichen eines bärenbrots ist ein im mittelalter verbreiteter gebrauch, der auch in Mainz (weisth. 1, 533) und Straßburg (Schilter gloss. 102) galt.
Diese niedersächsische abwerfung, jene polnische abdankung der alten götter hängt also nicht nothwendig mit dem einbringen des sommers zusammen, so passend es sein würde, das eingeführte christenthum dem milderwärmenden sommer zu vergleichen. ich finde in dem polnischen gebrauch wenigstens keinen solchen bezug ausgesprochen. Dagegen war den Polen die vorstellung des eingebrachten sommers sonst nicht unbekannt. Eine cracauische sage enthält, daß Lel und Polel, zwei göttliche wesen des 654 heidenthums, sich auf dem felde umjagen, und den Sommer bringen; von ihnen komme der fliegende sommer herhall. allg. lz. 1807 no. 256. p. 807.. man müste die ganze überlieferung genauer kennen, um ihr die rechte stelle anzuweisen. Lel und Polel werden gewöhnlich mit Castor und Pollux verglichen (Linde I. 2, 1250b), denen sie wenigstens darin ähnlich sind, daß ihre namen, schon in alten volksliedern, eine bloße interjection abgebenpoln. lelum, polelum; serb. lele, leljo, lelja (Vuk s. v.) walach. lerum (vgl. lirumlarum, verba effutitia). Bedenklich scheint es mir, sie für söhne der Lada zu erklären, wie Castor und Pollux söhne der Leda sind. vgl. oben s. 303., wie den Römern jene halbgötter eine betheuerung. Fliegenden sommer, flugsommer, sommerflug, graswebe nennen wir die weißen faden, womit im beginn des frühlings, zumal des herbstes die felder bedeckt sind; das frühlingsgewebe heißt auch mädchensommer, Mariengarn, Marienfaden (s. 390), das herbstgewebe nachsommer, herbstgarn, alteweibersommer, doch gewöhnlich werden beide arten ohne unterschied mit einem oder dem andern namen belegt. niederd. slammetje (brem. wb. 4, 799) das schleppmädchen?; engl. gossamer (gottes schlepp, schleifendes kleid), auch bloß samar, simar (schlepp). schwed. dvärgsnät (zwergnetz) vgl. s. 390.; böhm. wlácka (die egge, weil die faden den grund wie eine egge durchstreifen?); poln. lato swieto marćinskie, d. h. Mariensommer. der heiligen jungfrau name scheint auch hier zum ersatz oder zur verdrängung heidnischer begriffe gewählt, und man sieht ein, wie die Slaven das gespinst von einem ihrer götter über die erde gebreitet glauben konnten. Zugleich aber heißt das herbstliche poln. babie lato, alter weiber sommer, böhm. babské leto, oder bloß babj, wobei man sich wieder jenes gegensatzes des alten weibs zum sommer (s. 652) erinnere. im winter herscht die alte, im sommer der gottNachtrag: Geht auf den fliegenden sommer,
spinneweppe daz sumers zît ein ags. räthsel im cod. exon. 417. 418? auf drei Marien (vgl. anm. 1024) wird nach einem italienischen sprichwort das frühlingsgewebe zurückgeführt: ›ve' quant' hanno filato questa notte le tre Marie!‹ vgl. im indiculus 19: de petendo (? pendulo) quod boni vocant sanctae Mariae. Nemnich s. v. fila divae virginis. Mättchensommer soll Matthiassommer sein, weil er auf Matthiastag erscheint. doch heißt es: de metten hebbt spunnen. Müllenhoff s. 583. Metje aber ist Mathilde vgl. brem. wb. so kommt denn auch Gobelinus de Rodenberg dictus Mechtildesumer vor. Seibertz 2, 286 (a. 1338). aus Matthidia in des Clemens recogn. macht die Ksrchr. 1245 Mehthild. im ind. wird der fliegende sommer maruddhvaġa, Mâruts fahne genannt. Haupts zeitschr. 5, 490.
im gras ûf grüenen wisen lît. Albr. v. Halb. 124b.
Ich hoffe alter und bedeutsamkeit der vorstellungen von Sommer und Winter gewiesen zu haben, und möchte nur noch eins näher ausführen. Das einkleiden der beiden vorkämpfer in laub und blumen, in stroh und moos, ihre wahrscheinlich geführten wechselreden, der zuschauende begleitende chor zeigen uns die ersten rohen behelfe dramatischer kunst, und von solchen aufzügen müste die geschichte des deutschen schauspiels beginnen. die laubhülle vertritt den kleiderschmuck und die larven späterer zeit. schon oben s. 493. 494 beim feierlichen umgang nach dem regen sahen wir solches laubkleid. Die volkssitte bietet eine menge abänderungen dar, hier hat sie ein stück, dort ein anderes des älteren ganzen bewahrt. In der niederhessischen grafschaft Ziegenhain, bei Willingshausen, wird ein knabe über und über mit laub bedeckt, grüne zweige sind ihm an den leib gebunden: andere 655 knaben haben ihn am seil und lassen ihn als bären tanzen, dafür wird eine gabe gereicht; die mädchen tragen einen bügel mit blumen und bändern ausgeziert. merkwürdig, daß auch bei jenem kegelabwerfen zu Halberstadt (s. 653) ein bär und knabe mit schwert (vgl. oben s. 252) in procession erschien, Vildifer, ein held in bärenhaut verkleidet, wird von einem spielmann herumgeführt und tanzt zur harfeVilk. saga cap. 120. 121; nicht zu übersehn, daß ihm der spielmann den namen ›vitrleo‹ (kluger löwe) beilegt, was offenbar ›vitrbiörn‹ heißen sollte. denn ein bär hat zwölf männer verstand (Reinh. p. 445), der volksmäßige wird mit dem gelehrten thierkönig verwechselt.. sicher eine uralte dramatische vorstellung, die wir besser beurtheilen könnten, wäre das mnl. gedicht von bere Wislauhorae belg. 1, 51. Mone nl. volkslit. s. 35. 36. vgl. Wenezlan altd. bl. 1, 333. Wislau ist das slav. Weslav, Waslav (Wenzel). erhalten, der name Vildifer scheint sich auf ein alts. Wildefor zu gründen, das aus ahd. Wildpero durch misverstand entsprang (pero ursus mit pêr aper verwechselnd), da hier nur ein tanzender bär, kein eber gemeint sein kann. der bär aber stimmt deutlich mit dem gadebasse des dän. maifestes (s. 647). Schmid (schwäb. wb. 518b) gedenkt des Augsburger wasservogels: ein junge, von kopf bis auf die füße mit schilfrohr umflochten, wird zur pfingstzeit von zwei andern, die birkenzweige in händen halten, durch die stadt geführt. wieder eine feier im mai, nicht im merz. daß dieser wasservogel in den bach oder fluß getaucht werden soll, zeigt sein name; ob aber hier der Sommer statt des Winters stehe, ob der schilfknabe den winter, ein andrer laubknabe vielleicht den Sommer bedeute, oder der verkleidete regen erwirken solle? lasse ich unentschieden. Auch thüringische bräuche weisen auf die pfingstzeit: dort wählen sich die dörfer am dritten festtag den grünen mann oder lattichkönig; ein junger bauer wird in den wald geleitet, in grüne büsche und zweige gehüllt, auf ein pferd gesetzt und jubelnd zurückgeführt. im dorf steht die gemeinde versammelt: der schulze muß dreimal rathen, wer in der grünen hülle verborgen sei? fehlt er, so hat er sich mit bier zu lösenreichsanz. 1706 no. 90. p. 947. der hirt, der den 1 mai am frühsten auf die alpe treibt, hat für das ganze jahr ein vorrecht erlangt.. Anderwärts wird schon am ersten pfingsttage der knecht, der sein vieh am spätesten zur weide treibt, in tannen und birkenzweige gehüllt und unter lautem geschrei ›pfingstschläfer, pfingstschläfer!‹ durch das dorf gepeitscht. abends folgen bierzechen und tänze. Im Erzgebirge klatscht der am ersten pfingsttag zuerst austreibende hirte mit der peitsche, der zuletzt erscheinende wird verlacht und ›pfingstlümmel‹ gescholten: so auch in jedem haus, der zuletzt im bette angetroffene. Das verschlafen der hehren festlichen zeit (vgl. s. 490. 495) und die damit verbundne strafe, den butzen zu agieren, der ins wasser getaucht wird, scheint mir nur nebensache, welche man, nachdem die hauptfeier untergegangen war, zulängst aufrecht hieltNachtrag: In England wird am 1. mai das hobbyhorse umgeführt, dabei auch ein bär. Haupts zeitschr. 5, 474. vgl. den erbesbär. Sommer s. 155. 156. pingsterbloemen, pinksterblomen heißen die feierlich umziehenden zu Jever. Strackerjan s. 76 und in Westfalen. Firmen. 1, 359. der pfingstschläfer wird pfingstlümmel gescholten auch in Mones schausp. 2, 371, in Schlesien rauchfihs. Berl. jahrb. 10, 224. in Russland wird der langschläfer auf palmsonntag mit ruten gestraft. Kohls Russland 2, 186. über taudragil s. GDS. 509..
656 Sorgfältige kunde von den märkischen pfingstbräuchen hat uns neulich Kuhn s. 314–29 verschaft. in der Mittelmark werden die häuser mit maien geschmückt, in der Altmark ziehen knechte, pferdehirten und ochsenjungen auf den höfen um und tragen den bauern maikronen aus blumen und birkenzweigen gefertigt zu, die man an den häusern aufhieng und bis zum folgenden jahr hängen ließ. am pfingstmorgen werden kühe und pferde zuerst auf die brachweide ausgetrieben und es gilt, der erste dort zu sein. dem thier, das zuerst auf der weide anlangt, wird ein maienbusch an den schwanz gebunden und dieser busch heißt dausleipedieser ausdruck davon hergenommen, daß der angebundne maibusch herab bis auf das thauige gras reichen muß, rechtfertigt meine deutung des alamann. taudragil (RA. 94. 630), vgl. anm. 1957., wessen thier aber zuletzt eintrift, das wird mit tannenreis, allerlei grün und feldbumen ausgeputzt, und heißt die bunte kuh oder das bunte pferd, der dazu gehörige junge der pingstkääm oder pingstkäärel. In Havelberg wurde die erste kuh abends beim heimtreiben mit der blumenkrone geschmückt und die letzte bekam die thauschleife, jetzt geschieht nur diesesan einigen orten wird auf dem kopfe des geschmückten pferds ein mit den schönsten blumen reich umwundner dreispaltiger stock angebracht; der pferdejunge, der es besteigt, erhält außer vielen kränzen eine aus binsen geflochtne kopfmütze aufs haupt und er muß, während der zug langsam fortschreitet, strengen ernst behaupten. kann ihn einer zum lachen reizen, so hat er verloren. Kuhn s. 328.. einige altmärkische dörfer nennen den jungen, dessen pferd zuerst auf die weide kommt, thauschlepper, und der sein pferd zuletzt austreibende wird zum bunten jungen gemacht, d. h. vom kopf bis zu den füßen mit feldblumen behangen, mittags führen sie dann den bunten jungen im dorfe von hof zu hof und der thauschlepper spricht die reime. Anderwärts wird eine mit blumen und bändern geschmückte stange, die bammel oder der pingskääm geheißen, umgetragen, doch gewöhnlich bezeichnet letzteres den mit auftretenden in laub und blumen gehüllten knaben. zuweilen führen ihn zwei andere, welche hundebrösel heißen. in einigen theilen der Mittelmark heißt der verhüllte knabe das kaudernest. Am Drömling ziehen die jungen mit dem pingstkääm, die mädchen mit der maibraut um und sammeln gaben. Noch ausgebildeter ist der gebrauch in einigen dörfern auf der südseite des Drömlings. am weißen sonntag (14 tage vor ostern) ziehn die hirtenjungen mit weißen stöcken (oben s. 638) zur weide und stecken mit diesen einen fleck ab, auf den dann niemand bis zum pfingstfest sein vieh treiben darfbeim ausstecken dieser brachweide müssen an einigen orten die neuen jungen (die zum ersten mal hüten) knochen herbeischaffen, womit die äste einer aufgerichteten tanne besteckt werden. die spitze des baumes ziert ein pferdeschädel und der baum heißt der knochengalgen (Kuhn s. 323. 324). offenbarer überrest eines heidnischen opferbrauchs, man vgl. das aufrichten der thiere an bäumen s. 43. 62. 63, zumal der pferdehäupter s. 38. 39; auch der knochenberg des guten Lubbe kommt in betracht (s. 435).. nachdem dies geschehen ist, nennen nun die 657 kleinern den größern ihre brautdiesem nennen der bräute gleicht das lehnausrufen auf Walburgisabend in Hessen, am Niederrhein, an der Ahr und der Eifel. zeitschr. f. hess. gesch. 2, 272–77. Dieffenbachs Wetterau s. 234. Ernst Weyden das Ahrthal, Bonn 1839 s. 216. Wer erinnert sich hier nicht des altn. heit strengja zur julzeit? wobei die helden auch ihre geliebten wählten, z. b. Sæm. 146a heißt es: Heđinn strengdi heit til Svavo., und keiner darf den namen verrathen bis auf pfingsten, wo die abgesteckte weide wieder frei wird und jeder die namen der bräute sagen kann. am zweiten pfingsttage wird einer von den jungen verkleidet, und zwar so daß ihm zwei weiberröcke umgegeben werden, deren einen sie ihm über den kopf nehmen und zubinden, dann hüllen sie ihn in maien, hängen ihm blumenkränze um den hals und setzen ihm eine blumenkrone aufs haupt. dieser heißt der füstge mai (der zugerüstete, bereite mai) und mit ihm wird vor alle häuser gezogen, zu gleicher zeit aber führen die mädchen die maibraut um, die ganz bebändert ist, so daß ihr hinten das brautband zur erde herab hängt, auf dem kopfe trägt sie einen großen blumenstrauß und singt nun reime so lange bis ihr eine gabe verabreicht wird.
Andere dörfer halten auf den zweiten pfingsttag wettrennen zu pferde nach einem ausgesteckten kranz. wer diesen beidemale herunterreißt wird gekrönt und jubelnd als maikönig ins dorf geführt.
Eine im 13 jh. verfaßte schrift des Aegidius aureae vallis religiosus erzählt den niederländischen brauch eine pfingstkönigin zu wählen, zur zeit des bischof Albero von Lüttich († 1155): sacerdotes ceteraeque ecclesiasticae personae cum universo populo in solemnitatibus paschae et pentecostes aliquam ex sacerdotum concubinis purpuratam ac diademate renitentem in eminentiori solio constitutam et cortinis velatam reginam creabant, et coram ea assistentes in choreis tympanis et aliis musicalibus instrumentis tota die psallebant, et quasi idolatrae effecti ipsam tanquam idolum colebant. Chapeaville 2, 98. In Holland pflegen noch heute zur pfingstzeit arme weiber ein mädchen auf einem kleinen wagen sitzend umzuführen und geld zu betteln. dies mädchen mit blumen und bändern geziert, heißt pinxterbloem und gemahnt an die umziehende alte göttin. pinxterbloem ist auch name der um dieselbe zeit blühenden iris pseudacorus, und die schwertlilie ist, wie nach der Iris, noch sonst nach göttern benannt (perunika s. 153). Den zaterdag vor pfingsten gehn frühmorgens die knaben aus und wecken mit großem geschrei und lerm die faulen schläfer, denen sie ein gebund nesseln an die thür hängen. sowol der tag als der verschlafene heißt luilap oder luilak (faulenzer). wecken galt auch vom sommer (s. 638).
Aus allem geht hervor, daß der eintritt des sommers dem alterthum eine heilige zeit war, die durch opfer, feste und tänze bewillkommt wurde, das leben des volks manigfach regelte und erheiterte. von den osterfeuern, die mit den maifeuern nah 658 zusammenhängen, ist berichtet, der feierlichen versamlungen in der mainacht soll noch im cap. von den hexen nähere meldung geschehn. bräute wurden um diese zeit erkoren und ausgerufen, dienste gewechselt und gemietete häuser bezogen.
Hiermit schließt die abhandlung des sommers und winters, d. h. der mythischen bezüge, welche die beiden hälften des jahrs gewähren. Auf erörterung der zwölf sonnenmonate oder dreizehn mondsmonateauf alte mondjahre deutet die benennung des mondes ârtali (s. 592). kann ich jetzt nicht eingehn, sie würden übermäßig raum kosten und ich verspreche sie anderswo nachzuholen. nur das sei gesagt, daß auch ein guter theil unsrer monatsnamen mit den gottheiten des heidenthums in verbindung steht, wie aus der gleichstellung des Mai mit dem sommer folgt und in bezug auf Hrede (merz) und Eastre (april) schon s. 240 bemerkt wurde. Phol, der seinen Pholtag hatte (s. 511), scheint auch einen Pholmânôt (mai und september) zu beherschen, vgl. Diut. 1, 409. 432 und Scheffers Haltaus 36. die wochentage mögen unsre vorfahren nach römischem muster geordnet und genannt haben (s. 105); die namen der genannten drei monate sind von lateinischem einfluß unabhängigMartius bezieht sich auf Mars und in Aprilis muß eine frühlingsgottheit, vergleichbar der Ostara, stecken, Majus gehört zu Maja, einer göttermutter. gerade diese drei monate hinter einander schließen sich im lat. calender, wie bei uns, an gottheiten.. merkwürdig ist bei Deutschen und Slaven die anwendung eines namens auf zwei nacheinander folgende monate, so daß z. b. bei den Angelsachsen von einem ærra und äftera geola, ærra und äftera lîđa oder bei uns von einem großen und kleinen horn (jan. und febr.) die rede ist, ja neben dem ougest erscheint eine ougstin, neben dem gott eine göttin; ich traue selbst sprüchen, die sich unter dem volk von einzelnen monaten fortgepflanzt haben, mythischen gehalt zu, so heißt es von dem februar: ›die spörkelsin hat sieben kittel an, immer einen länger als den andern, die schüttelt sie‹, d. h. erregt wind damit. sporkel wird bekanntlich zurückgeführt auf die römischen spurcalien. 659