Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Das Fleisch, welches stirbt – – »wird gesäet
      
 verweslich, und wird auferstehen unverweslich;
      
 es wird gesäet in Schwachheit, und
      
 wird auferstehen in Kraft; 
      es wird gesäet
      
 ein natürlicher Leib und wird auferstehen
      
 ein geistlicher Leib.«
Wenn einst die Erdenlarve
      
 Mit mürben Bändern reißt,
      
 Dann schließt ein geist'ger Körper
      
 Sich um den starken Geist.
      
 Es sind dieselben Formen
      
 Im neugebornen Mai,
      
 Und das bekannte Bild zeigt
      
 Sich herrlich, klar und frei. 
      
Ein starker Geist bewegt sich
      
 In Woge, Baum und Land:
      
 Glaub' nicht, daß er verschwindet
      
 Vor kalter Todeshand.
      
 Denn deren Geister formen
      
 Sich nach der Erdenlust
      
 Zum Körper für die Seele,
      
 Die wuchs in unsrer Brust.
Der zarte Geist der Traube,
      
 Der Rose süßer Duft
      
 Wird sich zu Lippen formen
      
 Frisch wie die reine Luft.
      
 Der Geist allmächt'ger Flamme
      
 Im fels'gen Marmorstein
      
 Wird sich zu Schultern ründen,
      
 Zu Armen, Brust und Bein.
Und jeder Geist in Wogen,
      
 Im Sonnenstrahlenschein
      
 Wird hold zusammenschmelzen
      
 Zum Auge klar und rein;
      
 Der lustig leichte Nebel
      
 Im Wiesengrund sogar:
      
 Er wird sein Geist'ges spenden
      
 Dem langen Wellenhaar. 
      
Hienieden jeder Seufzer
      
 Der Sehnsucht oder Lust
      
 Formt mit der Welt der Töne
      
 Zum Herz sich in der Brust.
      
 Wer löste mir dies Räthsel?
      
 Wer zeigte mir die Spur?
      
 Ich lernt' es von der Liebe,
      
 Der ersten Liebe nur.