Startseite
∞
Alle Werke
∞
Neu
∞
Information
∞
Shop
∞
Lesetips
∞
Themen
∞
Buchverlag
∞
Impressum
∞
Datenschutz
∞
Quellenangabe
Autoren:
A
·
B
·
C
·
D
·
E
·
F
·
G
·
H
·
I
·
J
·
K
·
L
·
M
·
N
·
O
·
P
·
Q
·
R
·
S
·
T
·
U
·
V
·
W
·
X
·
Y
·
Z
·
Alle Autoren
Nikolaus Lenau
Gedichte
Inhalt
Inhalt
Nikolaus Lenau
An die Melancholie
Prolog
Lenz
Liebesfrühling
An den Frühling 1838
Der Lenz
Warnung und Wunsch
Trauer
Frühlingsblick
Frühlingsgedränge
Der Baum der Erinnerung
Zu spät!
Frühlings Tod
Scheiden
Sommerfäden
Herbst
Herbstklage
Herbstgefühl
Ein Herbstabend
Herbstentschluß
Das Kreuz
Winternacht
An meine Rose
Dein Bild
An die Entfernte
Liebesfeier
Meine Rose
An ein schönes Mädchen
Ghasel
Die Nonne und die Rose
Liebe und Vermählung
Die Rose der Erinnerung
Wunsch
Welke Rose
Mein Türkenkopf
Reise-Empfindung
Nach Süden
Das Posthorn
An mein Vaterland
Die Seejungfrauen
Meeresstille
Seemorgen
Der Urwald
Niagara
Verschiedene Deutung
Der Indianerzug
Die drei Indianer
Das Blockhaus
Wandrer und Wind
Auf eine holländische Landschaft
Das Wiedersehen
Wandel der Sehnsucht
Am Rhein
Die Heidelberger Ruine
Der Postillion
Die Wurmlinger Kapelle
Auf ein Faß zu Öhringen
Die Waldkapelle
Wanderung im Gebirge
Schilflieder
Waldlieder
Himmelstrauer
Robert und der Invalide
An die Wolke
Die Heideschenke
Ahasver, der ewige Jude
Anna
Frage
Jugend und Liebe
Der Salzburger Kirchhof
Nachhall
Die Asketen
Der Seelenkranke
Stimme des Windes
Stimme des Regens
Stimme der Glocken
Stimme des Kindes
Doppelheimweh
Einsamkeit
Abendbilder
Zuruf an meinen Geist
Sehnsucht nach Vergessen
Am Bette eines Kindes
An der Bahre der Geliebten
Am Grabe Höltys
Primula veris
An die Ultraliberalen in Deutschland
In der Schenke
Der Maskenball
Der Polenflüchtling
Die nächtliche Fahrt
Zwei Polen
Der Gefangene
Die Drei
Der geldgierige Pfaffe
Bettlers Klage
Veränderte Welt
An einen Tyrannen
Am Grabe eines Ministers
Der Räuber im Bakony
Die drei Zigeuner
Abschied
Gutenberg
Unberufen
Dichters Klagelied über das junge Deutschland
Protest
An einen Dichter
Der feile Dichter
Die Poesie und ihre Störer
Einem unberufenen Lober
Der Rationalist und der Poet
An einen Tadler
Die Frivolen
Einem kritischen Nachtarbeiter
Form
Ein Rezensent
Schade!
Einem Dichter
Mit meinen Gedichten
Auf meinen ausgebälgten Geier
Unmögliches
Mein Stern
Glauben. Wissen. Handeln
Die Zweifler
An die Hoffnung
Unmut
Der Unbeständige
An einem Grabe
Einst und jetzt
Das Mondlicht
Nächtliche Wanderung
Der trübe Wandrer
Die Jugendträume
Leichte Trübung
Bitte
Frage
Meine Braut
Meine Furcht
An die Ersehnte
Ohne Wunsch
Stumme Liebe
Der Schmerz
Blick in den Strom
In der Krankheit
Das tote Glück
Heloise
Der arme Jude
Der ewige Jude
Nebel
Asyl
Vergänglichkeit
Der Raubschütz
Begräbnis einer alten Bettlerin
Warnung im Traume
Der Indifferentist
Der Selbstmord
Traumgewalten
Beethovens Büste
Die Korybanten
Aus!
Eitel nichts!
In der Wüste
Vanitas
Verlornes Glück
An den Tod
Frage
Kapitel 168
An den Wind
Kapitel 170
Kapitel 171
Nikolaus Lenau
weiter >>
Nikolaus Lenau
Gedichte
Inhalt, sortiert nach Titel bzw. Gedichtanfang:
Abendbilder
Abschied
Ahasver, der ewige Jude
Am Bette eines Kindes
Am Grabe eines Ministers
Am Grabe Höltys
Am Rhein
An den Frühling 1838
An den Tod
An den Wind
An der Bahre der Geliebten
An die Entfernte
An die Ersehnte
An die Hoffnung
An die Melancholie
An die Ultraliberalen in Deutschland
An die Wolke
An ein schönes Mädchen
An einem Grabe
An einen Dichter
An einen Tadler
An einen Tyrannen
An mein Vaterland
An meine Rose
Anna
Asyl
Auf ein Faß zu Öhringen
Auf eine holländische Landschaft
Auf meinen ausgebälgten Geier
Aus!
Beethovens Büste
Begräbnis einer alten Bettlerin
Bettlers Klage
Bitte
Blick in den Strom
Das Blockhaus
Das Kreuz
Das Mondlicht
Das Posthorn
Das tote Glück
Das Wiedersehen
Dein Bild
Dein ist mein Herz...
Der arme Jude
Der Baum der Erinnerung
Der ewige Jude
Der feile Dichter
Der Gefangene
Der geldgierige Pfaffe
Der Indianerzug
Der Indifferentist
Der Lenz
Der Maskenball
Der Polenflüchtling
Der Postillion
Der Rationalist und der Poet
Der Räuber im Bakony
Der Raubschütz
Der Salzburger Kirchhof
Der Schmerz
Der Seelenkranke
Der Selbstmord
Der trübe Wandrer
Der Unbeständige
Der Urwald
Dichters Klagelied über das junge Deutschland
Die Asketen
Die Drei
Die drei Indianer
Die drei Zigeuner
Die Frivolen
Die Heidelberger Ruine
Die Heideschenke
Die Jugendträume
Die Korybanten
Die nächtliche Fahrt
Die Nonne und die Rose
Die Poesie und ihre Störer
Die Rose der Erinnerung
Die Seejungfrauen
Die Waldkapelle
Die Wurmlinger Kapelle
Die Zweifler
Doppelheimweh
Ein Herbstabend
Ein Rezensent
Einem Dichter
Einem kritischen Nachtarbeiter
Einem unberufenen Lober
Einsamkeit
Einst und jetzt
Eitel nichts!
Form
Frage (Bist du noch nie beim Morgenschein erwacht)
Frage (Mir hat noch deine Stimme nicht geklungen)
Frage (O Menschenherz, was ist dein Glück?)
Frühlings Tod
Frühlingsblick
Frühlingsgedränge
Ghasel
Glauben. Wissen. Handeln
Gutenberg
Heloise
Herbst
Herbstentschluß
Herbstgefühl
Herbstklage
Himmelstrauer
In der Krankheit
In der Schenke
In der Wüste
Jugend und Liebe
Leichte Trübung
Lenz
Liebe und Vermählung
Liebesfeier
Liebesfrühling
Meeresstille
Mein Stern
Mein Türkenkopf
Meine Braut
Meine Furcht
Meine Rose
Mit meinen Gedichten
Nach Süden
Nachhall
Nächtliche Wanderung
Nebel
Niagara
O wärst du mein, es wär' ein schönres Leben...
Ohne Wunsch
Primula veris
Prolog
Protest
Reise-Empfindung
Robert und der Invalide
Schade!
Scheiden
Schilflieder
Seemorgen
Sehnsucht nach Vergessen
Sommerfäden
Stimme der Glocken
Stimme des Kindes
Stimme des Regens
Stimme des Windes
Stumme Liebe
Trauer
Traumgewalten
Unberufen
Unmögliches
Unmut
Vanitas
Veränderte Welt
Vergänglichkeit
Verlornes Glück
Verschiedene Deutung
Waldlieder
Wandel der Sehnsucht
Wanderung im Gebirge
Wandrer und Wind
Warnung im Traume
Warnung und Wunsch
Weil' auf mir, du dunkles Auge...
Welke Rose
Winternacht
Wunsch
Zu spät!
Zuruf an meinen Geist
Zwei Polen
weiter >>