Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen
Rathsstübel Plutonis
Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen
weiter >>
Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen
Rathsstübel Plutonis
Oder
Kunst reich zu werden /
Durch vierzehen underschiedlicher namhafften Personen
richtige Meynungen in gewisse Reguln verabfasset / und
auß Simplicissimi Brunnquell selbsten geschöpfft / auch auff-
recht Simplicianisch beschrieben
Von Erich Stainfels von Grufensholm /
Sambt Simplicissimi Discurs, Wie man hingegen bald auff-
wannen: und mit seinem Vorrath fertig werden soll.
Getruckt in Samarien /
Jm Jahr 1672.
Designation.
Deren / so diß Wercklein auszufertigen veranlaßt.

- Martius Secundatus ein raisender Landbeschawender Cavallier.
- Alcmæon Atheniensis dessen Gastgeber.
- Cidona Gorinthia seine Haußfraw.
- Jungfraw Spes ihre Tochter.
- Der Satyrice Gesinnte abentheurliche Simplicissimus.
- Collybius ein Kauff- oder Handels-Herr.
- Simplicissimi alter Knan.
- Erich ein Schwed der Verfasser dieses Tractätels.
- Laborinus ein Handwercksmann.
- Simplicissimi alte Meüder.
- Coryphæa die Comœdiantin.
- Aaron ein sechtzigjähriger Jud.
- Courage die Landstörtzerin.
- Der abgelebte Spring ins Feld.
|
weiter >>