Startseite
∞
Alle Werke
∞
Neu
∞
Information
∞
Shop
∞
Lesetips
∞
Themen
∞
Buchverlag
∞
Impressum
∞
Datenschutz
∞
Quellenangabe
Autoren:
A
·
B
·
C
·
D
·
E
·
F
·
G
·
H
·
I
·
J
·
K
·
L
·
M
·
N
·
O
·
P
·
Q
·
R
·
S
·
T
·
U
·
V
·
W
·
X
·
Y
·
Z
·
Alle Autoren
Paul Klee
Gedichte
Inhalt
Inhalt
Paul Klee
[1920]
Kapitel 3
Esel
Antwort
Zurufe
1915
Ende Juni
Der Mond vielseitig
1926
– helft bauen –
Kapitel 12
[1925]
Kapitel 14
Kapitel 15
1/1000
Motto
[1898]
Ein Gleichnis
[1899]
[1899]
[1899]
[1900]
An Eveline
[1900]
[1901]
[1901]
[1901]
[1901]
[1901]
[1901]
[1901]
[1901]
[1901]
[1901]
[1901]
[1901]
[1901]
[1901]
[1901]
Eine Art Prometheus
[1901]
Sprache ohne Vernunft
Ein Gedicht mit den Reimen
Epigramme mit den Reimen
Eine Satire auf die Kraftmeierei
[1901]
[1901]
Epigramme
Epigramme mit den Reimen
Satirisches Opus
Gedichte epigrammatischer Natur mit den Reimen
[1901]
Nachtregen
[1901]
Drei Knaben
[1902]
Der Epigon
[1902]
[1902]
[1902]
[1902]
[1902]
Beim Anblick eines Baumes
A un homme triste ins Stammbuch
[1903]
[1903]
[1904]
[1905]
[1905]
[1905]
[1905]
[1905]
[1905]
[1905]
[1905]
[1905]
Wahre Anekdoten:
[1905]
[1906]
Traum
[1906]
Traum
[1906]
[1906]
1908
[1908]
[1908]
[1908]
[1908]
[1908]
Zauber
[1908]
[1908]
[1909]
[1909]
[1909]
[1913]
[1914]
[1914]
[1914]
[1914]
[1914]
Elend.
[1914]
[1914]
[1914]
[1914]
[1914]
Traum
[1914]
[1914]
[1917]
[1938]
[1895]
[1898]
[1898]
Liebestod im Lenz
Drei Knaben
Am Fenster
[1912]
[1923]
[1923]
[1926]
[1926]
[1926]
[1926]
[1926]
[1926]
[1926]
[1927]
[1930]
[1933]
[1933]
[1933]
[1933]
[1933]
[1933]
Begegnung
Herr Abel und Verwandte
[1933]
Thematische Ableitungen
[1933]
Albumblatt
[1935]
[1938]
Ewigkeit für kleine Leute
Paul Klee
weiter >>
Paul Klee
Gedichte
Sammlung aus dem Projekt Gutenberg-DE
Inhalt, sortiert nach Titel bzw. Gedichtanfang:
1/1000
1908
1915
1926
A un homme triste ins Stammbuch
A und B haben lange beim Wein gestritten...
AKUAKEN...
Albumblatt
Allerhand und bein...
Als ich noch ein loser Schelm war...
Am Fenster
An Eveline
Anfang eines Gedichtes...
Antwort
Auf dürre Finger wird ein Tuch gespannt...
Begegnung
Beim Anblick eines Baumes
Bello: / du, woll'n mer die dort anbellen?...
Bin ich Gott?...
Constructiv / Restructiv...
Dein Kopf ist ein Turm
Den Chorus mysticus erfinden...
Der Alte vom Berner Bund stieg auf die Berner Bretter...
Der Epigon
Der Herr weis was der wil
der Hund Rauhhauch...
Der Mond / war heut nacht eine Perle...
Der Mond vielseitig
Der Sturm setzt gewaltige Schenkel...
Die Genesis als formale Bewegung ist das Wesentliche am Werk...
Die großen Tiere trauern am Tisch...
Die Individualität ist nichts Elementares...
Die Kälte tat gestern noch groß und sicher...
Die Klänge verhallen
Die Schöpfung / lebt als Genesis...
Diesseitig bin ich gar nicht faßbar...
Drei Knaben (Die Vögel treffe ich im Flug)
Drei Knaben (Einmal fand ich ein eigen blau Blümelein)>
Du sollst beten...
Ein armes gepreßtes Schülerherz...
Ein Gedicht mit den Reimen
Ein Gleichnis
Eine Art Prometheus
Eine Art von Stille leuchtet zum Grund...
Eine Satire auf die Kraftmeierei
Einen wilden Brand hast Du in meine Seele geworfen...
Elend
Elephantastisch...
Ende Juni
Epigramme mit den Reimen (Dahin / fürs Malen kein Sinn)
Epigramme mit den Reimen (fluchen / suchen)
Epigramme
Es gibt Tage / wie eine blutdampfende Schlacht...
Es war ein verführendes Wasser...
Esel
Eveline nenne ich einen grünen Traum unter Blättern...
Ewigkeit für kleine Leute
Faule Redensarten...
Formbildung / ist energisch abgeschwächt...
Gedichte epigrammatischer Natur mit den Reimen
Gefastet / Magen lastet...
Gehet dahin ihr großen Wünsche...
Gengsöfel...
Gorilliath...
Großpapa fährt Karussell auf der Pfeffermühle...
Handlung sei außerordentlich / und nicht Regel...
helft bauen
Herr Abel und Verwandte
Herr Waldemar...
hinkt Europa? / oder hinke ich?...
Ich bin der Hanswurscht...
Ich bin gewappnet...
Ich bin Gott...
Ich gleiche dem Hang...
Ich habe ein neues Leben begonnen...
Ich kenne wohl / die Äolsharfen-artige Weise...
Ich muß blaß sein...
Ich neige vielleicht zum Verderben...
Ich sank in die Arme dem schwersten Traum...
Ich schenke Dir mein Ganzes...
Ich soll jetzt / dreißig Jahre alt sein...
Ich versuch's nun einmal / ohne Spekulation...
Im Dämmer des Frührots bin ich Erwartung...
In der Nacht vom 30. Juni...
In einem Zimmer gefangen...
In Herzens Mitte...
In solchem Zustand gibt / es schöne Mittel...
In später Stunde sitze ich / hier in dem kahlen Zimmer...
Jetzt fahret wohl ihr Sorgen...
Jetzt klingt der Abschied ganz anders...
Kennst du das Land...
Kennt Ihr über Euch mein Lachen?...
Kopf mit überbrückten Augen...
Kurzes Leben / Saures Streben...
Leb wohl gegenwärtiges Leben...
Liebestod im Lenz
Meine kristallklare Seele / war je da und dort hauchgetrübt...
Mich braucht niemand zu ironisieren...
Mir ist, / Du wärst mein eigen Blut...
Mit Blumen, ich kindischer Mann...
Motto
Nachtregen
Nun hat dich genommen der Tod...
O Graus / bis in sein hohes Alter...
O laß den unendlichen Funken...
Öffne Dich, Du Pforte in der Tiefe...
Paßt auf, / nun mach ich Euch was vor...
Philologische Variation als Gleichnis / zum künstlerischen Gleichnis...
Productiv: / ich schieße den Pfeil ab...
Rach und Degen...
Reduktion!...
Romantische Attacken?...
Ruhe in Großem / und im Kleinen...
ruhn / tun...
Satirisches Opus
Schälkchen auf meinen Lippen...
Schneeflocken...
Sinnlichkeit / ist die Biegsamkeit des Fleisches...
Sprache ohne Vernunft
Stationen...
Stehe früh auf, zu säen...
Stütze Dich auf mich...
Synthese: / der Knoten...
Thematische Ableitungen
Töne aus der Ferne...
Traum (Ich bin bei einem Zauberer / im Garten zu Besuch)
Traum (Ich finde mein Haus: leer)
Traum (Ich flog nach Haus, / wo der Anfang ist)
Über den Sternen / will ich meinen Gott suchen...
Verachtung der Keuschheit...
Wahre Anekdoten
Wäre ich ein Gott, zu dem man betet...
Warum machst du das, Bimbo...
Was bildet der Künstler...
Was ich bin - fraget nicht...
Was jagen die Menschen dahin...
Was klammerst Dich so an die Nacht?...
Was scherimi ummi...
Wasser / darauf Wellen...
Weh mir / unter dem Druck der wiederkehrenden Stunde...
Weh mir unter dem Sturmwind / ewig fliehender Zeit...
Weil ich kam, erschlossen sich Blüten...
Wir stehn aufrecht und in der Erde verwurzelt...
Zauber
Zurufe
Zwei Berge gibt es, / auf denen es hell ist und klar...
weiter >>