Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Karl Gutzkow
Berlin – Panorama einer Residenzstadt

Inhaltsverzeichnis


  • Karl Gutzkow
  • I. »Weltstadt«-Panorama
  • Cholera in Berlin
  • Alte Bauten – neue Bauten
  • Dom, Schauspielhaus – »Sechserbrücke«
  • Blumenausstellung in Stralow
  • Notizen
  • Berlins sittliche Verwahrlosung
  • Geist der Öffentlichkeit
  • Mystères de Berlin?
  • Impressionen – z. B.: Borsig
  • Quatsch, Kroll und »Satanella«
  • Kapitel 13
  • Neues Museum – Schloßkapelle – Bethanien
  • Zur Ästhetik des Häßlichen
  • II. Für und Wider Preußens Politik
  • Kapitel 17
  • Drei preußische Könige
  • Das Barrikadenlied
  • Landtag oder Nicht-Landtag
  • Preußen und die deutsche Krone
  • Abwehr einer Verleumdung
  • Varnhagens Tagebücher
  • Vorläufiger Abschluß der Varnhagenschen Tagebücher
  • III. Drei Berliner Theatergrößen
  • Ludwig Tieck und seine Berliner Bühnenexperimente
  • Madame Birch-Pfeiffer und die drei Musketiere
  • IV. Aus dem literarischen Berlin
  • Cypressen für Charlotte Stieglitz
  • Diese Kritik gehört Bettinen
  • Kapitel 31
  • Ein preußischer Roman
  • Eine nächtliche Unterkunft
  • Zum Gedächtnis Wilhelm Härings (Willibald Alexis')
  • Lyrisches aus dem Zeitungsviertel
  • Louise Mühlbach und die moderne Romanindustrie

Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz