Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
abha, abhin, herab.
Art, f., geackerter Boden.
Brente, f., hölzernes Milchgefäß.
Chueri, Konrad.
Farren, m., Stier.
Fasel, m., Jungvieh, junges Volk.
Fluh, f., Plur. Flühe, steile Felswand.
Gant, f., Versteigerung.
Gemeinwerk, n., gemeinsame Arbeit am Gemeindegrund.
glych, gleichfalls.
Götti, m., Pate.
Guttere, f., Flasche.
Heiri, Heinrich.
Heudiele, f., Heuboden.
hos'len, ringkämpfen.
Karst, m., zweizinkige Hacke.
Lauene, f., Lawine.
Läuferchen, n., Fenster, das in einer Nute auf- und zugeschoben werden kann.
Löhl, m., gutmütiger Dummkopf, Einfaltspinsel.
losen, hören, horchen.
lüpfen, heben.
lugg, locker.
Maien, m., Blumenstrauß.
Melchter, m., großes hölzernes Milchgeschirr.
Milchgaden, m., Milchkammer.
Rodel, m., Verzeichnis.
Roos, f., Teich.
Schick m., guter Handel.
Serbling, m., Schwächling, Person siechen Zustandes.
stübis und rübis, alles, samt und sonders.
Tanse, f., blechernes oder hölzernes Milchgefäß.
Trinkel, f., Kuhglocke.
Ürte, f., Hochzeitgeschenk.
Unterweisung, f., Konfirmandenunterricht.
verganten, zur Versteigerung stellen.
versprochen, verlobt.
verunschicken, durch eigene Schuld einbüßen.
Weck, m., Brötchen.
Weibel, m., Gemeindediener.
Wellgrube, f., Vertiefung, über welcher der Kessel zum Sieden hängt, z. B. der Käsekessel in Sennhütten.
Druck von Hesse & Becker in Leipzig