Startseite
∞
Alle Werke
∞
Neu
∞
Information
∞
Shop
∞
Lesetips
∞
Themen
∞
Buchverlag
∞
Impressum
∞
Datenschutz
∞
Quellenangabe
Autoren:
A
·
B
·
C
·
D
·
E
·
F
·
G
·
H
·
I
·
J
·
K
·
L
·
M
·
N
·
O
·
P
·
Q
·
R
·
S
·
T
·
U
·
V
·
W
·
X
·
Y
·
Z
·
Alle Autoren
Detlev von Liliencron
Bunte Beute
Inhalt
Inhalt
Detlev von Liliencron
Aufschwung.
Schnell herannahender, anschwellender und ebenso schnell ersterbender Sturmstoß.
Der junge Held.
Spielerei.
An der Grenze.
Die zwei Sensen.
Durchs Telephon.
Der Zug zum finstern Stern.
Durch die Nacht.
Der Golem.
Der Feldblumenstrauß.
Stapellauf.
Sonne und Mond.
Das Gewehr im Baum.
Die alte Hure im Heimatsdorf.
Up de eensame Hallig.
Ballade in U-dur.
Mach es auch so.
Der Genius in Flammen.
Heimgang in der Frühe.
Die Zwillingsgeschwister.
Erscheinung.
Kasimir und Eulalia oder Jaromir und Rosaura.
Ist das Alles?
Lockung in die Ferne.
Aussicht vom Schlosse.
Armut, Einsamkeit und Freiheit.
Unvermutetes Zusammentreffen.
Nis van Bombell.
Martje Flors Trinkspruch.
Der Teufel in der Not.
Das Opfer.
Der Blitzzug.
Couplet.
Ei, das war ein Spaß.
Die Spinnerin von Sanct Peter.
Märztag.
Trennung.
Hafenlegende.
Ott Stissen Prahlhans.
Ein halb Schock Sicilianen.
Der lange Tanz.
Die süßen Kätzchen.
Mittagschläfchen.
Die Mörderin.
Rast im Hungrigen Wolf vor Sonnenaufgang.
Eine Drehorgel zieht vorüber.
Der Friedensengel.
Das verschüttete Dorf.
An Emanuel Reicher.
Novemberabend.
Die neue Sintflut.
Mächtige deutsche Pappel.
Die Falschmünzer.
Der Hunger und die Liebe.
Wie? Ein Ghasel?
Ein Tag aus dem Leben des kleinen Herrn Wulff.
Die nächtliche Trauung.
Kleine Legende.
Das Paradies.
Ein Bauerngrab.
Das Schlachtschiff Téméraire. 1796.
Des Großen Kurfürsten Reitermarsch.
Das Sühnopfer.
Spruch.
Detlev von Liliencron
<< zurück
weiter >>
Sonne und Mond.
Zornig lodernder Helios, glühend befunkelst du täglich,
Glühend und drohend zugleich unsere närrische Welt.
Gleichgültig hinter dir drein trödelt kühl mit der Fackel Selene.
Lächelnd schaut sie herab: Bleibt nur die Narren so fort!
<< zurück
weiter >>