|             | 
Dir hab' ich mich ergeben 
        Mit allem, was ich bin! 
        So nimm mein ganzes Leben, 
        Mein Heiland! nimm es hin. 
        Dich einzig will ich lieben, 
        Dein einzig will ich sein. 
        Nichts ist für mich geblieben, 
        Ist alles dein, nur dein.
        So muß ich immer sprechen, 
          Wenn sein mein Herz gedenkt; 
          Ich will das Wort nicht brechen, 
          Das ich ihm einst geschenkt. 
          Doch fliegen meine Tränen 
          Oft, wenn ich einsam bin, 
          Und zieht mich schmerzlich Sehnen, 
          Ich weiß es nicht, wohin. 
O Freund, o Herr! wie lange, 
          Wie lange harre ich! 
          O komm, mir wird so bange, 
          Komm und erlöse mich! 
          Das Herz aus meinem Herzen, 
          Ich gab es treu dir hin, 
          Daß du in Lieb'und Schmerzen 
          Mich möchtest zu dir ziehn. 
Ich habe nichts behalten, 
          Was ich im Busen trug, 
          Und ließ das Herz erkalten, 
          Das zärtlich für mich schlug. 
          Doch nun im fremden Lande, 
          Der trauten Heimat fern, 
          Wie sind so los' die Bande 
          Des liebevollsten Herrn! 
Gestützt auf seineTreue 
          Hab' ich das Werk getan, 
          Und wie, nun fiele Reue 
          Die schwache Seele an? 
          Jetzt kehrte ich mein Sehnen 
          Zur eiteln Welt zurück? 
          Nun flössen meine Tränen 
          Der Erde kurzem Glück? 
O nein, ein rein' res Leben, 
          Ein höh' res Vaterland 
          Und Liebe wird er geben, 
          Dem sich mein Herz verband. 
          Komm, süßer Freund! und mehre 
          Die Glut der Lieb' in mir, 
          Daß sich mein Herz verzehre 
          In flammender Begier! 
Und alles, was mich kettet, 
          Sei dieser Flammen Raub, 
          Bis sich die Seele rettet 
          Aus Nacht und Erdenstaub, 
          Bis sich zum ew' gen Glücke 
          Gereint die Seele schwingt, 
          Und still der Leib zurücke 
          In Todesschatten sinkt. 
Münster, Sommer 1819  |