Startseite
∞
Alle Werke
∞
Neu
∞
Information
∞
Shop
∞
Lesetips
∞
Themen
∞
Buchverlag
∞
Impressum
∞
Datenschutz
∞
Quellenangabe
Autoren:
A
·
B
·
C
·
D
·
E
·
F
·
G
·
H
·
I
·
J
·
K
·
L
·
M
·
N
·
O
·
P
·
Q
·
R
·
S
·
T
·
U
·
V
·
W
·
X
·
Y
·
Z
·
Alle Autoren
Gottfried August Bürger
Gedichte
Inhalt
Inhalt
Gottfried August Bürger
Lust am Liebchen
Das harte Mädchen
Herr Bacchus
Der Liebesdichter
Winterlied
Die beiden Liebenden
Das vergnügte Leben
Der Bauer
Abendphantasie eines Liebenden
Seufzer eines Ungeliebten
Gegenliebe
Spinnerlied
Ständchen
Das Mädel, das ich meine
Die Umarmung
Zechlied
An die Menschengesichter
Muttertändelei
Der große Mann
Überall Molly und Liebe
Für sie mein Eins und Alles
Der versetzte Himmel
Naturrecht
Verlust
Auf die Morgenröte
Liebe ohne Heimat
Des armen Suschens Traum
Lenore
Der Raubgraf
Die Weiber von Weinsberg
Schön Suschen
Das Lied vom braven Manne
Frau Schnips
Der wilde Jäger
Untreue über alles
Des Pfarrers Tochter von Taubenhain
Der Kaiser und der Abt
Das Lied von Treue
Kapitel 40
Der Hund aus der Pfennigschenke
Der kluge Held
Der arme Dichter
Die Schatzgräber
Prognostikon
Herr von Gänsewitz zum Kammerdiener
Ein Casus Anatomicus
Der Edelmann und der Bauer
Mannstrotz
Mittel gegen den Hochmut der Großen
Auf das Adeln der Gelehrten
Hummellied
Der Entfernten
Veit Ehrenwort
Die Tode
Straflied beim schlechten Kriegsanfange der Gallier
Lied
Unmut
Der wohlgesinnte Liebhaber
Vorschlag zur Güte
Die Erscheinung
An das Herz
Kapitel 63
Sinnesänderung
Freiheit
Entsagung der Politik
An Klopstock, den Dichter, und Lessing, den Kunstrichter
Kapitel 68
Franken und Franzosen
Kapitel 70
Kapitel 71
Kapitel 72
Kapitel 73
Das Herz
Friedrich
Die Nachtfeier der Venus.
An ein Maienlüftchen.
Stutzertändelei.
Huldigungslied.
Adeline.
An Arist.
An den Traumgott.
An die Hoffnung.
Bacchus.
Das Dörfchen.
Amors Pfeil.
Gabriele.
Lieb' und Lob der Schönen.
An Agathe.
Danklied.
Kapitel 91
Das Lob Helenens.
Minnesold.
An Themire.
Kapitel 95
An die Nymphe des Regenborns.
Die Menagerie der Götter.
Mamsell La Règle.
Das neue Leben.
Der Ritter und sein Liebchen.
Trautel.
Robert.
Ständchen.
Kapitel 104
Lenardo und Blandine.
Die Holde, die ich meine.
Der Liebekranke.
Göckingk an Bürger.
Kapitel 109
Die Elemente.
Elegie
Sanct Stephan.
Der Bruder Graurock und die Pilgerin.
Des Schäfers Liebeswerbung.
Liebeszauber.
Männerkeuschheit.
Kapitel 117
Auch ein Lied an den lieben Mond.
Molly's Werth.
An die kalten Vernünftler.
Fortunens Pranger.
Auf einen literarischen Händelsucher.
Geweihtes Angebinde zu Luisens Geburtstage.
Neuseeländisches Schlachtlied.
Himmel und Erde.
An Molly.
Molly's Abschied.
Die beiden Maler.
Gänsegeschrei und Gänsekiele.
Kapitel 130
Als Elise sich ohne Lebewohl entfernt hatte.
Prometheus.
Schnick und Schnack.
Der dunkele Dichter.
Die Kuh.
Volker's Schwanenlied.
Die Eine.
Ueberall Molly und Liebe.
Täuschung.
Collin und Juliette
Die Unvergleichliche.
An die Nymphe zu Mainberg.
Kapitel 143
Aruspex und Professor.
Trauerstille.
Trost.
An Amalien.
Lied.
Kapitel 149
Kapitel 150
Bullius.
Gute Werke.
Prolog zu Sprickmann's »Eulalia«
An die blinde Virtuosin Mademoiselle Paradies.
An die Bienen.
Kapitel 156
An August Wilhelm Schlegel.
Das Blümchen Wunderhold.
Graf Walter.
Vorgefühl der Gesundheit.
Die Esel und die Nachtigallen.
An den Apollo.
An Madame B. geb. M.
Die Aspiranten und der Dichter.
Elise an Bürger.
Gebet der Weihe.
Kapitel 167
Kampfgesetz.
Die Brüderschaft.
Kapitel 170
Ueber die Dichterregel des Horaz:
Unterschied.
Heloise an Abelard.
Sinnenliebe.
Die Bitte.
Reiz und Schönheit.
Heute mir, morgen dir.
Die Königin von Golkonde.
Entschuldigung.
Unter zwei Uebeln lieber das kleinste.
Problem.
An Reinhard.
Mittel wider die Agrypnie.
Räthsel.
Feldjägerlied.
Gottfried August Bürger
weiter >>
Gottfried August Bürger
Gedichte
Sammlung aus dem Projekt Gutenberg-DE
2017
Inhalt, sortiert nach Titel bzw. Gedichtanfang:
Abendphantasie eines Liebenden
Adeline
Als Elise sich ohne Lebewohl entfernt hatte
Amors Pfeil
An Agathe
An Amalien
An Arist
An August Wilhelm Schlegel
An das Herz
An den Apollo
An den Traumgott
An die Bienen
An die blinde Virtuosin Mademoiselle Paradies
An die Hoffnung
An die kalten Vernünftler
An die Menschengesichter
An die Nymphe des Regenborns
An die Nymphe zu Mainberg
An ein Maienlüftchen
An F. M.
An Friedrich Leopold, Grafen zu Stolberg
An Klopstock, den Dichter, und Lessing, den Kunstrichter
An Madame B. geb. M.
An Molly
An Reinhard
An Themire
Aruspex und Professor
Auch ein Lied an den lieben Mond
Auf das Adeln der Gelehrten
Auf die Morgenröte
Auf einen literarischen Händelsucher
Auf einen Zeitschriftsteller, der wider Menschenrecht,...
Aufgegebene Liebeserklärung an Sophie, nach vorgegebenen Endreimen
Bacchus
Bei dem Grabe meines guten Großvaters, Jakob Philipp Bauer's
Bullius
Collin und Juliette
Danklied
Das Blümchen Wunderhold
Das Dörfchen
Das harte Mädchen
Das Herz
Das hohe Lied von der Einzigen...
Das Lied vom braven Manne
Das Lied von Treue
Das Lob Helenens
Das Mädel, das ich meine
Das neue Leben
Das vergnügte Leben
Der arme Dichter
Der Bauer
Der Bruder Graurock und die Pilgerin
Der dunkele Dichter
Der Edelmann und der Bauer
Der Entfernten
Der Freiheit droht mit Blei und Eisen...
Der große Mann
Der Hund aus der Pfennigschenke
Der Kaiser und der Abt
Der kluge Held
Der Liebekranke
Der Liebesdichter
Der Raubgraf
Der Ritter und sein Liebchen
Der versetzte Himmel
Der Vogel Urselbst, seine Recensenten und der Genius
Der wilde Jäger
Der wohlgesinnte Liebhaber
Des armen Suschens Traum
Des Pfarrers Tochter von Taubenhain
Des Schäfers Liebeswerbung
Die Aspiranten und der Dichter
Die beiden Liebenden
Die beiden Maler
Die Bitte
Die Brüderschaft
Die Eine
Die Elemente
Die Entführung
Die Erscheinung
Die Esel und die Nachtigallen
Die Holde, die ich meine
Die Könige, ihr Herrn des heimlichen Gerichts...
Die Königin von Golkonde
Die Kuh
Die Menagerie der Götter
Die Nachtfeier der Venus
Die Schatzgräber
Die Tode
Die Umarmung
Die Unvergleichliche
Die Weiber von Weinsberg
Ein Casus Anatomicus
Elegie
Elise an Bürger
Entsagung der Politik
Entschuldigung
Feldjägerlied
Fortunens Pranger
Franken und Franzosen
Frau Schnips
Freiheit
Friedrich
Für sie mein Eins und Alles
Für wen, du gutes deutsches Volk...
Gabriele
Gänsegeschrei und Gänsekiele
Gebet der Weihe
Gegenliebe
Gesang am heiligen Vorabend des funfzigjährigen Jubelfestes der Georgia Augusta
Geweihtes Angebinde zu Luisens Geburtstage
Göckingk an Bürger
Graf Walter
Gute Werke
Heloise an Abelard
Herr Bacchus
Herr von Gänsewitz zum Kammerdiener
Heute mir, morgen dir
Himmel und Erde
Huldigungslied
Hummellied
Kampfgesetz
Lenardo und Blandine
Lenore
Lieb' und Lob der Schönen
Liebe ohne Heimat
Liebeszauber
Lied (Du mit dem Frühlingsangesichte...)
Lied (Mein frommes Mädchen ängstigt sich...)
Lust am Liebchen
Mamsell La Règle
Männerkeuschheit
Mannstrotz
Minnesold
Mittel gegen den Hochmut der Großen
Mittel wider die Agrypnie
Molly's Abschied
Molly's Werth
Muttertändelei
Naturrecht
Neue weltliche hochdeutsche Reime...
Neuseeländisches Schlachtlied
Nothgedrungene Epistel
Ode der funfzigjährigen Jubelfeier der Georgia Augusta
Problem
Prognostikon
Prolog zu Sprickmann's »Eulalia«
Prometheus
Räthsel
Reiz und Schönheit
Robert
Sanct Stephan
Schnick und Schnack
Schön Suschen
Seufzer eines Ungeliebten
Sinnenliebe
Sinnesänderung
Spinnerlied
Ständchen (Mit Lied und Leier weck' ich dich...)
Ständchen (Trallyrum larum höre mich...)
Straflied beim schlechten Kriegsanfange der Gallier
Stutzertändelei
Täuschung
Todtenopfer. Den Manen Johann David Michaelis' dargebracht von seinen Verehrern
Trauerstille
Trautel
Trost
Überall Molly und Liebe
Ueber die Dichterregel des Horaz
Ueberall Molly und Liebe
Unmut
Uns, die wir nicht, wie ihr, vom Recht zu herrschen denken...
Unter zwei Uebeln lieber das kleinste
Unterschied
Untreue über alles
Veit Ehrenwort
Verlust
Volker's Schwanenlied
Vorgefühl der Gesundheit
Vorschlag zur Güte
Was frag ich wohl ohn Unterlaß...
Winterlied
Zechlied
Zum Spatz, der sich auf dem Saale gefangen hatte
weiter >>