Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Inhalt

Inhalt

  • Erste Sure
  • Zweite Sure
  • Dritte Sure
  • Vierte Sure
  • Fünfte Sure
  • Sechste Sure
  • Siebente Sure
  • Achte Sure
  • Neunte Sure
  • Zehnte Sure
  • Elfte Sure
  • Zwölfte Sure
  • Dreizehnte Sure
  • Vierzehnte Sure
  • Fünfzehnte Sure
  • Sechzehnte Sure
  • Siebzehnte Sure
  • Achtzehnte Sure
  • Neunzehnte Sure
  • Zwanzigste Sure
  • Einundzwanzigste Sure
  • Zweiundzwanzigste Sure
  • Dreiundzwanzigste Sure
  • Vierundzwanzigste Sure
  • Fünfundzwanzigste Sure
  • Sechsundzwanzigste Sure
  • Siebenundzwanzigste Sure
  • Achtundzwanzigste Sure
  • Neunundzwanzigste Sure
  • Dreißigste Sure
  • Einunddreißigste Sure
  • Zweiunddreißigste Sure
  • Dreiunddreißigste Sure
  • Vierunddreißigste Sure
  • Fünfunddreißigste Sure
  • Sechsunddreißigste Sure
  • Siebenunddreißigste Sure
  • Achtunddreißigste Sure
  • Neununddreißigste Sure
  • Vierzigste Sure
  • Einundvierzigste Sure
  • Zweiundvierzigste Sure
  • Dreiundvierzigste Sure
  • Vierundvierzigste Sure
  • Fünfundvierzigste Sure
  • Sechsundvierzigste Sure
  • Siebenundvierzigste Sure
  • Achtundvierzigste Sure
  • Neunundvierzigste Sure
  • Fünfzigste Sure
  • Einundfünfzigste Sure
  • Zweiundfünfzigste Sure
  • Dreiundfünfzigste Sure
  • Vierundfünfzigste Sure
  • Fünfundfünfzigste Sure
  • Sechsundfünfzigste Sure
  • Siebenundfünfzigste Sure
  • Achtundfünfzigste Sure
  • Neunundfünfzigste Sure
  • Sechzigste Sure
  • Einundsechzigste Sure
  • Zweiundsechzigste Sure
  • Dreiundsechzigste Sure
  • Vierundsechzigste Sure
  • Fünfundsechzigste Sure
  • Sechsundsechzigste Sure
  • Siebenundsechzigste Sure
  • Achtundsechzigste Sure
  • Neunundsechzigste Sure
  • Siebzigste Sure
  • Einundsiebzigste Sure
  • Zweiundsiebzigste Sure
  • Dreiundsiebzigste Sure
  • Vierundsiebzigste Sure
  • Fünfundsiebzigste Sure
  • Sechsundsiebzigste Sure
  • Siebenundsiebzigste Sure
  • Achtundsiebzigste Sure
  • Neunundsiebzigste Sure
  • Achtzigste Sure
  • Einundachtzigste Sure
  • Zweiundachtzigste Sure
  • Dreiundachtzigste Sure
  • Vierundachtzigste Sure
  • Fünfundachtzigste Sure
  • Sechsundachtzigste Sure
  • Siebenundachtzigste Sure
  • Achtundachtzigste Sure
  • Neunundachtzigste Sure
  • Neunzigste Sure
  • Einundneunzigste Sure
  • Zweiundneunzigste Sure
  • Dreiundneunzigste Sure
  • Vierundneunzigste Sure
  • Fünfundneunzigste Sure
  • Sechsundneunzigste Sure
  • Siebenundneunzigste Sure
  • Achtundneunzigste Sure
  • Neunundneunzigste Sure
  • Hundertste Sure
  • Hundertunderste Sure
  • Hundertundzweite Sure
  • Hundertunddritte Sure
  • Hundertundvierte Sure
  • Hundertundfünfte Sure
  • Hundertundsechste Sure
  • Hundertundsiebente Sure
  • Hundertundachte Sure
  • Hundertundneunte Sure
  • Hundertundzehnte Sure
  • Hundertundelfte Sure
  • Einhundertundzwölfte Sure
  • Einhundertunddreizehnte Sure
  • Einhundertundvierzehnte Sure
Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Sechsundsiebzigste Sure

Der Mensch

Geoffenbart zu Mekka

Im Namen Allahs,
des Erbarmers, des Barmherzigen!

1. Kommt nicht über den Menschen ein Zeitraum, da er nichts Erwähnenswertes ist? 2. Siehe, wir erschufen den Menschen aus einer Samenmischung, ihn zu prüfen, und wir gaben ihm Gehör und Gesicht. 3. Siehe, wir leiteten ihn des Weges, sei er dankbar oder undankbar. 4. Siehe, wir bereiteten für die Ungläubigen Ketten und Joche und eine Flamme. 5. Siehe, die Gerechten werden trinken aus einem Becher, gemischt mit Kafur – 6. eine Quelle, aus der Allahs Diener trinken sollen, sie ständig fließen lassend: 7. Sie, die das Gelübde erfüllen und einen Tag fürchten, dessen Übel aufgezeichnet ist, 8. und die mit Speise, aus Liebe zu Ihm, den Armen und die Waise und den Gefangenen speisen: 9. »Siehe, wir speisen euch nur um Allahs willen; wir begehren keinen Lohn von euch noch Dank. 10. Siehe, wir fürchten von unserm Herrn einen finsterblickenden, unheilvollen Tag.« 11. Drum schützt sie Allah vor dem Übel jenes Tages und wirft auf sie Glanz und Freude; 12. und er belohnt sie für ihre Standhaftigkeit mit einem Garten und (Gewändern aus) Seide. 13. Gelehnt in ihm auf Ruhebetten, sehen sie in ihm weder Sonne noch schneidende Kälte, 14. und nahe über ihnen sind seine Schatten, und nieder hängen über sie ihre Trauben, 15. und es kreisen unter ihnen Gefäße von Silber und Becher wie Flaschen, 16. Flaschen aus Silber, deren Maß sie bemessen. 17. Und sie sollen darinnen getränkt werden mit einem Becher, gemischt mit Ingwer; 18. eine Quelle ist darinnen, geheißen Salsabil – 19. und die Runde machen bei ihnen unsterbliche Knaben; sähest du sie, du hieltest sie für zerstreute Perlen. 20. Und wenn du hinsiehst, dann siehst du Wonne und ein großes Reich. 21. Angetan sind sie mit Kleidern von grüner Seide und Brokat und geschmückt sind sie mit silbernen Spangen, und es tränkt sie ihr Herr mit reinem Trank: 22. »Siehe, das ist euer Lohn, und euer Eifer ist bedankt.«

23. Siehe, wir haben auf dich den Koran (wiederholt) hinabgesandt, 24. drum warte auf den Spruch deines Herrn und gehorche keinem Sünder oder Ungläubigen unter ihnen. 25. Und gedenke des Namens deines Herrn des Morgens und des Abends 26. und zur Nacht. Und wirf dich vor ihm nieder und preise ihn die lange Nacht.

27. Siehe, diese lieben das Vergängliche und lassen hinter sich einen schweren Tag. 28. Wir erschufen sie und stärkten ihre Sehnen; und wenn wir wollen, vertauschen wir sie mit andern, die ihnen gleich sind. 29. Siehe, dies ist eine Ermahnung, und wer da will, der nimmt zu seinem Herrn einen Weg. 30. Doch könnt ihr nicht wollen, es sei denn, daß Allah will. Siehe, Allah ist wissend und weise. 31. Er führt, wen er will, in seine Barmherzigkeit, und für die Ungerechten hat er schmerzliche Strafe bereitet.


 << zurück weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz