Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Inhalt

Inhalt

  • Erste Sure
  • Zweite Sure
  • Dritte Sure
  • Vierte Sure
  • Fünfte Sure
  • Sechste Sure
  • Siebente Sure
  • Achte Sure
  • Neunte Sure
  • Zehnte Sure
  • Elfte Sure
  • Zwölfte Sure
  • Dreizehnte Sure
  • Vierzehnte Sure
  • Fünfzehnte Sure
  • Sechzehnte Sure
  • Siebzehnte Sure
  • Achtzehnte Sure
  • Neunzehnte Sure
  • Zwanzigste Sure
  • Einundzwanzigste Sure
  • Zweiundzwanzigste Sure
  • Dreiundzwanzigste Sure
  • Vierundzwanzigste Sure
  • Fünfundzwanzigste Sure
  • Sechsundzwanzigste Sure
  • Siebenundzwanzigste Sure
  • Achtundzwanzigste Sure
  • Neunundzwanzigste Sure
  • Dreißigste Sure
  • Einunddreißigste Sure
  • Zweiunddreißigste Sure
  • Dreiunddreißigste Sure
  • Vierunddreißigste Sure
  • Fünfunddreißigste Sure
  • Sechsunddreißigste Sure
  • Siebenunddreißigste Sure
  • Achtunddreißigste Sure
  • Neununddreißigste Sure
  • Vierzigste Sure
  • Einundvierzigste Sure
  • Zweiundvierzigste Sure
  • Dreiundvierzigste Sure
  • Vierundvierzigste Sure
  • Fünfundvierzigste Sure
  • Sechsundvierzigste Sure
  • Siebenundvierzigste Sure
  • Achtundvierzigste Sure
  • Neunundvierzigste Sure
  • Fünfzigste Sure
  • Einundfünfzigste Sure
  • Zweiundfünfzigste Sure
  • Dreiundfünfzigste Sure
  • Vierundfünfzigste Sure
  • Fünfundfünfzigste Sure
  • Sechsundfünfzigste Sure
  • Siebenundfünfzigste Sure
  • Achtundfünfzigste Sure
  • Neunundfünfzigste Sure
  • Sechzigste Sure
  • Einundsechzigste Sure
  • Zweiundsechzigste Sure
  • Dreiundsechzigste Sure
  • Vierundsechzigste Sure
  • Fünfundsechzigste Sure
  • Sechsundsechzigste Sure
  • Siebenundsechzigste Sure
  • Achtundsechzigste Sure
  • Neunundsechzigste Sure
  • Siebzigste Sure
  • Einundsiebzigste Sure
  • Zweiundsiebzigste Sure
  • Dreiundsiebzigste Sure
  • Vierundsiebzigste Sure
  • Fünfundsiebzigste Sure
  • Sechsundsiebzigste Sure
  • Siebenundsiebzigste Sure
  • Achtundsiebzigste Sure
  • Neunundsiebzigste Sure
  • Achtzigste Sure
  • Einundachtzigste Sure
  • Zweiundachtzigste Sure
  • Dreiundachtzigste Sure
  • Vierundachtzigste Sure
  • Fünfundachtzigste Sure
  • Sechsundachtzigste Sure
  • Siebenundachtzigste Sure
  • Achtundachtzigste Sure
  • Neunundachtzigste Sure
  • Neunzigste Sure
  • Einundneunzigste Sure
  • Zweiundneunzigste Sure
  • Dreiundneunzigste Sure
  • Vierundneunzigste Sure
  • Fünfundneunzigste Sure
  • Sechsundneunzigste Sure
  • Siebenundneunzigste Sure
  • Achtundneunzigste Sure
  • Neunundneunzigste Sure
  • Hundertste Sure
  • Hundertunderste Sure
  • Hundertundzweite Sure
  • Hundertunddritte Sure
  • Hundertundvierte Sure
  • Hundertundfünfte Sure
  • Hundertundsechste Sure
  • Hundertundsiebente Sure
  • Hundertundachte Sure
  • Hundertundneunte Sure
  • Hundertundzehnte Sure
  • Hundertundelfte Sure
  • Einhundertundzwölfte Sure
  • Einhundertunddreizehnte Sure
  • Einhundertundvierzehnte Sure
Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Vierundsiebzigste Sure

Der Bedeckte

Geoffenbart zu Mekka

Im Namen Allahs,
des Erbarmers, des Barmherzigen!

1. O du (mit deinem Mantel) Bedeckter!

2. Steh auf und warne,

3. und deinen Herrn, verherrliche (ihn),

4. und deine Kleider, reinige (sie),

5. und den Greuel, flieh (ihn),

6. und spende nicht, um mehr zu empfahn,

7. und harr auf deinen Herrn in Geduld!

8. Und wenn ins Horn geblasen wird. 9. So ist das an jenem Tage ein schwerer Tag, 10. für die Ungläubigen nicht leicht!

11. Laß mich allein mit dem, den ich geschaffen, 12. und dem ich reiches Gut verlieh 13. und Söhne vor seinen Augen, 14. und für den ich (alles) eben machte; 15. doch wünscht er, daß ich noch mehr tue. 16. Keineswegs; siehe, er ist widerspenstig gegen unsre Zeichen. 17. Aufladen will ich ihm Qual; 18. siehe, er sann und plante, 19. und – Tod ihm! – wie plante er! 20. Noch einmal – Tod ihm! – wie plante er! 21. Dann schaute er zu, 22. dann runzelte er die Stirn und blickte finster, 23. dann kehrte er den Rücken voll Hoffart 24. und sprach: »Das ist nur eine Zaubergeschichte, 25. das ist nur Menschenwort.« 26. Brennen will ich ihn lassen im Höllenfeuer. 27. Und was lehrt dich, was das Höllenfeuer? 28. Nicht läßt es übrig und nicht verschont es, 29. schwärzend das Fleisch. 30. Über ihm sind Neunzehn.

31. (31.), Und zu Hütern des Feuers setzten wir allein Engel, und wir machten ihre Anzahl nur zu einer Versuchung für die Ungläubigen, auf daß die, denen die Schrift gegeben, gewiß wären (in betreff der Wahrheit des Korans) und die Gläubigen zunähmen an Glauben, 32. und daß diejenigen, denen die Schrift gegeben ward, und die Gläubigen nicht zweifeln, 33. und daß diejenigen, in deren Herzen Krankheit ist, und die Ungläubigen sprechen: »Was will denn Allah mit diesem als Gleichnis?« 34. Also führt Allah irre, wen er will, und leitet recht, wen er will; und die Heerscharen deines Herrn kennt nur er; und dies ist nur eine Mahnung für die Menschen.

35. (32.) Fürwahr, beim Mond 36. (33.) und der Nacht, wenn sie den Rücken kehrt, 37. (34.) und dem Morgen, wenn er leuchtet! 38. (35.) Siehe, sie ist wahrlich eine der größten (Qualen,) 39. (36.) eine Warnung für die Menschen, 40. (37.) für den unter euch, der vorwärts schreiten oder dahinten bleiben will.

41. (38.) Jede Seele ist für das, was sie geschafft, verpfändet, (39.) außer den Gefährten der Rechten; 42. (40.) in Gärten werden sie einander befragen (41.) nach den Sündern. 43. (42.) »Was hat euch ins Höllenfeuer getrieben?« 44. (43.) Sie werden sprechen: »Wir waren nicht unter den Betenden, 45. (44.) und wir speisten nicht die Armen, 46. (45.) und wir schwatzten mit den Schwatzenden, 47. (46.) und wir erklärten als Lüge den Tag des Gerichts, 48. (47.) bis zu uns kam die Gewißheit. 49. (48.) Und nicht wird ihnen nützen die Fürbitte der Fürbittenden.

50. (49.) Was ist ihnen denn, daß sie sich von der Mahnung abwenden 51. (50.) gleich flüchtigen Eseln, (51.) die vor einem Löwen fliehen? 52. (52.) Doch jedermann von ihnen wünscht, daß ihm offene Seiten gegeben werden. 53. Keineswegs; doch fürchten sie nicht das Jenseits. 54. Keineswegs; siehe, er ist eine Ermahnung, und (55.) wer da will, gedenkt seiner. 55. (56.) Doch es gedenken seiner nur diejenigen, die Allah belieben. Ihm gebührt Gottesfurcht und ihm gebührt die Verzeihung.


 << zurück weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz