Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Wilhelm Hauff
Gedichte
Inhalt

Inhalt

  • Wilhelm Hauff
  • Prinz Wilhelm
  • Soldatentreue
  • Treue Liebe
  • Soldatenmut
  • Reiters Morgenlied
  • Zur Feier des 18. Junius
  • Körners Todesfeier, 26. Aug. 1822
  • Hoffe!
  • An die Freiheit 1823
  • Freiheit-Hoffnung
  • Der Kompanie bei ihrem ersten Kränzchen im Winter 1821
  • Schlägerlied,
  • Das Burschentum
  • Abschiedslied
  • Den abgehenden Brüdern im Herbst 1823
  • Bundeslied
  • Burschenschaftslied
  • Die Mainzer Kommission
  • Hoffnung
  • Turnerlust
  • Feuerreuterlied
  • Der Kranke
  • Zur Erinnerung an die Neckarbrücke
  • Trost
  • Stille Liebe
  • Ihr Auge
  • Sehnsucht
  • Sehnsucht
  • Serenade
  • An Emilie
  • Amor der Räuber
  • Der Schwester Traum
  • Priamus und Achilles
  • Hans Huttens Ende
  • Jesuitenbeichte
  • Entschuldigung
  • Schriftsteller
  • Lehre aus Erfahrung
  • Regel für Kranke
  • Scharade
  • Logogryph
  • Rätsel
  • Rätsel
  • Rätsel
  • Rätsel
  • Wilhelm der lieben Mutter an ihrem Geburtstage
  • Der Mutter zum 24. Dez. 1824
  • Mutterliebe
  • Zum 17. Januar
  • An Sophie an ihrem Hochzeitstage
  • Die kleinen Geigerlein
  • Die Freundinnen an der Freundin Hochzeittage
  • Grabgesang
  • Die Seniade
Wilhelm Hauff

 << zurück weiter >> 

Trost

            Die Mißgunst lauscht auf allen Wegen,
    Daß sie der Liebe Glück verrät,
    Doch treue, zarte Liebe geht
Auf tausend unbewachten Stegen;
    Ein Druck der Hand, ein flücht'ger Blick
    Sagt mir der Liebe süßes Glück.

Und zog ich auch in weite Ferne,
    Es zog mit mir mein stilles Glück,
    Denn schau ich nicht der Liebe Blick,
So blick ich auf zum Abendsterne;
    Wie ihres Auges stille Glut
    Strahlt er ins Herz getrosten Mut.

Und wallen meine Tage trüber
    Und dringt kein Trost von ihr zu mir,
    Und dringt mein Sehnen nicht zu ihr,
Kein Wort von ihr zu mir herüber;
    Mein stilles Glück ist nicht getrübt,
    Ich weiß ja doch, daß sie mich liebt.

Drum klag ich nicht in weiter Ferne,
    Weil Neid der Liebe Weg belauscht,
    Wenn auch nicht Wort mit Wort sich tauscht,
Mir strahlt ein Trost im Abendsterne;
    Aus seinen milden Strahlen quillt
    Mir meiner Liebe trautes Bild.

 


 


 << zurück weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz