InhaltInhalt
- Aloys Blumauer
 
- Glaubensbekenntniß eines nach Wahrheit Ringenden.
 
- An die Muse.
 
- Gebet eines Freimaurers.
 
- An die Weisheit.
 
- Das Mädchen an ihren Spiegel.
 
- Wunderseltsame Klage eines Landmädchens in der Stadt.
 
- Auf die Einweihung des neuen Tempels der Loge zur wahren Eintracht.
 
- Joseph der Zweite.
 
- Auf den Hochw. Großm. von B*n.
 
- Empfindungen, als Vr. J. von S***s der Loge einverleibt ward.
 
- Eile des Lebens.
 
- Ich und Du.
 
- Die Buchdruckerkunst.
 
- Die Donaufahrt.
 
- Aufmunterung zur Lieb' und Lebensfreude.
 
- Lied der Freiheit.
 
- Wunder der Liebe.
 
- Maurertugend.
 
- Der Hausherr und die Schwalbe.
 
- Das Mädchen und der Vogel.
 
- Die letzten Worte eines Sterbenden.
 
- Der Feigenbaum und der Weißdorn.
 
- An die Rosennähterin, Schwester M. v. B.
 
- Der Geizhals.
 
- Kantate.
 
- Trinklied.
 
- An Born.
 
- Am Geburtsfeste der Gräfin E. von T*.
 
- Widersprüche der Liebe.
 
- Tischlied.
 
- Kapitel 32
 
- An die Donau.
 
- Meine Wünsche.
 
- Der Rechenmeister Amor.
 
- Die geschminkte Rose.
 
- Die Verwandlung.
 
- An das neue Jahr.
 
- Eingang des fünften Gesangs des Mädchens von Orleans.
 
- Brief eines strengen Vaters an seinen Sohn.
 
- Der Büchersammler.
 
- An Mademoiselle Jaquet, als Sara Holländer.
 
- An den Mond.
 
- Der Bock und die Ziege.
 
- An Herrn Joseph Edlen v. Retzer.
 
- An den Teufel.
 
- An die deutschen Mädchen.
 
- An den Magen.
 
- O-Tahaiti.
 
- Unterhaltungskalender eines jungen Wiener Herrchens.
 
- An die Sonne.
 
- An die Langeweile.
 
- An den Wind.
 
- Kantate dem Hochwürdigen von B*n
 
- Zum Schlusse der Lehrlingsloge.
 
- Bei Eröffnung der Meisterloge.
 
- Zum Schlusse der Meisterloge.
 
- Tafellied.
 
- Tafellied.
 
- Tafellied.
 
- Zum Schlusse der Tafelloge.
 
- Kettenlied.
 
- Kettenlied.
 
- Kettenlied,
 
- An meinen lieben P*.
 
- Der Vater als Nebenbuhler seines Sohnes.
 
- Lob des Ochsen.
 
- Kapitel 68
 
- Kettenlied für den Fasching,
 
- Gesundheit auf den Kaiser.
 
- Lob des Esels.
 
- Lob des Schweins.
 
- Gesundheit auf die Obern des Ordens.
 
- Freude des Wiedersehens.
 
- Mein System.
 
- Minna's Augen.
 
- Gesundheit auf den Hochwürdigen Großmeister von B*n
 
- Gesundheit auf die beiden Lichter in Osten.
 
- Sehnsucht eines Liebenden.
 
- Lied,
 
- Gesundheit auf die sehr ehrw. Schwesterlogen zur gekrönten Hoffnung, zum heiligen Joseph, zu den drei Adlern, zur Beständigkeit und zur Wohlthätigkeit.
 
- Gesundheit auf dir sehr ehrw. Brüder Stifter der Loge z. w. E.
 
- Gesundheit auf Bruder F**r,
 
- Schwesterngesundheit,
 
- An Herrn Blumauer,
 
- An Herrn J. F. Ratschky.
 
- Prolog an das Publikum..
 
- Kapitel 88
 
- Der Mann am letzten Tage seiner Wünsche.
 
- Bittschrift der verwittweten Erzherzogin Austria an ihren neuen Gebieter Leopold II.
 
- Der Aberglaube.
 
- Schwesterngesundheit,
 
- An die Schwestern.
 
- An eine Linde zu P***.
 
- An ***;
 
- An Alxinger;
 
- Die Wahl.
 
 Autorenseite
 << zurück weiter >> 
Gesundheit auf den Kaiser.
Chor.
Er ist's, dem, mit Weisheit vermählet, schon frühe
      
 Die Tochter des Himmels, die Freiheit, entsproß:
      
 Er lebe der himmlischen Tochter, und ziehe
      
 Zum Besten der dankenden Menschheit – sie groß!
Eine Stimme.
Tyrannen schürten seit Aeonen
      
 Der Zwietracht Feu'r in Westen an:
      
 Er zündete den Nationen
      
 Der Wahrheit Licht in Osten an.
      
 Gedrückt von dreimal schweren Kronen,
      
 Erseufzte laut der Erdenball:
      
 Durch ihn ertönt von allen Zonen
      
 Der Freiheit lauter Widerhall.
Chor.
Er ist's, dem, mit Weisheit vermählet, schon frühe
      
 Die Tochter des Himmels, die Freiheit, entsproß:
      
 Er lebe der himmlischen Tochter, und ziehe
      
 Zum Besten der dankenden Menschheit – sie groß!
*
 << zurück weiter >>