Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Unbekannte Autoren
Tausend und eine Nacht. Band XII
Inhalt

Inhalt

  • Tausend und eine Nacht
  • Geschichte des Abdallāh bin Maamar el-Keisī
  • Hind, die Tochter des En-Noomân, und El-Haddschâdsch.
  • Chuseime bin Bischr el-Asadī
  • Jûnus der Schreiber und Walîd bin Sahl.
  • Hārûn er-Raschîd und die junge Beduinin.
  • Die Geschichte El-Asmaīs von den Versen dreier Mädchen.
  • Abū Ishâk Ibrāhîm von Mossul der Tischgenosse und der Teufel.
  • Dschamîls Geschichte der Liebenden vom Stamme Ozre.
  • Der Beduine, Merwân bin el-Chakam und der Fürst der Gläubigen Moâwije.
  • Husein el-Chalîas Geschichte von Damre bin el-Mogheire.
  • Ishâk bin Ibrāhîm el-Mausilī und Iblîs.
  • Abū Ishâks Erlebnis mit dem jungen Mann.
  • Die Geschichte des Wesirs Abū Amir bin Merwân.
  • Die Streiche der verschlagenen Delîle.
  • Alī Sîbak von Kairo.
  • Ardeschîr und Hajât en-Nufûs.
Unbekannte Autoren

   weiter >> 

Tausend und eine Nacht

Aus dem Arabischen übertragen von

Max Henning

Band XII.
681. – 738. Nacht

 


 

Verlag von Philipp Reclam jun. Leipzig

 

 

Inhalt.

Geschichte des Abdallāh bin Maamar el-Keisī
Hind, die Tochter des En-Noomân, und El-Haddschâdsch
Chuseime bin Bischr el-Asadī
Jûnus der Schreiber und Walîd bin Sahl
Hārûn er-Raschîd und die junge Beduinin
Die Geschichte El-Asmaīs von den Versen dreier Mädchen
Abū Ishâk Ibrāhîm von Mossul der Tischgenosse und der Teufel
Dschamîls Geschichte von den Liebenden vom Stamme Ozre
Der Beduine, Merwân bin el-Chakam und der Fürst der Gläubigen Moâwije
Husein el-Chalîas Geschichte von Damre bin el-Mogheire
Ishâk bin Ibrāhîm el-Mausilī und Iblîs
Abū Ishâks Erlebnis mit dem jungen Mann
Die Geschichte des Wesirs Abū Amir bin Merwân
Die Streiche der verschlagenen Delîle
Alī Sîbak von Kairo
Ardeschîr und Hajât en-Nufûs

 


 


   weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz