Startseite
∞
Alle Werke
∞
Neu
∞
Information
∞
Shop
∞
Lesetips
∞
Themen
∞
Buchverlag
∞
Impressum
∞
Datenschutz
∞
Quellenangabe
Autoren:
A
·
B
·
C
·
D
·
E
·
F
·
G
·
H
·
I
·
J
·
K
·
L
·
M
·
N
·
O
·
P
·
Q
·
R
·
S
·
T
·
U
·
V
·
W
·
X
·
Y
·
Z
·
Alle Autoren
Georg Bötticher
Gedichte
Inhalt
Inhalt
Georg Bötticher
Nich kleen Baris!
De Blumenmädchen
Boesieen ännes gebildten Leibzjersch
Frau Därichens Sommerfrische
's Dagebladd
Regeln für Dichterfreunde
D'rnähm
De säkschen Erdbähm
Vor der »Feierkugel«
Fer nischt un wiedernischt
's Leipz'ger Gamäleonn
Seffnersch »Geede« auf'n renovierten Naschmarchte
Der Genügsamste
's Gewandhaus
Gonversazjohn
Der eenz'ge Grund
De Haubtsache
De heeflichste Nazjohn
Heitzudage
Ä Hymnus
De Klatschschwestern
De Klatsche
Der kluge Hund
An Leibzg!
Leibzjer – Dräsner
An meine Stirnlocke
Luther und Melanchthon
Mitteelungsbedärftig
Hahnemanns Monnement
Nadierlich
's Neie Gewandhaus
Gesellschaftsregeln
's Leipzger Rosendahl
D'r Sakkse
Schade
Vor Lessings Schäksbier-Monnement in Weimar
D'r Schnee als Humorist
Säkscher Stosseifzer
Thal-i-a un Thal-ja
Leipzgs Umgäwungk
In Vino Veritas
Verleger-Wünsche
's Vorurdeel
Zechers Rat
Georg Bötticher
weiter >>
Georg Bötticher
Gedichte
Sammlung aus dem Projekt Gutenberg-DE
2017
Inhalt, sortiert nach Titel:
Ä Hymnus
An Leibzg!
An meine Stirnlocke
Boesieen ännes gebildten Leibzjersch
De Blumenmädchen
De Haubtsache
De heeflichste Nazjohn
De Klatsche
De Klatschschwestern
De säkschen Erdbähm
Der eenz'ge Grund
Der Genügsamste
Der kluge Hund
D'r Sakkse
D'r Schnee als Humorist
D'rnähm
Fer nischt un wiedernischt
Frau Därichens Sommerfrische
Gesellschaftsregeln
Gonversazjohn
Hahnemanns Monnement
Heitzudage
In Vino Veritas
Leibzjer – Dräsner
Leipzgs Umgäwungk
Luther und Melanchthon
Mitteelungsbedärftig
Nadierlich
Nich kleen Baris!
Regeln für Dichterfreunde
's Dagebladd
's Gewandhaus
's Leipz'ger Gamäleonn
's Leipzger Rosendahl
's Neie Gewandhaus
's Vorurdeel
Säkscher Stosseifzer
Schade
Seffnersch »Geede« auf'n renovierten Naschmarchte
Thal-i-a un Thal-ja
Verleger-Wünsche
Vor der »Feierkugel«
Vor Lessings Schäksbier-Monnement in Weimar
Zechers Rat
weiter >>