Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
| Hans Dralle, der noch immer schlief, Als ihn Eugen so heftig rief, Erwacht aus seinem sanften Traum – |

Da hängt der Schwarm im Apfelbaum! –

| Schnell Kappe her und Korb und Leiter Sonst fliegt er noch am Ende weiter! |

| Gar wohl vermummt, doch ohne Bangen Hat er den Schwarm bereits gefangen; |

| Hoch oben steht er kühn und grade, Da sticht's ihn in die linke Wade. |

| Au jau! – Die erste Sprosse bricht, Denn viel zu groß ist das Gewicht; |

| Und – kracks! – ist er herabgeschossen Durch alle sieben Leitersprossen. |

| Die Bienen aber mit Gebraus Sausen ums Haus. |

| Zwei Knaben sitzen an der Pfütze Und spritzen mit der Wasserspritze. – Die Bienen kümmern sich nicht drum, Sie sausen weiter mit Gebrumm. |

| Den Besen schwingt die alte Grete, Der Kirmesanton bläst Trompete. |

| Ernst, Fritz und Wilhelm pfeifen, schrei'n; Der Schwarm läßt sich darauf nicht ein. |

| Jetzt ist er oben am Kamin, Der Schornsteinfeger sieht ihn ziehn. |

| Jetzt geht er übers Kirchendach; Krach! – schießt der Förster hinten nach. |

| Jetzt hinkt Hans Dralle auch daher; Und jetzo sieht man gar nichts mehr. – |

| Mi ärgert man – denkt er –, datt dat Min Nawer Knörrje seihen hat. |