Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

| Heut bleibt der Herr mal wieder lang. Still wartet sein Amöblemang. |

| Da kommt er endlich angestoppelt. Die Möbel haben sich verdoppelt. |

| Was wär' denn dieses hier? Ei ei! Aus einem Beine werden zwei. |

| Der Kleiderhalter, sonst so nütze, Zeigt sich als unbestimmte Stütze. |

| Oha! Jetzt wird ihm aber schwach, Die Willenskräfte lassen nach. |

| Er sucht auf seiner Lagerstatt Die Ruhe, die er nötig hat. |

| Auweh! der Fuß ist sehr bedrückt; Ein harter Käfer beißt und zwickt. |

| Der Käfer zwickt, der Käfer kneift; Mit Mühe wird er abgestreift. |

| Jedoch die Ruhe währt nicht lange; Schon wieder zwickt die harte Zange. |

| Er dreht sich um, so schnell er kann; Da stößt ihn wer von hinten an. |

| Habuh! Da ist er! Steif und kalt; Ein Kerl von scheußlicher Gestalt. |

Ha, drauf und dran! Du oder ich!

Jetzt heißt es, Alter, wehre dich!

| Heiß tobt der Kampf, hoch saust das Bein; Es mischt sich noch ein dritter drein. |

| Doch siehe da, der Feind erliegt. Der Kampf ist aus, er hat gesiegt. |

| Gottlob, so kommt er endlich nun Doch mal dazu, sich auszuruhn. |

| Doch nein, ihm ist so dumpf und bang; Die Nase wird erstaunlich lang. |

| Und dick und dicker schwillt der Kopf Er ist von Blech, er wird zum Topf; |

| Wobei ein Teufel voller List Als Musikus beschäftigt ist. |

| Wie er erwacht, das sieht man hier: Ein jedes Haar ein Pfropfenziehr. |