Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
| Ludwig, Herzog in Baiern, nachher König. |
| Seine unerwachsenen Söhne: Albrecht, Stephan, Otto. |
| Friedrich der Schöne, Herzog in Österreich, Gegenkönig. |
| Leopold, Herzog in Österreich, des Vorigen Bruder. |
| Isabella, Friedrichs Gemahlin. |
| Der päpstliche Legat. |
| Friedrich von Zollern, Burggraf zu Nürnberg. |
| Siegfried Schweppermann, Ludwigs Feldhauptmann. |
| Dietrich von Plichendorf, Marschalk von Österreich. |
| Adelram, Graf von Hals. |
| Albrecht von Rindsmaul. |
| Ein Schöffe von Landshut. |
| Thomas, ein Bäcker von München. |
| Steffen, dessen Sohn. |
| Albertus, ein fahrender Schüler. |
| Der Burgvogt von Trausnitz. |
Reichsfürsten. Der Prior von Maurbach. Ritter. Knappen. Kriegsvolk. Niederbairischer Adel. Abgeordnete bairischer Städte und andere Bürger. Frauen der Isabella. Edelknaben. Wächter.
Die Handlung beginnt im Jahre 1314.