Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Inhalt

Inhalt

  • Andreas Gryphius
  • An Gott den Heiligen Geist
  • An Gott den Heiligen Geist [II]
  • Vber die Geburt Jesu
  • Vber des HErrn Gefängnüß
  • Vber des HErrn Leiche
  • An den gecreutzigten Jesum
  • Gedenckt an Loths Weib / Luc. 17. v. 32.
  • Es ist alles Eitel
  • Thränen in schwerer Kranckheit
  • Der Welt Wollust
  • Menschliche Elende
  • Tumulus admodum Reverend. Excellentis
  • Kapitel 14
  • Kapitel 15
  • PAULI GRYPHII, PHILOSOPHI & Theologi Fratris dulciss. Exilium.
  • M. MICHAELIS EDERI, Ecclesiae Gynaecopolitanae Pastoris & Inspectoris dignissimi Praxis fidei
  • Kapitel 18
  • Kapitel 19
  • An sein Buch / daß er H. Michael Borck übersendet
  • Grabschrifft eines trefflichen Vorsprechers
  • An Eugenien. (Schön ist)
  • An Eugenien (Was wundert)
  • Kapitel 24
  • Thränen des Vaterlandes
  • Kapitel 26
  • Kapitel 27
  • Auff H. Godofredi Eichorns und Rosine Stoltzin Hochzeit
  • An Poetum. An. M D CXXVII
  • Kapitel 30
  • Kapitel 31
  • An Furium
  • An Frauen Marien Richterin
  • Vber die Gebaine der außgegrabenen Philosetten
  • An H. Christopherum Loth
  • An eine Jungfrau
  • An die Sternen
  • An seinen H. Bruder / aus den Worten des H. Cypriani. lib. de mortalitate
  • Kapitel 39
  • An einen Vnschuldigen Leidenden
  • Kapitel 41
  • An Callirhoen
  • An Eugenien (Gleich als ein Wandersmann)
  • Ebenbild unseres Lebens
  • Grab-Schrifft / der Jungfrauschafft auff A. R. Hochzeit / A. M D CXL
  • Thränen in schwerer Kranckheit
  • An die Freunde
  • An die umbstehenden Freunde
  • An sich selbst
  • An die Welt
  • Kapitel 51
Autorenseite

   weiter >> 

Andreas Gryphius

Sonette / Das Erste Buch

 

Obiit Crosnaei 21 / 11 Novemb. A. M D CXL, hor.
XI. p.m. A.Etat. An. XXXIX. Hebdom.
XXIV. Dier. III. Funct. XVIII.

 


   weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz