Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Wilhelm Busch
Fipps, der Affe
Inhalt

Inhalt

  • Wilhelm Busch
  • Erstes Kapitel
  • Kapitel 3
  • Kapitel 4
  • Kapitel 5
  • Zweites Kapitel
  • Kapitel 7
  • Kapitel 8
  • Drittes Kapitel
  • Kapitel 10
  • Kapitel 11
  • Kapitel 12
  • Viertes Kapitel
  • Kapitel 14
  • Fünftes Kapitel
  • Kapitel 16
  • Kapitel 17
  • Kapitel 18
  • Sechstes Kapitel
  • Siebentes Kapitel
  • Kapitel 21
  • Kapitel 22
  • Achtes Kapitel
  • Kapitel 24
  • Kapitel 25
  • Kapitel 26
  • Kapitel 27
  • Kapitel 28
  • Kapitel 29
  • Neuntes Kapitel
  • Kapitel 31
  • Zehntes Kapitel
  • Kapitel 33
  • Kapitel 34
  • Elftes Kapitel
  • Kapitel 36
  • Kapitel 37
  • Kapitel 38
  • Zwölftes Kapitel
  • Kapitel 40
  • Kapitel 41
  • Kapitel 42
  • Ende
Wilhelm Busch

 << zurück 

Ende

Wehe! Wehe! Dümmel zielte wacker.
Fipps muß sterben, weil er so ein Racker. –

Wie durch Zufall kommen alle jene,
Die er einst gekränkt, zu dieser Szene.

Droben auf Adelens Dienersitze
Thront der Schwarze mit dem Nasenschlitze.
Mieke, Krüll und Köck mit seinem Bauch.
Wandrer, Töpfersfrau, der Bettler auch;
Alle kommen; doch von diesen allen
Läßt nicht einer eine Träne fallen.
Auch ist eine solche nicht zu sehn
In dem Auge von Professor Klöhn,
Der mit Fink und Frau und mit Elisen
Und mit Jetten wandelt durch die Wiesen.
Nur Elise faßte Fippsens Hand,
Während ihr das Aug voll Tränen stand.

»Armer Fipps!« so spricht sie herzig treu.
Damit stirbt er. Alles ist vorbei.

Man begrub ihn hinten in der Ecke,
Wo in Finkens Garten an der Hecke
All die weißen Doldenblumen stehn.
Dort ist, sagt man, noch sein Grab zu sehn.
Doch, daß Kater Gripps und Schnipps der Hund
Ganz untröstlich, sagt man ohne Grund.


 << zurück 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz