| 1789 |
14. Juli |
Französische Revolution – Bastillesturm |
| 1792 |
22. Sept |
Die erste Republik |
| 1804 |
|
Napoleon I. Kaiser der Franzosen |
| 1814 |
|
Die erste Restauration und die »hundert Tage« |
| 1815 |
|
Die zweite Restauration |
| 1830 |
27.-29. Juli |
Die drei »großen Tage«. – Das Bürgerkönigtum |
| 1848 |
23.-24. Febr |
Die zweite Republik |
|
24.-26. Juni |
Aufstand der Pariser Arbeiterschaft |
| 1851 |
2. Dez |
Staatsstreich Louis Napoleons |
| 1852 |
2. Dez |
Kaisertum Napoleons III. |
| 1853-56 |
|
Krimkrieg |
| 1859 |
|
Der italienische Feldzug. Machthöhe Napoleons III. |
| 1870 |
4. Sept |
Die dritte Republik |
| 1871 |
Februar |
Nationalversammlung in Bordeaux, Thiers Präsident der Exekutive, Friede von Versailles |
|
17. März bis 28. Mai |
Aufstand der Kommune |
|
31. Aug |
Thiers Präsident der Republik |
| 1873 |
24. Mai |
Thiers' Sturz. Mac Mahon Präsident. |
| 1875 |
30. Jan |
Entscheidende Abstimmung über die republikanische Verfassung |
| 1877 |
16. Mai |
Staatsstreich Ministerium Broglie |
|
15. Okt |
Endgültiger Wahlsieg der Republikaner |
| 1879 |
30. Jan |
Mac Mahons Rücktritt. Grevy Präsident |
| 1880 |
Sept |
3. Ministerium Ferry |
| 1881 |
April |
Besetzung von Tunis |
|
Nov |
Sturz Ferrys; Ministerium Gambetta |
| 1882 |
Januar |
Sturz Gambetta´s |
|
Juli |
Ablehnung der Kredite für Besetzung des Suezkanals. Besetzung Ägyptens durch die Engländer |
|
31. Dez |
Gambetta † |
| 1883 |
Februar |
Letztes Ministerium Ferry |
|
August |
Verkündung des französischen Protektorats in Tonkin und Anam |
| 1885 |
Februar |
Besitzergreifung von Französisch-Kongo |
|
30. März |
Sturz Fennys infolge vorübergehenden Mißerfolgs in Tonkin |
|
Juni |
Friede von Tientsin, China erkennt Frankreichs Herrschaft in Tonkin und Anam an |
|
Dezember |
Grevys zweite Präsidentschaft |
| 1886 |
|
Boulanger Kriegsminister |
| 1887 |
April |
Schnäbele-Affäre, Höhepunkt der deutsch- französischen Spannung |
|
Mai |
Boulangers Rücktritt |
|
2. Dez |
Grevys erzwungener Rücktritt. Carnot Präsident |
| 1888 |
|
Boulangers Agitation für Verfassungsrevision |
| 1889 |
|
Boulanger Abgeordneter in Paris, seine Flucht und Verurteilung. |
| 1890 |
|
Weisung Leos XIII. an die Katholiken, sich mit der Republik zu »ralliieren« |
| 1891 |
August |
Russisch-französisches Einvernehmen |
| 1892/93 |
|
Der Panama-Skandal |
| 1893 |
|
Annexion eines Teils von Siam durch Frankreich. Mac Mahon †, Jules Jerry † |
| 1894 |
24. Juni |
Ermordung Carnots. Casimir Périer Präsident |
| 1894/95 |
|
Feldzug in Madagaskar |
| 1895 |
Januar |
Rücktritt Périers. Felix Faure Präsident |
| 1896 |
Juni |
Madagaskar französische Kolonie |
|
Oktober |
Zar Nikolaus II. in Paris |
| 1898 |
Januar |
Zolas Eintreten für Dreyfus |
|
Juni |
Delcassé Minister des Auswärtigen (bis 1905) |
|
Juli |
Major Marchand in Faschoda |
|
Sept |
Kitchener holt in Faschoda die französische Fahne nieder |
| 1899 |
Februar |
Faure †, Loubet Präsident. März. Verständigung mit England über Sudan |
|
Juni |
Ministerium Waldeck-Rousseau |
|
Sept |
Begnadigung von Dreyfus, Ende der »Affäre« |
| 1901 |
Mai |
Annahme des Vereinsgesetzes |
| 1902 |
Juni |
Ministerium Combes |
| 1903 |
April |
König Eduard VII. in Paris |
| 1904 |
8. April |
Englisch-französisches Abkommen über Marokko und Ägypten |
| 1905 |
Januar |
Ministerium Rouvier. April. Wilhelm II. in Tanger |
|
Juni |
Delcassés Rücktritt |
|
Juli |
Kirchentrennungsgesetz. |
| 1906 |
Januar |
Fallieres Präsident |
|
Januar bis April |
Marokko-Konferenz in Algeciras |
|
März |
Ministerium Sariien-Clemenceau |
|
Dezemb |
Einziehung des Kirchenvermögens |
| 1907 |
Juli |
Franzosenfeindliche Bewegung und Verstärkung der französischen Truppen in Marokko |
| 1908 |
Sept |
Deutsch-französischer Zwischenfall in Casablanca |
| 1909 |
Juli |
Ministerium Brians |
| 1911 |
Mai |
Einmarsch der Franzosen in Fez |
|
Juni |
Ministerium Caillaux |
|
Nov |
Deutsch-fränzösisches Marokko-Kongo-Abkommen |
| 1912 |
Januar |
Caillaux' Sturz; Ministerium Poincaré |
|
August |
Poincaré in Petersburg |
| 1913 |
Januar |
Poincaré Präsident Zweites Ministerium Briand |
|
Februar |
Delcassé Botschafter in Petersburg (bis Jan. 1914) |
|
März |
Ministerium Barthou |
|
Juli |
Einführung der dreijährigen Dienstzeit |
|
Dezember |
Ministerium Doumergue; Caillaux Finanzminister |
| 1914 |
März |
Caillaux' Rücktritt infolge des Anschlags seiner Gattin aus Calmette |
|
Juni |
Ministerium Viviani. 800 Millionen-Kredit für Heereszwecke |
|
Juli |
Poincaré in Petersburg |
|
31. Juli |
Faurès' Ermordung |
|
2. Aug |
Ausbruch des Krieges zwischen Deutschland und Frankreich |