Autorenseite

 << zurück 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

Editorische Hinweise

Da Jahrgang 1858 von »Vielliebchen« nicht verfügbar war, mussten die drei Texte des Bandes aus späteren Nachdrucken bezogen werden:

Wer trägt die Schuld?
Romane von Theodor Mügge. Dritte Folge. Neunter Band. Breslau, Verlag von Eduard Trewendt. 1867. S. 185-380.

Bäuerin und Gräfin
Beilagen zu: Wöchentliche Anzeigen für das Fürstenthum Ratzeburg. 1890. Nr. 2-22.

Fiat Justitia!
Romane von Theodor Mügge. Dritte Folge. Achter Band. Breslau, Verlag von Eduard Trewendt. 1866. S. 1-136.


Die übrigen Novellen sind unmittelbar den »Vielliebchen«-Ausgaben der Jahrgänge 1859, 1860 und 1861 entnommen:

Vielliebchen. Ein Taschenbuch für 1859. Neue Folge, zehnter Jahrgang. Leipzig, Baumgärtner's Buchhandlung:

Vielliebchen. Ein Taschenbuch für 1860. Neue Folge, elfter Jahrgang. Leipzig, Baumgärtner's Buchhandlung:

Vielliebchen. Ein Taschenbuch für 1861. Neue Folge, zwölfter Jahrgang. Leipzig, Baumgärtner's Buchhandlung:

* * *

Frontispiz

Gewißheit‹, Stahlstich von Alexander Alboth jun., aus ›Vielliebchen‹, Jg.1859.

* * *


 << zurück