Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

(mit der Besetzung der ersten Aufführung, Berlin, 18. Juni 1821).
| Ottokar, regierender Graf. (Bariton). | Herr Rebenstein. | |
| Kuno, gräflicher Erbförster. (Baß.) | Herr Wauer. | |
| Agathe, seine Tochter. (Sopran.) | Mad. Carol. Seidler, geb. Wranitzky. |
|
| Aennchen, eine junge Verwandte. (Sopran.) | Mlle. Joh. Eunicke. | |
| Kaspar, erster Jägerbursche. (Baß.) | Herr Blume. | |
| Max, zweiter Jägerbursche. (Tenor.) | Herr Stümer. | |
| Samiel, der schwarze Jäger. | ? | |
| Ein Eremit. (Baß.) | Herr Gern. | |
| Kilian, ein reicher Bauer. (Baß.) | Herr Wiedemann. | |
| Eine Brautjungfer. (Sopran.) | Mlle. Henr. Reinwald. |
Brautjungfern. – Jäger und Gefolge. – Landleute und Musikanten – Erscheinungen.
Schauplatz: Böhmen.
Zeit: 17. Jahrhundert.
| Erster Akt | Zweiter Akt | Dritter Akt |