10.000 Werke lokal lesen: Gutenberg-DE Edition 15 auf USB. Information und Bestellung in unserem Shop


Startseite

Willkommen

Das Projekt Gutenberg-DE besteht seit 1994 und hat schon einige Umzüge hinter sich. Unser erstes Büro war in einem Hinterzimmer in Hamburg Bahrenfeld, die gesamte technische Ausstattung bestand aus einem selbst zusammengebauten PC, Betriebssystem Windows 3.1. Auch der Webserver war selbstgebastelt und hieß Web4ham. Die ganze Sache war zuerst nur ein leidenschaftlich betriebenes Hobby, denn wir waren schon immer große Leseratten. Mit der Zeit aber kam der Erfolg und damit auch ein großes Problem, denn wir mußten für jede abgerufene Seite bezahlen. Als unsere Kosten 2000 DM pro Monat überstiegen standen wir vor der Wahl, entweder Gutenberg einzustellen oder einen Sponsor zu finden. Glücklicherweise fand der sich auch in der AOL Deutschland GmbH. Nach einigen Jahren endete diese Zusammenarbeit jedoch abrupt, und so standen wir wieder vor dem gleichen, aber inzwischen auf ein Vielfaches angewachsenen Problem der hohen Kosten, die wir mit Auftragsarbeiten und dem Verkauf der Gutenberg-DE Editionen einbringen mußten. Nach einigen Wochen offline nahm uns dankenswerterweise Spiegel Online unter seine technischen Fittiche, hat unsere Seiten fast 20 Jahre kostenlos gehostet und uns finanziell beim Buchkauf unterstützt. Diese Zusammenarbeit endet am 8. 1. 2020, die technischen Fittiche bietet uns ab jetzt n@work.


Neu bei Gutenberg-DE

Neu aufgenommene Autoren sind unter anderem Klaus Mann. In seinem Roman »Mephisto« ist die Hauptperson Hendrik Höfgen unschwer als Gustav Gründgens zu erkennen. Der Roman wurde 1981 von István Szabó mit Klaus Maria Brandauer in der Hauptrolle verfilmt.

Fünf neue Werke von Jack London sind ebenfalls beim aktuellen Update, darunter die bitter-böse Sozialutopie »Die eiserne Ferse«. In diesem Buch, wie auch in »Menschen der Tiefe« zeigt sich Jack London, sonst hauptsächlich als Autor von Abenteuerromen bekannt, als scharfer Kritiker der sozialen Verhältnisse seiner Zeit.

Wir freuen uns, als einzige Onlineseite das vollständige Werk des Pioniers der Schwulenbewegung, Karl Heinrich Ulrichs, »Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe« endlich vollständig veröffentlichen zu können und bedanken uns bei der Bibliothek rosa Winkel.

Alle in diesem Monat bei Gutenberg-DE erschienen Werke finden Sie unter dem Menupunkt »neu«.


Edition 15

Alles aus dem Projekt Gutenberg-DE: Die Edition 15 enthält 10.000 Werke von über 2000 Autoren:
- Seit der letzten Edition 1788 neu hinzugekommene Werke,
- Überarbeitungen des älteren Bestandes,
- viele neue Autoren, u.A. Hans Fallada, Gerhart Hauptmann, Ricarda Huch und 26 spannende Bücher von Jack London in der Übersetzung von Erwin Magnus.

ISBN: 978-3-86-511533-1
EUR 43,90
>> Zu bestellen in unserem Shop.

Die Werke liegen im HTML-Format vor, zum Lesen am Bildschirm oder auf dem Tablet. Voraussetzung ist lediglich ein Internetbrowser, eine Internetanbindung ist nicht nötig. Zur Nutzung auf E-Book-Lesegeräten empfehlen wir das kostenlose Konversionsprogramm Calibre.


Autorenkalender für heute

Anzeige  

.