Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen
Gauckel-Tasche
Inhalt

Inhalt

  • Grimmelshausen
  • Kapitel 2
  • Die Geitzigen und
  • Die Possenreisser und
  • Die Soldaten und
  • Die Weinschläuch und
  • Die Courtisanen und
  • Die Gauckler / Spitzbuben
  • Des Autoris Poetische Erinnerung / an den Leser.
Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen

   weiter >> 

Grimmelshausen

Simplicissimi wunderliche
GAUCKEL-TASCHE

Allen Gaucklern / Marckschreyern / Spielleuten / in Summa
allen denen nöhtig und nützlich / die auf offenen Märckten
gern einen Umbstand herbey brächten / oder sonst eine
Gesellschafft lustig zu machen haben.
Verwunderlich und lustig zusehen.

Entworffen /
durch obigen Autorem.
Gedruckt im Jahr / 1670.

 

 

Der Autor an den Käuffer / und sonst jedermann.

ES ist in der Lebens-Beschreibung des Weltberuffenen Abentheurlichen Simplicissimi zusehen / daß er sich offt vor einen Artzt ausgeben; aus tringender Noht / durch solch Mittel seinen täglichen Unterhalt zu schöpffen; Weil er aber weder Affen noch Fabionen noch Meer-Katzen / viel weniger einen Hans Wurst oder kurtzweiligen Schalck vermocht / das Volck dardurch zu seinem Stand zu bringen; Als hat er sich dieses gegenwärtigen Buchs / wie einer Gauckel-Taschen gebraucht / dem Volck daraus wahr gesagt / manche Kurtzweil dardurch angerichtet / und sich überaus wol darbey befunden; Als man ihm aber in die Karte gesehen / und nunmehr er selbst solche seine Profession abgelegt hatte / seynd ihm etliche seiner guten Freund angelegen gewesen / die auch nicht abgelassen haben / biß er dieses sein wunderbarliches Gauckelbuch heraus gegeben / damit sich auch ohne ihn ehrliche und lustige Köpffe in ihren Zusammen-Kunfften mit einander dardurch ergötzen könnten   Vale.


   weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz