Startseite
∞
Alle Werke
∞
Neu
∞
Information
∞
Shop
∞
Lesetips
∞
Themen
∞
Buchverlag
∞
Impressum
∞
Datenschutz
∞
Quellenangabe
Autoren:
A
·
B
·
C
·
D
·
E
·
F
·
G
·
H
·
I
·
J
·
K
·
L
·
M
·
N
·
O
·
P
·
Q
·
R
·
S
·
T
·
U
·
V
·
W
·
X
·
Y
·
Z
·
Alle Autoren
Brüder Grimm
Deutsche Sagen
Inhalt
Inhalt
Deutsche Sagen
Die drei Bergleute im Kuttenberg
Der Berggeist
Der Bergmönch im Harz
Frau Hollen Teich
Frau Holla zieht umher
Frau Hollen Bad
Frau Holla und der treue Eckart
Frau Holla und der Bauer
Die Springwurzel
Fräulein von Boyneburg
Der Pielberg
Die Schloßjungfrau
Die Schlangenjungfrau
Das schwere Kind
Der alte Weinkeller bei Salurn
Hünenspiel
Das Riesenspielzeug
Riese Einheer
Riesensäulen
Der Köterberg
Geroldseck
Kaiser Karl zu Nürnberg
Friedrich Rotbart auf dem Kyffhäuser
Der Birnbaum auf dem Walserfeld
Der verzauberte König zu Schildheiß
Kaiser Karl des Großen Auszug
Der Untersberg
Kaiser Karl im Untersberg
Der Scherfenberger und der Zwerg
Das stille Volk zu Plesse
Des kleinen Volks Hochzeitfest
Steinverwandelte Zwerge
Zwergberge
Zwerge leihen Brot
Der Graf von Hoia
Zwerge ausgetrieben
Die Wichtlein
Beschwörung der Bergmännlein
Das Bergmännlein beim Tanz
Das Kellermännlein
Die Ahnfrau von Rantzau
Herrmann von Rosenberg
Die Osenberger Zwerge
Das Erdmännlein und der Schäferjung
Der einkehrende Zwerg
Zeitelmoos
Das Moosweibchen
Der wilde Jäger jagt die Moosleute
Der Wassermann
Die wilden Frauen im Untersberge
Tanz mit dem Wassermann
Der Wassermann und der Bauer
Der Wassermann an der Fleischerbank
Der Schwimmer
Bruder Nickel
Nixenbrunnen
Magdeburger Nixen
Der Döngessee
Mummelsee
Die Elbjungfer und das Saalweiblein
Wasserrecht
Das ertrunkene Kind
Schlitzöhrchen
Die Wassernixe und der Mühlknappe
Vor den Nixen hilft Dosten und Dorant
Des Nixes Beine
Die Magd bei dem Nix
Die Frau von Alvensleben
Die Frau von Hahn und der Nix
Frau von Bonikau
Das Streichmaß, der Ring und der Becher
Der Kobold
Der Bauer mit seinem Kobold
Der Kobold in der Mühle
Hütchen
Hinzelmann
Klopfer
Stiefel
Ekerken
Nachtgeist zu Kendenich
Der Alp
Der Wechselbalg
Die Wechselbälge im Wasser
Der Alraun
Spiritus familiaris
Das Vogelnest
Der Brutpfennig
Wechselkind mit Ruten gestrichen
Das Schauen auf die Kinder
Die Roggenmuhme
Die zwei unterirdischen Weiber
König Grünewald
Blümelisalp
Die Lilie
Johann von Passau
Das Hündlein von Bretta
Das Dorf am Meer
Die verschütteten Silbergruben
Die Fundgrübner
Ein gespenstiger Reiter
Der falsche Eid
Zwölf ungerechte Richter
Die heiligen Quellen
Der quillende Brunnen
Hungerquelle
Der Liebenbach
Der Helfenstein
Die Wiege aus dem Bäumchen
Hessental
Reinstein
Der stillstehende Fluß
Arendsee
Der Ochsenberg
Die Moorjungfern
Andreasnacht
Der Liebhaber zum Essen eingeladen
Die Christnacht
Das Hemdabwerfen
Kristallschauen
Zauberkräuter kochen
Der Salzknecht in Pommern
Jungfer Eli
Die weiße Frau
Taube zeigt einen Schatz
Taube hält den Feind ab
Der Glockenguß zu Breslau
Der Glockenguß zu Attendorn
Die Müllerin
Johann Hübner
Eppela Gaila
Der Blumenstein
Seeburger See
Der Burgsee und Burgwall
Der heilige Niklas und der Dieb
Riesensteine
Spuren im Stein
Der Riesenfinger
Riesen aus dem Untersberge
Der Jettenbühel zu Heidelberg
Riese Haym
Die tropfende Rippe
Jungfrausprung
Der Stierenbach
Die Männer im Zottenberg
Verkündigung des Verderbens
Das Männlein auf dem Rücken
Gottschee
Die Zwerge auf dem Baum
Die Zwerge auf dem Felsstein
Die Füße der Zwerge
Die wilden Geister
Die Heilingszwerge
Der Abzug des Zwergvolks über die Brücke
Der Zug der Zwerge über den Berg
Die Zwerge bei Dardesheim
Schmied Riechert
Grinkenschmidt
Die Hirtenjungen
Die Nußkerne
Der Soester Schatz
Das quellende Silber
Goldsand auf dem Untersberg
Goldkohlen
Der Brunnen zu Steinau
Die fünf Kreuze
Der Schwerttanz zu Weißenstein
Der Steintisch zu Bingenheim
Der lange Mann in der Mordgasse zu Hof
Krieg und Frieden
Rodensteins Auszug
Der Tannhäuser
Der wilde Jäger Hackelberg
Der wilde Jäger und der Schneider
Der Höselberg
Des Rechenbergers Knecht
Geisterkirche
Geistermahl
Der Dachdecker
Die Spinnerin am Kreuz
Buttermilchturm
Der heilige Winfried
Der Hülfenberg
Das Teufelsloch zu Goslar
Die Teufelsmühle
Der Herrgottstritt
Die Sachsenhäuser Brücke zu Frankfurt
Der Wolf und der Tannenzapf
Der Teufel von Ach
Die Teufelsmauer
Des Teufels Tanzplatz
Die Teufelskanzel
Das Teufelsohrkissen
Der Teufelsfelsen
Teufelsmauer
Teufelsgitter
Teufelsmühle
Teufelskirche
Teufelsstein bei Reichenbach
Teufelsstein zu Köln
Süntelstein zu Osnabrück
Der Lügenstein
Die Felsenbrücke
Das Teufelsbad zu Dassel
Der Turm zu Schartfeld
Der Dom zu Köln
Des Teufels Hut
Des Teufels Brand
Die Teufelshufeisen
Der Teufel führt die Braut fort
Das Glücksrad
Der Teufel als Fürsprecher
Traum vom Schatz auf der Brücke
Der Kessel mit dem Schatz
Der Werwolf
Der Werwolfstein
Die Werwölfe ziehen aus
Der Drache fährt aus
Winkelried und der Lindwurm
Der Lindwurm am Brunnen
Das Drachenloch
Die Schlangenkönigin
Die Jungfrau im Oselberg
Der Krötenstuhl
Die Wiesenjungfrau
Das Niesen im Wasser
Die arme Seele
Die verfluchte Jungfer
Das Fräulein von Staufenberg
Der Jungfernstein
Das steinerne Brautbett
Zum Stehen verwünscht
Die Bauern zu Kolbeck
Der heilige Sonntag
Frau Hütt
Der Kindelsberg
Die Semmelschuhe
Der Erdfall bei Hochstädt
Die Brotschuhe
Das taube Korn
Der Frauensand
Brot zu Stein geworden
Der Binger Mäuseturm
Das Bubenried
Kindelbrück
Die Kinder zu Hameln
Der Rattenfänger
Der Schlangenfänger
Das Mäuselein
Der ausgehende Rauch
Die Katze aus dem Weidenbaum
Wetter und Hagel machen
Der Hexentanz
Die Weinreben und Nasen
Festhängen
Das Nothemd
Fest gemacht
Der sichere Schuß
Der herumziehende Jäger
Doppelte Gestalt
Gespenst als Eheweib
Tod des Erstgeborenen
Der Knabe zu Kolmar
Tod des Domherrn zu Merseburg
Die Lilie im Kloster zu Korvei
Rebundus im Dom zu Lübeck
Glocke läutet von selbst
Todesgespenst
Frau Berta oder die weiße Frau
Die wilde Berta kommt
Der Türst, das Posterli und die Sträggele
Der Nachtjäger und die Rüttelweiber
Der Mann mit dem Schlackhut
Der graue Hockelmann
Chimmeke in Pommern
Der Krischer
Die überschiffenden Mönche
Der Irrwisch
Die feurigen Wagen
Räderberg
Die Lichter auf Hellebarden
Das Wafeln
Weberndes Flammenschloß
Der Feuerberg
Der feurige Mann
Die verwünschten Landmesser
Der verrückte Grenzstein
Der Grenzstreit
Der Grenzlauf
Die Alpschlacht
Der Stein bei Wenthusen
Die Altenberger Kirche
Der König im Lauenburger Berg
Der Schwanberg
Der Robbedisser Brunn
Bamberger Waage
Kaiser Friedrich zu Kaiserslautern
Der Hirt auf dem Kyffhäuser
Die drei Telle
Das Bergmännchen
Die Zirbelnüsse
Das Paradies der Tiere
Der Gemsjäger
Die Zwerglöcher
Der Zwerg und die Wunderblume
Der Nix an der Kelle
Schwarzach
Die drei Jungfern aus dem See
Der tote Bräutigam
Der ewige Jäger
Hans Jagenteufel
Des Hackelnberg Traum
Die Tut-Osel
Die schwarzen Reiter und das Handpferd
Der getreue Eckhart
Das Fräulein vom Willberg
Der Schäfer und der Alte aus dem Berg
Jungfrau Ilse
Die Heidenjungfrau zu Glatz
Der Roßtrapp und der Kreetpfuhl
Der Mägdesprung
Der Jungfernsprung
Der Harrassprung
Der Riese Hidde
Das Ilefelder Nadelöhr
Die Riesen zu Lichtenberg
Das Hünenblut
Es rauscht im Hünengrab
Tote aus den Gräbern wehren dem Feind
Hans Heilings Felsen
Die Jungfrau mit dem Bart
Die weiße Jungfrau zu Schwanau
Schwarzkopf und Seeburg am Mummelsee
Der Krämer und die Maus
Die drei Schatzgräber
Einladung vor Gottes Gericht
Gäste vom Galgen
Teufelsbrücke
Die zwölf Johannesse
Teufelsgraben
Der Kreuzliberg
Die Pferde aus dem Bodenloch
Zusammenkunft der Toten
Das weissagende Vöglein
Der Ewige Jud auf dem Matterhorn
Der Kessel mit Butter
Trauerweide
Das Christusbild zu Wittenberg
Das Muttergottesbild am Felsen
Das Gnadenbild aus dem Lärchenstock zu Waldrast
Ochsen zeigen die heilige Stätte
Notburga
Mauerkalk mit Wein gelöscht
Der Judenstein
Das von den Juden getötete Mägdlein
Die vier Hufeisen
Der Altar zu Seefeld
Der Sterbensstein
Sündliche Liebe
Der Schweidnitzer Ratsmann
Regenbogen über Verurteilten
Gott weint mit dem Unschuldigen
Gottes Speise
Die drei Alten
Der heilige Salzfluß
Der heilige See der Hertha
Der heilige Wald der Semnonen
Die Wanderung der Ansivaren
Die Seefahrt der Usipier
Wanderung der Goten
Die eingefallene Brücke
Warum die Goten in Griechenland eingebrochen
Fridigern
Des Königs Grab
Athaulfs Tod
Die Trullen
Sage von Gelimer
Gelimer in silberner Kette
Ursprung der Hunnen
Die Einwanderung der Hunnen
Sage von den Hunnen
Das Kriegsschwert
Die Störche
Der Fisch auf der Tafel
Theoderichs Seele
Urajas und Ildebad
Totila versucht den Heiligen
Der blinde Sabinus
Der Ausgang der Langobarden
Der Langobarden Ausgang
Sage von
Gambara
und den Langbärten
Die Langobarden und Aßipiter
Die sieben schlafenden Männer in der Höhle
Der Knabe im Fischteich
Lamissio und die Amazonen
Sage von Rodulf und Rumetrud
Alboin wird dem Audoin tischfähig
Ankunft der Langobarden in Italien
Alboin gewinnt
Ticinum
Alboin betrachtet sich Italien
Alboin und Rosimund
Rosimund, Helmichis und Peredeo
Sage vom König Authari
Autharis Säule
Agilulf und Theudelind
Theodelind und das Meerwunder
Romhild und Grimoald der Knabe
Leupichis entflieht
Die Fliege vor dem Fenster
König Liutprands Füße
Der Vogel auf dem Speer
Aistulfs Geburt
Walter im Kloster
Ursprung der Sachsen
Abkunft der Sachsen
Herkunft der Sachsen
Die Sachsen und die Thüringer
Ankunft der Angeln und Sachsen
Ankunft der Pikten
Die Sachsen erbauen Ochsenburg
Haß zwischen den Sachsen und Schwaben
Herkunft der Schwaben
Abkunft der Bayern
Herkunft der Franken
Die Merowinger
Childerich und Basina
Der Kirchenkrug
Remig umgeht sein Land
Remig verjagt die Feuersbrunst
Des Remigs Teil vom Wasichenwald
Krothilds Verlobung
Die Schere und das Schwert
Sage von Attalus, dem Pferdeknecht, und Leo, dem Küchenjungen
Der schlafende König
Der kommende Wald und die klingenden Schellen
Chlotars Sieg über die Sachsen
Das Grab der Heiligen
Sankt Arbogast
Dagobert und Sankt Florentius
Dagoberts Seele im Schiff
Dagobert und seine Hunde
Die zwei gleichen Söhne
Hildegard
Der Hahnenkampf
Karls Heimkehr aus Ungerland
Der Hirsch zu Magdeburg
Der lombardische Spielmann
Der eiserne Karl
Karl belagerte Pavia
Adelgis
Von König Karl und den Friesen
Radbot läßt sich nicht taufen
Des Teufels goldnes Haus
Wittekinds Taufe
Wittekinds Flucht
Erbauung Frankfurts
Warum die Schwaben dem Reich vorfechten
Eginhart und Emma
Der Ring im See bei Aachen
Der Kaiser und die Schlange
König Karl
Der schlafende Landsknecht
Kaiser Ludwig bauet Hildesheim
Der Rosenstrauch zu Hildesheim
König Ludwigs Rippe klappt
Die Königin im Wachshemd
Königin Adelheid
König Karl sieht seine Vorfahren in der Hölle und im Paradies
Adalbert von Babenberg
Herzog Heinrich und die goldne Halskette
Kaiser Heinrich der Vogeler
Der kühne Kurzbold
Otto mit dem Bart
Der Schuster zu Lauingen
Das Rad im Mainzer Wappen
Der Rammelsberg
Die Grafen von Eberstein
Otto läßt sich nicht schlagen
König Otto in Lamparten
Der unschuldige Ritter
Kaiser Otto hält Witwen- und Waisengericht
Otto III. in Karls Grabe
Die heilige Kunigund
Der Dom zu Bamberg
Taube sagt den Feind an
Der Kelch mit der Scharte
Sage von Kaiser Heinrich III.
Der Teufelsturm am Donaustrudel
Quedl, das Hündlein
Sage vom Schüler Hildebrand
Der Knoblauchskönig
Kaiser Heinrich versucht die Kaiserin
Graf Hoyer von Mansfeld
Die Weiber zu Weinsperg
Der verlorene Kaiser Friedrich
Albertus Magnus und Kaiser Wilhelm
Kaiser Maximilian und Maria von Burgund
Sage von Adelger zu Bayern
Die treulose Störchin
Herzog Heinrich in Bayern hält reine Straße
Diez Schwinburg
Der geschundene Wolf
Die Gretlmühl
Herzog Friedrich und Leopold von Österreich
Der Markgräfin Schleier
Der Brennberger (erste Sage)
Der Brennberger (zweite Sage)
Schreckenwalds Rosengarten
Margareta Maultasch
Dietrichstein in Kärnten
Die Maultasch-Schutt
Radbod von Habsburg
Rudolf von Strättlingen
Idda von Toggenburg
Auswanderung der Schweizer
Die Ochsen auf dem Acker zu Melchtal
Der Landvogt im Bad
Der Bund in Rütli
Wilhelm Tell
Der Knabe erzählt's dem Ofen
Der Luzerner Harschhörner
Ursprung der Welfen
Welfen und Giblinger
Herzog Bundus, genannt der Wolf
Heinrich mit dem güldenen Wagen
Heinrich mit dem goldenen Pfluge
Heinrich der Löwe
Ursprung der Zähringer
Herr Peter Dimringer von Staufenberg
Des edlen Möringers Wallfahrt
Graf Hubert von Calw
Udalrich und Wendilgart und der ungeborne Burkard
Stiftung des Klosters Wettenhausen
Ritter Ulrich, Dienstmann zu Wirtenberg
Freiherr Albrecht von Simmern
Andreas von Sangerwitz, Komtur auf Christburg
Der Virdunger Bürger
Der Mann im Pflug
Siegfried und Genofeva
Karl Ynach, Salvius Brabon und Frau Schwan
Der Ritter mit dem Schwan
Das Schwanschiff am Rhein
Lohengrin zu Brabant
Loherangrins Ende in Lothringen
Der Schwanritter
Der gute Gerhard Schwan
Die Schwanringe zu Plesse
Das Oldenburger Horn
Friedrich von Oldenburg
Die neun Kinder
Amalaberga von Thüringen
Sage von Irminfried, Iring und Dieterich
Das Jagen im fremden Walde
Wie Ludwig Wartburg überkommen
Ludwig der Springer
Reinhartsbrunn
Der hartgeschmiedete Landgraf
Ludwig ackert mit seinen Adligen
Ludwig baut eine Mauer
Ludwigs Leichnam wird getragen
Wie es um Ludwigs Seele geschaffen war
Der Wartburger Krieg
Doktor Luther zu Wartburg
Die Vermählung der Kinder Ludwig und Elisabeth
Heinrich das Kind von Brabant
Frau Sophiens Handschuh
Friedrich mit dem gebissenen Backen
Markgraf Friedrich läßt seine Tochter säugen
Otto der Schütze
Landgraf Philips und die Bauersfrau
In Ketten aufhängen
Landgraf Moritz von Hessen
Brot und Salz segnet Gott
Nidda
Ursprung der von Malsburg
Ursprung der Grafen von Mansfeld
Henneberg
Die acht Brunos
Die Eselswiese
Thalmann von Lunderstedt
Hermann von Treffurt
Der Graf von Gleichen
Hungersnot im Grabfeld
Der Kroppenstedter Vorrat
So viel Kinder als Tag' im Jahr
Die Gräfin von Orlamünde
Brüder Grimm
weiter >>
Deutsche Sagen
herausgegeben von den
Brüdern Grimm
Zuerst erschienen:
1816
weiter >>