Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
| Höchst erfreulich und belehrend Ist es doch für Jedermann, Wenn er allerlei Geschichten Lesen oder hören kann. So zum Beispiel die Geschichte |
|
![]() |
|
| Der bis dato sich beholfen So la la als Junggesell. Zwo bejahrte fromme Tanten |
|
![]() |
|
| Und Petrine und Pauline Werden diese zwo benannt. |
|
![]() |
|
| Außerdem, muß ich bemerken, Ist noch eine Base da, Hübsch gestaltet, kluggelehrig, Nämlich die Angelika. Wo viel zarte Hände walten – |
|
![]() |
|
| Kellerschlüssel, Bodenschlüssel Führen leicht zu Zank und Zwist. Ebenso in Kochgeschichten |
|
![]() |
|
| Wenn Angelika nicht wär.
Sie besorgt die Abendsuppe |
|
![]() |
|
| Gottlieb zwickt sie in die Backe: »Danke sehr, mein gutes Kind!« |
|
![]() |
|
| Grimmig schauen itzt die Tanten Dieses liebe Mädchen an: »Ei was muß man da bemerken? Das thut ja wie Frau und Mann!« Dennoch und trotz allediesem |
|
![]() |
|
| Jetzt kommt der Filuzio. | |