![]() |
||||||||||||||
Autoren | ∞ | Werke | ∞ | Neu | ∞ | Information | ∞ | Shop | ∞ | Lesetips | ∞ | Textquelle | ∞ |
1920
S. Fischer, Verlag, Berlin
Konsul Diekmann gewidmet
Die alte Frau Gudula Ihre Söhne: Anselm, Nathan, Salomon, Carl, Jakob Charlotte, Salomons Tochter Gustav, Herzog vom Taunus Pfalzgraf Christoph Moritz, sein Onkel Prinzessin Eveline, dessen Tochter Fürst von Klausthal-Agordo Die Fürstin Graf Fehrenberg, Hofmarschall Frau von St. Georges Baron Seulberg Der Domherr Kabinettsrat Yssel Der Kammerdiener des Herzogs Hofjuwelier Boel Rosa und Lischen, im Hause der Frau Gudula |
Das Stück spielt im Jahre 1822. – Der erste und letzte Akt in einem Hause in der Judengasse in Frankfurt, der zweite Akt im Schloß des Herzogs Gustav.