Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
I. Früchte der Bildung
Schränke öffnen sich allein,
      
 Schränke klaffen auf und spein
      
 Fräcke, Hosen aus und Kleider
      
 nebst den Attributen beider.
Und sie wandeln in den Raum
      
 wie ein sonderbarer Traum,
      
 wehen hin und her und schreiten
      
 ganz wie zu benutzten Zeiten.
Auf den Sofas, auf den Truhn
      
 sieht man sitzen sie und ruhn,
      
 auf den Sesseln, an den Tischen,
      
 am Kamin und in den Nischen.
Seltsam sind sie anzuschaun,
      
 kopflos, handlos, Männer, Fraun;
      
 doch mit Recht verwundert jeden,
      
 daß sie nicht ein Wörtlein reden.
Dieser Frack und jener Rock,
      
 beide schweigen wie ein Stock,
      
 lehnen ab, wie einst im Märchen,
      
 sich zu rufen Franz und Klärchen.
Ohne Mund entsteht kein Ton,
      
 lernten sie als Kinder schon:
      
 Und so reden Wams und Weste
      
 lediglich in stummer Geste.
Ein Uhr schlägts, die Schränke schrein:
      
 »Kommt, und mög euch Gott verzeihn!«
      
 Krachend fliegen zu die Flügel,
      
 und – nur eins hängt nicht am Bügel!