Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
| Sabine Ruschewey, Adelheid Ruschewey, Agathe Ruschewey, Ludowike Ruschewey |
vier Schwestern im Alter von 25, 22, 20 und 15 Jahren, Töchter des verstorbenen Kaufmanns Bertold Ruschewey | |
| Gustav Ruschewey, Emilie Ruschewey |
Geschwister des Bertold Ruschewey; Gustav ist 68, Emilie 60 Jahre alt | |
| Oberlehrer Dr. Nast, | Pflegesohn Tante Emiliens, 37 Jahre alt | |
| Frau Madelon von Heyder, | Großmama der Schwestern Ruschewey | |
| Reinhold Kranz, | Adelheids Bräutigam, Kaufmann, 27 Jahre alt | |
| Otto Kranz, | sein Bruder, 17jährig, besucht die Kunstakademie in München | |
| Dr. Grünwald, | Arzt, 34 Jahre alt | |
| Dr. Kozakiewicz, | Bibliothekar, 36 Jahre alt, leidend | |
| Konsistorialrat Joël, | 70 Jahre alt | |
| Ein Vagabund Ein Herr |
Die vier Schwestern Ruschewey sind übereinstimmend gekleidet.
Die Zeit der Geschehnisse ist die zweite Hälfte des vorigen Jahrhunderts.