Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Inhalt

Inhalt

  • Morgen Sonnet
  • Mittag
  • Kapitel 3
  • Kapitel 4
  • An den Hoch-Edlen Gestrengen und Groß-Achtbaren /etc. H. Christopff von Dihr / in Streidelsdorff Röm. Käys. Maytt. würcklichen Rath / und Beysitzern des Königlichen Mann-Gerichts in dem Fürstenthumb Gloga.u: vor meiner Abreise in Niderland / IV. Maij
  • Einsamkeit
  • Sicut
  • An Eugenien
  • Johannis Chrysostomi Worte. Tom. V. Epist. 3. ad Cyriac
  • Vberschrifft an dem Tempel der Sterbligkeit / aus A. Gryphii Meletomenus Ersten Buch
  • Aus dem dritten Buch. Eben,desselben Wercks. An den gefangenen Dicaeus
  • In H. Johann Christoph von Schönborn / in Schönborn und Zissendorff / Stambuch
  • Beschluß des XXIII. Jahrs
  • Beschluß deß XXIV. Jahrs
  • Kapitel 15
  • Auff den Einzug der Durchläuchtigsten Königin MARIA HENRIETTA, in Angiers D. 14. Augusti Anno cIa Igc XLIV
  • An Herrn Guilhelm Schlegel / in Castain und Möhringen. Auff seinen Namens-Tag
  • Quantum est quod nescimus!
  • An H. Johan Christoph von Schönborn Antwort / auff übersendete Sonnette
  • An eben denselben (d.i. Chr. v. Schönborn): gegen übersendete Sonnette
  • Auff H. Ditterich Baums und Jungfr. Anna! Mariae Gryphiae Hochzeit
  • ANNAE MARIA GRYHIAE TOD
  • Defecit in dolore vita meal Psal. XXXI.
  • An Faustinen. In schwerer Krankheit
  • An H. Johan. Baptista Carminelli J.U.D.
  • Dominel minor sum cunctis miserationibus tuis!
  • Kapitel 27
  • Dominus de me cogitat
  • Auff H. Sigmund Gutsche / Raths-Verwandten zu Freystadt. Als er zum ersten nach dem Brande der Stadt geheurathet und gebauet.
  • H. Eliae eAbelii und Jungfr, Barbarae Gerlachin Hochzeit
  • H. Nathanael Roßteuscher und Alithaeae Roussiae Hochzeit
  • Auff Herrn Herings Hochzeit. An die Braut.
  • Kapitel 33
  • Auff den Tod des Hertzogs von Buckingam
  • Margarithae Goltziae, Aviae Maternae TUMULUS
  • An den vortrefflichen Philosophum und Mathematicum PETRUM KRUGERUM. Vber den Tod seines Kindes Anno M DC XXXVIII
  • Grabschrifft eines hochberümbten Mannes
  • An Valerium
  • Auff einen ungeschickten Römer
  • An CLEANDRUM
  • Als Er aus Rom geschidn
  • Vber die unterirrdischen Grüffte der Heiligen Martyrer zu Rom
  • Kapitel 43
  • An H. Casper Dietzel.
  • Einem neydischen unnamhafften Lästerer
  • Der Tod
  • Das letzte Gerichte
  • Die Hölle
  • Ewige Freude der Außerwehlten
  • ELIAS
Autorenseite

   weiter >> 

I.

Morgen Sonnet

DIe ewig-helle Schaar wil nun ihr Licht verschlissen /
Diane steht erblaßt; die Morgenrötte lacht
Den grauen Himmel an / der sanffte Wind erwacht /
Vnd reitzt das Federvolck / den neuen Tag zu grüssen.

Das Leben dieser Welt /eilt schon die Welt zu küssen /
Vnd steckt sein Haupt empor / man siht der Stralen Pracht
Nun blinckern auff der See: O dreymal höchste Macht
Erleuchte den / der sich itzt beugt vor deinen Füssen!

Vertreib die dicke Nacht / die meine Seel umbgibt /
Die Schmertzen Finsternüß / die Hertz und Geist betrübt /
Erquicke mein Gemütt / und stärcke mein Vertrauen.

Gib/ daß ich disen Tag / in deinem Dinst allein
Zubring: und wenn mein End' und jenerTag bricht ein
Daß ich dich / meine Sonn mein Licht mög ewig: schauen.


   weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz