Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
| Bessemjónow, Wassílij Wassíljewitsch, | 58 Jahre alt, wohlhabender Kleinbürger, Ältester der Malerzunft. | |
| Akulína Iwánowna, | seine Frau, 52 Jahre alt. | |
| Pjotr, | ehemaliger Student, 26 Jahre alt | seine Kinder. |
| Tatjána, | Lehrerin an einer Volksschule, 28 Jahre alt | |
| Nil, | Pflegesohn Bessemjónows, Lokomotivführer, 27 Jahre alt. | |
| Pertschíchin, | entfernter Verwandter Bessemjónows, Vogelhändler, 50 Jahre alt. | |
| Pólja, | seine Tochter, Näherin, arbeitet gegen Tagelohn im Hause, 21 Jahre alt. | |
| Jeléna Nikolájewna Kriwzówa, | Witwe eines Gefängnisinspektors, wohnt bei den Bessemjónows zur Miete, 24 Jahre alt. | |
| Téterew, | Kirchensänger | Kostgänger der Bessemjonows. |
| Schíschkin, | Student, | |
| Zwtájewa, | Lehrerin, Freundin Tatjanas, 25 Jahre alt. | |
| Stepanída, | Köchin | |
| Ein Arzt. | ||
| Ein Malerlehrling. | ||
| Ein Weib von der Straße. | ||
Ort der Handlung: eine kleine Provinzstadt. |
||