Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Inhalt

Inhalt

  • Joseph von Eichendorff
  • Der frohe Wandersmann
  • Frische Fahrt
  • Allgemeines Wandern
  • Im Walde
  • Zwielicht
  • Nachts
  • Der wandernde Musikant
  • Die Zigeunerin
  • Der wandernde Student
  • Der Maler
  • Der Soldat
  • Seemanns Abschied
  • Die Spielleute
  • Vor der Stadt
  • Dryander mit der Komödiantenbande
  • Der verliebte Reisende
  • Rückkehr
  • Auf einer Burg
  • Jahrmarkt
  • In der Fremde
  • Sehnsucht
  • Abschied
  • Wann der Hahn kräht
  • Der Morgen
  • Mittagsruh
  • Der Abend
  • Die Nacht
  • Wegweiser
  • Täuschung
  • Schöne Fremde
  • Liebe in der Fremde
  • Lustige Musikanten
  • Wandersprüche
  • Wandernder Dichter
  • Erinnerung
  • Heimweh
  • An der Grenze
  • Wanderlied der Prager Studenten
  • Rückkehr
  • Zur Hochzeit
  • Der irre Spielmann
  • Letzte Heimkehr
Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Abschied

O Täler weit, o Höhen,
O schöner, grüner Wald,
Du meiner Lust und Wehen
Andächtger Aufenthalt!
Da draußen, stets betrogen,
Saust die geschäftge Welt,
Schlag noch einmal die Bogen
Um mich, du grünes Zelt!

Wenn es beginnt zu tagen,
Die Erde dampft und blinkt,
Die Vögel lustig schlagen,
Daß dir dein Herz erklingt:
Da mag vergehn, verwehen
Das trübe Erdenleid,
Da sollst du auferstehen
In junger Herrlichkeit!

Da steht im Wald geschrieben
Ein stilles, ernstes Wort
Von rechtem Tun und Lieben,
Und was des Menschen Hort.
Ich habe treu gelesen
Die Worte, schlicht und wahr,
Und durch mein ganzes Wesen
Wards unaussprechlich klar.

Bald werd ich dich verlassen,
Fremd in der Fremde gehn,
Auf buntbewegten Gassen
Des Lebens Schauspiel sehn;
Und mitten in dem Leben
Wird deines Ernsts Gewalt
Mich Einsamen erheben,
So wird mein Herz nicht alt.


 << zurück weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz