Friedrich Spielhagen

Geboren am 24.2.1829 in Magdeburg; gestorben am 25.2.1911 in Berlin.

Spielhagen wuchs als Sohn eines Regierungsbeamten in Stralsund auf. 1847-51 studierte er in Berlin, Bonn und Greifswald Jura und Philologie, anschließend arbeitete er als Hauslehrer in Pommern, Schauspieler, Soldat, Lehrer an einer Leipziger Handelsschule, schließlich als Redakteur und Herausgeber (u.a. 1860-62 "Zeitung für Norddeutschland", 1878-84 "Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte"). Als Autor der "Gartenlaube" wurde Spielhagen wohlhabend und einflußreich.


[Anzeige] 10.000 Werke lokal lesen: Gutenberg-DE Edition 15 auf USB. Information und Bestellung in unserem Shop


Werke u.a.


Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden

Erzählende Werke

Literaturkritik