Geboren am 13.10.1866 in Bad Kösen/Saale; gestorben am 11.6.1934 in Kronau bei Zürich.
Der Sohn eines Arztes wurde nach dem Medizinstudium in Berlin Mitarbeiter des Leibarztes Bismarcks. 1900 eröffnete er in Baden-Baden ein Sanatorium, das er bis zu seinem Tode leitete. Er gilt als Gründervater der psychoanalytisch orientierten psychomatischen Medizin; er prägte den Begriff des »Es«, den Freud von ihm übernahm.
Quelle: Killy Literaturlexikon
[Anzeige] 10.000 Werke lokal lesen: Gutenberg-DE Edition 15 auf USB. Information und Bestellung in unserem Shop