Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

| Hier hängt die Wurst – dort an der Mauer Steht Louis heimlich auf der Lauer. |

| Und schon bemerkt man sein Bestreben, Sich eine Wurst herauszuheben. |

| Jetzt hat er sie und schleicht davon; Doch Graps, der Hund, erblickt ihn schon. |

| Eh' Louis denkt, daß er ihn packe, Hat Graps ihn hinten bei der Jacke. |

| Die zwei, die schaun sich ins Gesicht, Der eine froh, der andre nicht. |

| Graps aber trägt mit sanftem Schritte Die Wurst zu seiner stillen Hütte. |

| Indessen Graps sich so ergötzt, Hat Louis aufrecht sich gesetzt |

| Und will ganz heimlich sich soeben Aus dieser Gegend fortbegeben; |

| Doch Graps, der wachsam, zieht ihn wieder Mit kühnem Griff nach hinten nieder. |

| Er legt sich klüglich auf die Spitze Von Louis seiner Zipfelmütze. |

| Der treue Graps, der denkt sich: Nun Kann ich getrost ein wenig ruhn! |

| Doch Louis zog ganz in der Stille Den Kopf aus seiner spitzen Hülle |

| Und wäre glücklich fast entkommen, Hätt' ihn der Graps nicht festgenommen. |

| Er steht und darf sich nicht bewegen; Von oben strömt ein kühler Regen. |

| Der Regen wird zu kaltem Reif; Der Louis friert ganz starr und steif. |

| Der gute Nachbar sah ihn stehn Und will mit ihm zum Ofen gehn. |

| Bauz! Klirr! Er stolpert an der Schwelle; Der Louis ist ein Eisgerölle. |

| Da nimmt der gute Nachbar schnell den Besen Und fegt hinaus, was Louis einst gewesen. |