Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Friedrich Haug
Gedichte
Inhalt

Inhalt

  • Friedrich Haug
  • Gespräch
  • Der Minister und der Bürgermeister
  • Treflicher Rath
  • Wer ist mehr zu beklagen?
  • Der Dichter und Johnson
  • National-Dialog
  • Feuereifer
  • Exekutionsszene
  • Höflingston
  • Das Glück und ich
  • Erläuterung
  • Kurzes Gespräch
  • Gräfinn, Bettler, Kammerdiener
  • Irischer Bull
  • Irischer Bull
  • Bull's Klage
  • Abschlachtung
  • Irischer Bull
  • Reim
  • Veit
  • Irischer Bull
  • Anekdote
  • Dumme Zerstreutheit
  • Anekdote
  • Friedrich der Große und sein Kutscher
  • Auf Pastors Götze Tod
  • Das Räthsel
  • Zecherruf
  • Trinklied
  • Trinklied
  • Zecher-Commando
  • Aufruf
  • Vacunus' Schwanenlied
  • Walzlied
  • Spielerlied
  • Das Pfänderspiel
  • Gesellschaftslied
  • Räthsel
  • Logogriph
  • Räthsel
  • Räthsel
  • Homonyme
  • Räthsel
  • Räthsel
  • Fuchs und Wolf
  • Die Glocke und der Zephyr
  • Die zwey Frösche
  • An Bettina
  • Rechtfertigung
  • Der grausamen Ida
  • Betty's Liedchen
  • An Sie
  • An Leonoren
  • Rosalia
  • Sängerin B—r
  • An Theone
  • An Bella
  • An die Fliege
  • Die Kinder
  • Auf dem Lande
  • Mein erstes Sonetto
  • Ghasele an Schorn
  • Reimbold an seinen Kritikaster Schwergereimt
Friedrich Haug

   weiter >> 

Friedrich Haug

Gedichte

 

Inhalt, sortiert nach Titel:

  • Abschlachtung
  • An Bella
  • An Bettina
  • An die Fliege
  • An Leonoren
  • An Sie
  • An Theone
  • Anekdote (Als einst Antagoras, ein Weiser)
  • Anekdote (Ein Kronprinz fragte jüngst im Hamlet voll Begier)
  • Auf dem Lande
  • Auf Pastors Götze Tod
  • Aufruf
  • Betty's Liedchen
  • Bull's Klage
  • Das Glück und ich
  • Das Pfänderspiel
  • Das Räthsel
  • Der Dichter und Johnson
  • Der grausamen Ida
  • Der Minister und der Bürgermeister
  • Die Glocke und der Zephyr
  • Die Kinder
  • Die zwey Frösche
  • Dumme Zerstreutheit
  • Erläuterung
  • Exekutionsszene
  • Feuereifer
  • Friedrich der Große und sein Kutscher
  • Fuchs und Wolf
  • Gesellschaftslied
  • Gespräch
  • Ghasele an Schorn
  • Gräfinn, Bettler, Kammerdiener
  • Höflingston
  • Homonyme
  • Irischer Bull (Jüngst glaubt' ich einen Fremdling wohl zu kennen)
  • Irischer Bull (Könnt' ich nur schreiben! rief Gregor)
  • Irischer Bull (Man schwur: Ich wäre todt. Ich selbst vernah'ms sogar)
  • Irischer Bull (Verzeihung! – Ohne Fernglas auf der Nase)
  • Kurzes Gespräch
  • Logogriph
  • Mein erstes Sonetto
  • National-Dialog
  • Räthsel (Eins ist berühmt, besungen, alt und neu)
  • Räthsel (Ich sage dir nicht, was ich dir sage)
  • Räthsel (Ich, ein Hermaphrodit von neuer Art)
  • Räthsel (Sagt heute, wenn ihr wißt)
  • Räthsel (Zwey holde Schwestern denket euch)
  • Rechtfertigung
  • Reim
  • Reimbold an seinen Kritikaster Schwergereimt
  • Rosalia
  • Sängerin B—r
  • Spielerlied
  • Treflicher Rath
  • Trinklied (Den Rücken am Feuer, den Bauch am Tische)
  • Trinklied (Schlürfet den labenden)
  • Vacunus' Schwanenlied
  • Veit
  • Walzlied
  • Wer ist mehr zu beklagen?
  • Zecher-Commando
  • Zecherruf

 


 


   weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz