Sophie Wörishöffer

Sophie Wörishöffer wurde am 06.10.1838 in Pinneberg bei Hamburg geboren; sie starb am 08.11.1890 in Altona bei Hamburg.

Sophie Andresen war die Tochter des Anwalts Otto Andresen und Clara Antoinette von Liliencron, sie war eine Cousine von Detlev von Liliencron. Sie verlor ihren Vater im Alter von 13 Jahren, die Mutter zog 1857 mit ihren drei Kindern nach Altona. Sophie erhielt die damals übliche Ausbildung zur höheren Tochter und schrieb für verschiedene Zeitschriften Erzählungen und Fortsetzungsromane. 1866 heiratete sie den Architekten Albert Fischer Wörishöffer, der bereits 1870 verstarb und sie mittellos zurückließ. Um sich und ihrem 1871 geborenen unehelichen Sohn Hugo den Lebensunterhalt zu sichern, widmete sie sich nun verstärkt der Schriftstellerei. Zunächst schrieb sie Zeitungsartikel, aber auch Erzählungen und Romane.

Quelle: Wikipedia


[Anzeige] 10.000 Werke lokal lesen: Gutenberg-DE Edition 15 auf USB. Information und Bestellung in unserem Shop


Werke u.a.

Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden