Geboren am 27.9.1779 in Breslau; gestorben am 6.4.1824 in Breslau.
Der Sohn eines kgl. Finanzbeamten trat nach kurzem Studium der Rechte in Frankfurt/O. als Stadtrichter in den Breslauer Justizdienst ein. Seine Erzählungen und Romane wurden gewöhnlich als Fortsetzungsgeschichten in der Dresdener Abendzeitung veröffentlicht, danach in Buchform und oft auch dramatisiert.
Quelle: Killy Literaturlexikon, Wikipedia
[Anzeige] 10.000 Werke lokal lesen: Gutenberg-DE Edition 15 auf USB. Information und Bestellung in unserem Shop