Max Steinitzer
Dr.phil. Max Steinitzer wurde am 20. Januar 1864 in Innsbruck geboren und starb am 21. Juni 1936 in Leipzig. Er war ein österreichischer Dirigent, Lehrer und Musikschriftsteller.
Werke u.a.
- 1889 Die menschlichen und tierischen Gemütsbewegungen
- 1903 Musikalische Strafpredigten
- 1908 Musikhistorischer Atlas
- 1911 Richard Strauß
- 1919 Zur Entwicklungsgeschichte des Melodrams und Mimodrams
- 1920 Meister des Gesangs
- 1925 Tschaikowsky
- 1927 Beethoven
- 1927 Musikstadt Leipzig
- 1929 Pädagogik der Musik.
Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden