Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Johanna Spyri geb. Heusser

Geboren am 12.6.1827 in Hirzel/Kt. Zürich, gestorben am 7.7.1901 in Zürich.

Die Tochter eines Arztes und einer pietistischen Lyrikerin wuchs als viertes von sechs Kindern in einem Landarzthaushalt auf. Nach der Dorfschule und Privatunterricht beim Pfarrer erhielt sie in Zürich drei Jahre Fremdsprachen- und Musikunterricht, kam dann für ein Jahr nach Yverdon (Neuenburger See) in ein Pensionat. Ab 1845 unterrichtete sie zu Hause ihre jüngeren Schwestern und trieb autodidaktische Literaturstudien. Nach der Heirat mit dem Juristen (später Stadtschreiber) Bernhard Spyri zog sie 1852 nach Zürich.


Anzeige

Edition 16.
Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE

Eine einmalige Bibliothek
ISBN: 9783739011899. 47,80 EUR

- 11789 Werke von 2476 Autoren im HTML-Format
- Lesetips neu und übersichtlich: alle Werke nach Genres (WGS) geordnet
- Zusätzliche E-Books: Der Kanon. Marcel Reich-Ranickis Empfehlungsliste. Alle 13 Bände als E-PUB und MOBI
- Information und Bestellung in unserem Shop


Werke u.a.

  • 1871 Ein Blatt auf Vronys Grab (Erzählung)
  • 1872 Nach dem Vaterhause (Erzählungen)
  • 1873 Aus frühen Tagen (Erzählungen)
  • 1873 Ihrer keins vergessen (Erzählung)
  • 1878 Heimatlos (Waisengeschichten)
  • 1880 Heidis Lehr- und Wanderjahre
  • 1880 Im Rhônetal (Erzählung)
  • 1881 Heidi kann brauchen, was es gelernt hat
  • 1881 Heimatlos
  • 1881 Am Sonntag (Erzählung)
  • 1882 Verschollen, nicht vergessen (Erzählung)
  • 1883 Wo Gritlis Kinder hingekommen sind
  • 1884 Gritlis Kinder kommen weiter
  • 1884 Sina (Erzählung)
  • 1887 Gritli
  • 1887 Moni der Geissbub (Erzählung)
  • 1887 Verirrt und gefunden (Erzählung)
  • 1888 Artur und Squirrel
  • 1891 Aus den Schweizer Bergen
  • 1901 Die Stauffer-Mühle (Erzählung)

Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden

  • Am Felsensprung
  • Artur und Squirrel
  • Aus dem Leben
  • Beim Weiden-Joseph
  • Der Toni vom Kandergrund
  • Die Stauffer-Mühle
  • Einer vom Hause Lesa
  • Ein Landaufenthalt von Onkel Titus
  • Gritlis Kinder: Wo Gritlis Kinder hingekommen sind
  • Gritlis Kinder: Gritlis Kinder kommen weiter
  • Heidis Lehr- und Wanderjahre
  • Heidi kann brauchen, was es gelernt hat
  • Heimatlos
  • Im Rhonetal
  • In sicherer Hut
  • Kornelli wird erzogen
  • Moni der Geißbub
  • Rosenresli
  • Schloss Wildenstein
  • Sina. Eine Erzählung für junge Mädchen
  • Und wer nur Gott zum Freunde hat, dem hilft er immer wieder
  • Vom This, der doch etwas wird
  • Was die Großmutter gelehrt hat
  • Was soll denn aus ihr werden?
  • Was aus ihr geworden ist
  • Wie es in Waldhausen zugeht
  • Wie Wiselis Weg gefunden wird

Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz