Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Friedrich Spee

Friedrich Spee von Langenfeld wurde am 25. Februar 1591 in Kaiserswerth bei Düsseldorf geboren und starb am 7. August 1635 in Trier. Er war ein deutscher Jesuit. Er wurde berühmt als Kritiker der Hexenprozesse, durch seine Schrift Cautio Criminalis, aber auch als Kirchenlieddichter. Das Erzbistum Köln führt ihn als heiligmäßige Person.


Anzeige

Edition 16.
Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE

Eine einmalige Bibliothek
ISBN: 9783739011899. 47,80 EUR

- 11789 Werke von 2476 Autoren im HTML-Format
- Lesetips neu und übersichtlich: alle Werke nach Genres (WGS) geordnet
- Zusätzliche E-Books: Der Kanon. Marcel Reich-Ranickis Empfehlungsliste. Alle 13 Bände als E-PUB und MOBI
- Information und Bestellung in unserem Shop


Werke u.a.

  • 1621 Bell' Vedére oder Herbipolis Wurtzgärtlein oder Würtzburger Lustgärtlein: darin ein Lusthauss, im Lusthauss ein Orgel und allerley Mottetti und Concerti, das ist allerley catholische Gesäng von Pfingsten biss zum Advent etc. und durch das gantze Jahr zu singen: mit hundert und tausend Stimmen etc
  • 1631 Cautio Criminalis
  • 1647 Gewissens-Buch: Von Processen Gegen die Hexen
  • 1649 Trutznachtigal
  • 1649 Güldenes Tugend-Buch, das ist Werck unnd übung der dreyen Göttlichen Tugenden. deß Glaubens, Hoffnung, und Liebe,

Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden

  • Trutznachtigall
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz