Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Georg Simmel

Geboren am 01.03.1858 in Berlin, gestorben am 26.09.1918 in Straßburg.

Simmel war seit 1914 Professor in Straßburg und stand dem Neukantianismus nahe. Er entwarf eine dialektische Lebensmetaphysik und pluralistische Ethik. Simmel wird zu den Begründern der formalen Soziologie gerechnet.


Anzeige

Edition 16.
Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE

Eine einmalige Bibliothek
ISBN: 9783739011899. 47,80 EUR

- 11789 Werke von 2476 Autoren im HTML-Format
- Lesetips neu und übersichtlich: alle Werke nach Genres (WGS) geordnet
- Zusätzliche E-Books: Der Kanon. Marcel Reich-Ranickis Empfehlungsliste. Alle 13 Bände als E-PUB und MOBI
- Information und Bestellung in unserem Shop


Werke u.a.

  • 1890 Über sociale Differenzierung
  • 1892-1893 Einleitung in die Moralwissenschaften
  • 1892 Die Probleme der Geschichtsphilosophie
  • 1900 Philosophie des Geldes
  • 1904 Kant
  • 1908 Soziologie
  • 1913 Goethe
  • 1916 Rembrandt
  • 1917 Grundfragen der Soziologie
  • 1918 Lebensanschauung
  • 1922 Zur Philosophie der Kunst

Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden

  • Bemerkungen zu socialethischen Problemen (Essay)
  • Das Abenteuer (Essay)
  • Die Großstädte und das Geistesleben (Essay)
  • Die Religion (Essay)
  • Goethe
  • Hauptprobleme der Philosophie
  • Kant. Sechzehn Vorlesungen gehalten an der Berliner Universität
  • Kant und Goethe (Essay)
  • Michelangelo als Dichter (Essay)
  • Moltke als Stilist (Essay)
  • Philosophie des Geldes (Essay)
  • Philosophie der Mode (Essay)
  • Rembrandt. Ein kunstphilosophischer Versuch
  • Schopenhauer und Nietzsche (Essay)
  • Über die Grundfrage des Pessimismus in methodischer Hinsicht (Essay)
  • Über sociale Differenzierung
  • Zur Philosophie der Kunst
  • Zur Psychologie des Geldes (Essay)
  • Zur Psychologie der Frauen (Essay)
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz